Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

1

Samstag, 19. Juni 2010, 00:58

The RacersWedge - GroundZ-Racing-Team

Hallo liebe Forengemeinde :wink:

wie einige von Euch sehnsüchtig warten, das mein Wedge in die Galerie mit seinem Mercury kommt, habe ich mich heute entschieden, Außenaufnahmen vom Wedge samt Merc zu schießen.

Die erste Galerie vom Merc selbst findet Ihr hierund brandaktuell von heute hier im Gesamten :ok:

Den Baubericht des RacersWedge findet Ihr >klickediklick< hier

Ich denke, ich brauche keine Worte zu verlieren und laß ca 50 :cracy: Bilder sprechen...

Viel Spaß dabei :wink: - los gehts mit dem Komplettpaket:
The RacersWedge und sein 66er Mercury













Der Mercury


















Der RacersWedge alleine:








Auf gehts zu den Details am Wedge :)

Die Rampen:








Lagerplatz für Ölsammelfaß, Pylonen, Ölfaß, Werkzeugkiste und Kleinkram...



...und die Seilwinde...




Ein Blick in die Staufächer:
Ersatzteile...

Batterie und Platz für Gepäck...

Feuerlöscher!

Herausziehbarer Schraubstock ;)





Gerstensaft ;) und Tücher, Decken,...


Ein Blick in das Fahrerhaus...





...mit Funkgerät ;)


Das Schlafgemach...




Letztlich der Motor:


Abschließend noch ein paar Gesamtbilder - weils so schön war :D























Das war es von dem Anfang des Teams :tanz:

Nun dürft Ihr los legen :ok:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (19. Juni 2010, 01:12) aus folgendem Grund: Links der Bilder überarbeitet


Toretto

unregistriert

2

Samstag, 19. Juni 2010, 01:13

Hallo Dominik,

Dann darf ich dir hiermit als erster Gratulieren.

Das Gespann sieht verdammt gut aus.
Die ganzen Details die du herausgearbeitet hast machen es zu einem kleinen Gesammtkunstwerk auf 10 Rädern.
Dafür bekommst du von mir :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: für den Wedge und nochmal :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: für den Merc.
Zusätzlich gibts einen Sonder :ok: für die ganze Arbeit.

Gruß Kai

Beiträge: 102

Realname: Karsten

Wohnort: Hauptstadt

  • Nachricht senden

3

Samstag, 19. Juni 2010, 02:28

Sehr geiles Gespann
:ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

4

Samstag, 19. Juni 2010, 08:54

Duo

Was für eine Show :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Da kann man nur gratulieren. Und viele tolle Bilder.

Weiter so :ok:

Gruß Andreas
Den Rest mach ich morgen...

5

Samstag, 19. Juni 2010, 09:22

Hallo Dominik,
also, ein Lecker Ding ists geworden. Insbesondere deine Sonder-, Innen- aussen, obendrauf- und hintendrinausstattung finde ich einfach Spitze.
Den Lack, bzw. die Zierstreifen haben wir ausgiebig diskutiert, da ist nix hinzuzuzfügen. Aber im Gesamtbild stört es weniger als ich dachte, also: was solls? Ausserdem sieht man ja eine Entwicklungskurve, bleibt eben ein Prozess des Dazulernenens.

Meine Wedge werde ich irgendwann hier nachreichen, allerdings dauerts sicherlich noch.

Wie auch immer, Dein Bericht war eine Wonne, man hat ne Menge neue Ideen gesehen und Anregungen gesammelt. Ich hoffe, ich seh den mal irgendwann in Natura.

Gruß
Karsten

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

6

Samstag, 19. Juni 2010, 09:36

WOW!!! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Gruß und :respekt: :dafür:
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

7

Samstag, 19. Juni 2010, 09:46

Hallo Dominik,


HAMMER !!!!!!!!!!! Sieht einfach SUPER aus :ok: :ok: :ok: :ok:


Gruß
Winni

8

Samstag, 19. Juni 2010, 10:08

Alter Verwalter, erste Sahne geworden! :)


Du hast nicht zufällig am 7.u.8. August Zeit nach Hannover zu kommen, damit man sich den auch mal in Echt ("größer") anschauen kann?

Da ist nämlich das hier (also die 16. Ausgabe davon)
im Rahmen der Street Nationals.

Genaueres findest du auf der LWT-Seite :smilie:

Das gilt natürlich auch für alle anderen. Ihr seid herzlich dazu eingeladen. [SIZE=7]Und ich will nichts hören, von wegen, dafür baue ich nicht gut genug oder so ...[/SIZE]

:wink:
Boris
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

DominiksBruder

unregistriert

9

Samstag, 19. Juni 2010, 12:46

Meine Fresse - wenn man das mal so sagen darf -

Mal was ANderes, eine Strichaufzählung..
- Streifen fällt echt nicht mehr auf
- sogar ne Abschleppstange, die Bierfässer sind cool.
- die Details einfach der Hammer
- durch den Zwischenbau am Wedge wirkt das Teil nicht so beschi**en als ohne (wie ich es bauen wollte und deshalb auch 'aufgab')
- die 'Kiste' sieht so super gestreckt aus und wenn der Mercury drauf steht, nimmt das Gespann kein Ende!
- die Gebrauchsspuren am Mercury gefallen mir ausgesprochen gut
- wenn man die Beiden so sieht, fällt der Blick auch nicht auf die Felgen am Mercury

Manmanman.... Das Team sieht einfach spitzenmäßig aus. Super! Um das mal in smilies auszudrücken:


Und noch was Anderes: ich bin wahrscheinlich auf den StreetNats. Nicht nur wegen der 1:1ern ;)

10

Samstag, 19. Juni 2010, 12:56

Hallo Dominik,

absolut erste klasse dein Gespann :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
Die vielen Details sind der Hammer :ok: :ok: :ok:

Gruß
Michi :wink:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

11

Samstag, 19. Juni 2010, 17:48

HI

nettes Gespann, schöne Details :ok:

Die Decals sind jetzt nicht so nach meinem Geschmack.



Gruss
Mike

12

Samstag, 19. Juni 2010, 19:00

Hammermäßig!!!

Gruß, Bob

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 20. Juni 2010, 00:04

MOin MOin!


Was soll man dazunoch sagen?









Ich weiß

Du bist nun mein Automobilbau-Gott!!!!

Ich bin echt überweltigt von dem schönen Gefährt!

Viele Grüße

Lars
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 20. Juni 2010, 01:59

Hallo liebe Leser und kommentierende :wink: :wink: :wink:

VIIIIELEN Dank für Euer Feedback :hand:

Ich möchte mich auch bei Euch bedanken:
Für die Begleitung beim Bau und immer für die Tipps, wenns mal nicht so läuft. Ich denke da an das weiß, das nicht deckte :!!, die schwarzen Umrandungen :!! :!! :!! - Danke EUCH :hand:

Ich muß jedoch drei von Euch herauspicken:

Lars :wink:, Danke für die Ehre :rot: - jedoch gibt es bessere Modellbauer hier, als ich es bin. Weil ich eher ein Typ bin, der frei baut, ohne sich zwingend an Vorlagen halten zu müssen. Und hier bei dem Wedge konnte ich mich austoben und neues probieren (Scratch bauen) :tanz: - genau das richtige.
Nach Vorbildern bauen macht auch Spaß (stimmts Kai?), ist ebenfalls fordernd (siehe mein 66 Olds) und auch das schaff ich am entsprechenden Modell. Es kommt halt immer auf das gewünschte Ergebnis anl ;)

Hallo Boris :wink:
Auch Dir ein Danke :smilie:
Über Euer Fotoalbum und Homepage bin ich schon länger mal gestolpert :) - schöne Sachen und inspirationen hab ich mir auch bei den Bildern geholt.

Zitat

Original von Timbo
Du hast nicht zufällig am 7.u.8. August Zeit nach Hannover zu kommen, damit man sich den auch mal in Echt ("größer") anschauen kann?
[..]
Das gilt natürlich auch für alle anderen. Ihr seid herzlich dazu eingeladen. [SIZE=7]Und ich will nichts hören, von wegen, dafür baue ich nicht gut genug oder so ...[/SIZE]
:wink:
Boris

Das Datum hab ich am Schirm und ich versuche, das mit meinem Brüderle zusammen zu legen :ok: Ob ich gut genug baue? Das mag ich nicht geurteilen. Ich bin mehr als zufrieden :rot: - trotz seiner Detailfehler...

Servus mein Mitstreiter Karsten :wink:
es lief einfach die letzten Tage ausgezeichnet...Laß Krachen mit Deinem Wedge ;) ich freu mich auch schon darauf, wenn ich Deine Bauschritte begleite, bis er fertig ist :)

Zitat

Original von Kaschudo
Hallo Dominik,
[...]Ausserdem sieht man ja eine Entwicklungskurve, bleibt eben ein Prozess des Dazulernenens.

Und wie ich dazu lerne - immer mehr und ich muß gestehen, das ich mittlerweile Sachen "aus nix" baue, an das ich vor der Forumszeit im Traum nie daran gedacht hätte :)

Zitat

Original von Kaschudo
Wie auch immer, Dein Bericht war eine Wonne, man hat ne Menge neue Ideen gesehen und Anregungen gesammelt. Ich hoffe, ich seh den mal irgendwann in Natura.
Gruß
Karsten

Ich habe vor, im November nach Frankfurt zu kommen :) Brauche ich nur noch Infos, wie denn das so abläuft ;)

Nochmal - Danke an Euch alle. Auch Lob und Tadel gibt ansporn für mehr :)

Weiter gehts - nur keine Müdigkeit vortäuschen :prost: Es warten Modelle, die gebaut werden wollen :ok: ...und das Dio will auch fertig werden...

15

Sonntag, 20. Juni 2010, 08:54

Moin Dominik,

oder besser "Mr. Detail", einfach klasse diese Fülle,
da ist man einmal nicht im Forum und da brennst Du :hey: das Bilderfeuerwerk von diesem herrlich :prost: umgesetzten Gespann ab :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :respekt: :dafür: , danke fürs Teilhaben lassen :prost: :five:.
Bin mehr als gespannt, was Du uns fürn Dio bringst und hoffe da auf einen entsprechenden Bericht. :pfeif:, hierbei könnte ich mir eine Fotostrecke vorstellen, mit ankommen (Kolonne), parkieren, abladen, aufbauen, im Renneinsatz,...schaun wir mal
:wink:
Gruß Andreas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »papa_von_prinzessin« (20. Juni 2010, 08:56)


16

Sonntag, 20. Juni 2010, 12:11

Moin Dominik...
ich kann mich meinen Vorrednern eigentlich nur noch anschließen, was du da auf die Räder gezaubert hast ist echt der HAMMER!!!
Vorallem in welcher Geschwindigkeit du das Projekt umgesetzt hast mit den ganzen kleinen Details und so echt genial!!!! :ok:

Mein 1:1 Spielzeug für den Sommer :grins:

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten... :baeh:

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 20. Juni 2010, 14:20

Hallo :wink:
und danke euch :rot:

@andreas: das mit der Fotostrecke werd ich mal im Hinterkopf behalten - ich denke machbar :)

@Marco: ich sehe die Geschwindigkeit meist, wenn ich in den Bildern schmökere...so schnell kommt mir das eigentlich nicht immer vor :rot: - hier bei den beiden (und dem Gesamtwerk) bin ich eher der Meinung, das es sich zieht...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (20. Juni 2010, 14:55)


18

Sonntag, 20. Juni 2010, 14:48

Hi Dominik,

genau so stellt man sich einen Renntransporter vor :ok: :ok: :ok:,sehr schön und detailiert umgesetzt und der Wahnsinn (positiv gemeint) geht ja noch weiter mit deinem Diorama,kommt noch ein 2. Teamwagen dazu?

Entweder hast du viele Angestellte die für dich mit bauen oder du hast 15 Hände,anders kann ich mir dein Bautempo nicht erklären..........

Gruß Jan :prost:

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 20. Juni 2010, 15:02

Hallo Jan :wink:

außer meine gespaltene Persönlichkeit und ich bastelt keiner mit mir...ab und an mein stiller Beobachter zur rechten. Aber die vielen kleinen Stimmen im Kopf, die mir immer zuflüstern "mach dies", "das wäre auch cool", "wie siehts mit dem aus..." zählen wohl nicht dazu, oder :abhau:?
Ein zweiter Teamwagen wird in dem Team nicht kommen. Es folgt jedoch ein "neues" Konkurrenzteam mit Zwei Rennern. Das wird auch ein komplett großer Bau...Wedge II, Camper, zwei Renner, Dio.... :cracy: na, wenn ich mich da mal nicht verhaspele...auert aber noch. Erst mal wieder Energie während eines oob-bau tanken. Nach dem Dio gehts weiter.

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 20. Juni 2010, 16:37

Hallo Dominik,

nach dem ich nun über Wochen immer klammheimlich deine Bauberichte verfolgt habe melde ich mich jetzt auch mal zu Wort.

Bis auf die paar Macken die du selber schon angesprochen hast ist dein Wedge mit dem Mercury echt geil geworden, da gibts absolut nichts dran zu meckern!
Ich fande auch den ausführlichen Baubericht, die gezeigten Techniken und deine Kreativität einfach klasse! So machen Berichte Spaß!

Und ich denke du bist sicherlich auch froh viel dabei gelernt zu haben, von daher dürften die folgenden Berichte nur noch besser werden!
Ab jetzt werde ich den Baubericht des dazugehörigen Dio's noch mitverfolgen, der Anfang sieht ja schonmal richtig stark aus.

WEITER SO! und bis die Tage

MfG Martin

Toretto

unregistriert

21

Sonntag, 20. Juni 2010, 19:58

Hi Dominik,

Schön das du vorhast nach Frankfurt zu kommen.
Sobald ich von Erich was weiß, stelle ich die Unterlagen zur Anmeldung hier ein.

Gruß Kai

22

Sonntag, 20. Juni 2010, 23:47

Mmh...............einfach nur Geilomat. :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
an jeder Ecke was zu sehen Cool :respekt:
Casper :prost:

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

23

Montag, 28. Juni 2010, 01:42

Der Roller des Teams...

Hallo Martin,
Danke für die lobendenWorte :prost: freut mich zu lesen, das Du gerne meine Berichte liest.

@Kai: ich freu mich auch, wenns klappt nach Frankfurt :ok:

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 29. Juni 2010, 00:02

und nun auch den Servicewagen...

...gehts hier entlang : >Klickidiklick<

Aktuelle Bilder des Teams:


















:ok: :ok: Soweit, so gut ;)

25

Samstag, 7. August 2010, 21:14

Hallo Domonik :wink:
Bin leider erst gerade draufgestoßen :rot:
Muß aber sagen : Phänomenal :respekt: :dafür: :respekt: :dafür:
Saubere arbeit, vor allem das drumherumundso :verrückt: :thumbsup:. Bin echt begeistert.

Gruß Marcus :thumbsup:

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

26

Sonntag, 8. August 2010, 00:55

Hi

Ok was soll man da noch schreiben, ausser... HAMMERGEIL.... :ok: :ok: :ok: :tanz: 8o :respekt: :dafür:

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

27

Sonntag, 8. August 2010, 10:10

Oh Hallo!

Danke für Eure Lobenden Worte :five: :hand: Danke :D
Ich hab das Gespann auch immer wieder gerne in der Hand - eines meiner "besten" Stücke, die ich bisher gebaut habe :rot:

Ich hatte ganz vergessen, hier auch den Nachtrag des Rollers zu posten. Er hat eine Überarbeitung über sich ergehen lassen und ist Realitätsnah angemalt (hier nochmals Danke an Marek für die Vorlage :ok: ) und Lenkbar geworden. Auch der Ständer läßt ich nun klappen :)

HIer isser nun:

Werbung