Sie sind nicht angemeldet.

  • »Danyde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Realname: Daniel S.

Wohnort: nähe Bremen

  • Nachricht senden

1

Freitag, 25. Juni 2010, 22:05

Farben und Lackieren

Guten Tag liebe Modell Freunde und Experten,

ein paar von euch haben vlt. schon meinen Vorstellungsthread bemerkt und ein wenig über mich gelesen. Für den Rest nochmal kurz vor meiner Frage hier zusammengefasst, weil ich mich wohl am meisten im Truck Bereich bewegen werde.

Ja, mein Name ist Daniel und ich komme aus der nähe von Bremen.

In Richtung Modellbau bin ich noch ein blutiger Anfänger was bedeutet das ich mir Montag mein erstes Modell kaufe. ^^ Vor so einem ersten Modell stehen natürlich noch viele Fragen offen. Einige davon konnte ich mir in dem Forum schon gut beantworten, andere werden denke ich im laufe der Zeit ganz von selber beantwortet. Da ich mir Montag aber auch mein "Startpaket" an Farben ect. kaufen werde/muss kommt meine erste Fragen.

Bevor ich das Forum hier kannte dachte ich das man die Modelle in den meisten Fällen mit Pinsel "bemalt". Nun lese ich hier aber immer nur schlechtes über die Pinsel.

Deswegen meine Frage:

Was sollte man sich für den Start an Farben zulegen ? Im Forum habe ich viel von Airbrush gelesen oder Autolack.

Sollte man in Airbrush investieren ? Wie sieht das bei Airbrush eig. mit den kleinen teilen aus und gibt es ein paar Tips wie man mit Airbrush lackiert ?

Es wäre sehr nett wenn mir ein paar Erfahrene Hasen ein paar Tips geben könnten, damit mir ein guter Einstieg gelingt. :)

MfG

Daniel

topse

Moderator

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

2

Freitag, 25. Juni 2010, 22:35

Hallo Daniel

Erst mal recht Herzlich willkommmen hier im wettringer Forum :hand:

Vielleicht kann ich dir etwas helfen , ich selbst benutzte für die karosserie spraydosen diese gibt es von verschiedenen herstellern tamiya ,Revell;Dupli-color oder auch manche autozubehörläden können selbstangemischte farbe in spraydosen abfüllen .
Natürlich ist eine vorbehandlung auch wichtig also karosserieteile entfetten und grundieren formnähte entfernen usw.. was du halt für richtig hälst natürlich lernt man mit jeden modell dazu .Und wenn du fragem hast kannst du hier im forum jeden fragen den hier wirst du geholfen und lernst sehr viel.

Für den innenraum nehme ich persönlich grundsätzlich nur revell Aqua farben dies sind sehr zu empfehlen und lassen sich sehr gut verarbeiten

Ansonsten würde ich sagen ran an das erste modell und lass es krachen . :ok:

Gruß Tobias

Werbung