Hallo Lukas
Also, ich bau meine Dios alle in 1:72. Du kriegst "viel" drauf und siehst trotzdem noch was.
Ein Soldat is in etwa so "groß" wie ein Fingerglied (is schon klar, dass keine Kinderhand gemeint ist - nur um allen blöden Sprüchen gleich mal vorzugreifen)
Bemalen, kommt drauf an, wie viel Geduld und du hast und wie ruhig deine Hand ist (der Kopf ist in etwa Stecknadelkopfgroß - die mit dem runden Plastikkopf, nicht die flachen metallenen). Mit Airbrush würd ICH'S nicht versuchen - die Meister hier können's vielleicht - ICH NICHT!!!
1. WK is schwer - aber nicht unmöglich. Kommt drauf an was du machen willst.
Ein Flugplatz wär kein Problem - Flieger 1. WK gibts genug. Musst dich halt mit der Bespannung rumärgern.
Grabenkämpfe werden schon schwieriger, aber auch nicht unmöglich
Wenn du die Deutschen nicht mit Pickelhaube machen willst, sondern nur mitm alten Fritz, könntest du ja die Wehrmacht 2. WK heranziehen, musst dann aber in Kauf nehmen, dass du nicht alle nehmen kannst (MPs und Hitlersäge gab's in 1.WK noch nicht)
Das gleiche gilt für die Briten mit ihren Tellerhelmen, nur wird da der Schwund möglicherweise noch größer sein (MP + BrenMG)
Franzosen 1. WK hätt ich sogar, nur absolut keine Ahnung welche Firma (auf einem Kirtag erstanden)
Bei den Geschützen: keine Ahnung, obwohl die bei Grabenkämpfen meines Wissens sowieso selten dabei waren - eherin den weiter hinten liegenden Reihen
Stacheldraht wirst du dir selber machen müssen
Panzer kenn ich eigentlich nur den englischen von Airfix
Schiffe: keine Ahnung
Hoffe, ich konnte helfen, VIIEl Glück
mit freundlichen Grüßen aus Österreich
Looser