Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 3. November 2010, 18:49

Actros Black Edition 2. Versuch

hallo leute, so nun starte ich ein zweiten versuch einen actros zu bauen, habe heute vormittag das neue modell bekommen und schon bischen angefangen, aber diesmal mache ich langsam damit ich endlich mal was auf die beine stellen kann :D ..... schöne grüße alex :wink:

2

Mittwoch, 3. November 2010, 19:00

Hallo Alex,

viel glück für deinen 2. Versuch, ich werde auch bei den dran bleiben.

gruß Heiko

3

Mittwoch, 3. November 2010, 19:06

Servus

wünsch dir viel Erfog beim 2.ten Versuch. Werd auch deinen BB verfolgen.

P.S. Ist das einen Grundierng von AutoK?? Wenn ja welche gibt ja so viel davon :roll:

4

Mittwoch, 3. November 2010, 19:40

hallo, schon mal danke :) die grundierung is von obi dupli color, die nehme ich immer und bin da eigentlich ganz zufrieden mit :D morgen muß ich erst ma das tolle rot holen das ja alle :lol: bin gerade beim rahmen zu gange und bin mir noch nich sicher ob 2 oder 3 achser, hatte ma bei revell wegen teile angefragt aber das dauert ja ewig bis da was kommt..... :nixweis: außerdem fehlt mir noch so ein schönes bild von einer liftachse oder vorlaufachse vom actros, also denke ich mal bevor ich wieder irgendwas falsch mache baue ich den lieber normal.... naja mal abwarten :wink:

5

Mittwoch, 3. November 2010, 22:02

Hey Alex,

schön das du es nochmal probieren willst! Also ich finde die Idee eines 3Achsers klasse! nen schönen Showtruck könntest du daraus machen. Wird der denn wieder in dem richtig krassen ROT? Wenn ja, nen deinen LKW gleich mal "Red Edition" ^^.
Auch würde ich diesesmal mehr auf details achten. Also Fenstergummis etc.



Bin aufjedenfall gespannt, was du dieses mal zauberst ;)

Ach ja, wegen der Vorlaufachse. Fahr doch einfach mal zu einer Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge Niederlassung! Da kann dir sicherlich einer helfen ;)

Gruß Patrick :wink: :wink:

6

Donnerstag, 4. November 2010, 07:30

Hallo Alex

Auch ich wünsche Dir viel Erfolg für den 2. Versuch :prost: . Du packst das schon :) .

Die Kabine macht schon einen guten Eindruck :) . Allerdings hätte ich das Aeropacket erst nach dem lackieren angebracht.
Vielleicht wirst Du Probleme beim lackieren des Dachs bekommen :nixweis: .

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

7

Donnerstag, 4. November 2010, 08:15

moin moin, danke schon mal..... ja ein mercedes partner gibts hier aber ich baue nu doch ein ganz normalen 2 achser, damit ich erst mal einen fertig kriege, aber ich denke es wird ja nich der letzte sein :D ja das mit dem aero paket is sone sache aber vielleicht klappt es ja.... ja der wird rot ich warte schon das obi aufmacht, wegen lackieren muß ich so wieso noch was fragen...... wenn ich eine 2 farb lackierung machen will oder was absetzen will blättert immer die farbe nach demabziehen des klebebands fest, hab schon an alten modellen experimentiert was mache ich bloß falsch :nixweis: ich reinige das modell mit spülmittel schleife es mit 2000 naß dann grundieren 1bis 2 mal und dann leicht naß schleifen und dann lack und trocknen....... hmmm weiß auch nich aber ich krieg ja demnächst von heller den scania und da wollte ich schon bischen was draus machen :D

8

Donnerstag, 4. November 2010, 08:48

Hallo Alex, :wink:


Auch von mir gutes gelingen beim 2. Actrose. :thumbsup: :grins:
Die Kabine sieht schon sehr gut. :ok:
Da bin ich mal Gespannt wie der hier am Ende ausschaut. 8)


Also weiter machen!!
Gruß Christoph

9

Donnerstag, 4. November 2010, 11:25

wenn ich eine 2 farb lackierung machen will oder was absetzen will blättert immer die farbe nach demabziehen des klebebands fest, hab schon an alten modellen experimentiert was mache ich bloß falsch :nixweis:


Hey Alex
Bin gespannt obs mit dem 2ten versuch was wird. Leg teile mit klebeband einfach in Warmes Spüli Wasser ein dann müsstest du das Klebeband nach ein paar minuten abziehen können

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

10

Donnerstag, 4. November 2010, 17:03

Pff! Ein 2 Achser ist doch langweilig! xD

bleibe trotzdem dran ;)

Patrick :wink: :wink:

11

Donnerstag, 4. November 2010, 19:15

tach...... so hab ma bischen weiter gemacht erst ma an einen breitreifen rum experimentiert :D

.....dann hab ich mal den ersten gang über die kabine gejagt.... ....... und alles mal mit resten vom anderen zusammen gestellt, aber der muß vorne noch ein wenig tiefer, mal gucken wie es weiter geht :lol: noch is ja genügend zu tun :wink: gruß alex

12

Donnerstag, 4. November 2010, 19:20

........huch hab das bild dazu vergessen.... :pfeif:

13

Donnerstag, 4. November 2010, 19:21

.....oh unscharf sorry und nu hab ich ihn leider auseinander genommen..... :(

14

Donnerstag, 4. November 2010, 19:33

.....so ich noch ma, hab noch mal alles zusammen gesteckt, so wird der vorne denke ich mal noch tiefer gelegt :wink: alex

15

Freitag, 5. November 2010, 07:23

Hallo Alex

Du legst ja wieder ein Tempo vor :D . Das rot sieht einfach hammer aus :ok: :ok: . Ist das Armaturenbrett mit Glanzfarben lackiert?

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

16

Freitag, 5. November 2010, 09:51

hallo ralph, das geht nur so schnell weil ich ja die anderen teile noch habe wie zb den motor,den hab ich vom anderen verbaut :D das amaturenbrett hat ne schicht klarlack bekommen aber das is auch noch vom anderen , ich weiß noch nich ob ich das nehme..... :)

17

Sonntag, 7. November 2010, 19:22

hallo leute, so ich habe mal den rahmen verlängert und das ist dabei raus gekommen :D alles natürlich nur provisorisch, aber ich denke mal so wird er werden..... schöne grüße und ein schönen restlichen sonntag alex :wink:

18

Montag, 8. November 2010, 22:05

hallo leute, hab ein wenig weiter gemacht, bischen am rahmen und so, beide tanks sind angebaut usw.... morgen gehts weiter, hab heute genug kleber und farbe geschnüffelt :cracy: bis denn :wink:

19

Dienstag, 9. November 2010, 07:20

Hallo Alex

Chassis und Kabine sehen schon sehr gut aus :ok: :ok: . Was hast Du mit dem Aufbau vor? Gibt das einen Baustoffzug?

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

20

Dienstag, 9. November 2010, 08:17

hallo ralph, den aufbau hatte ich hier noch rumfliegen mal sehen was ich da noch draus zaubern kann. :lol: hab eben gerade die kabine und andere teile mit den ersten gang klarlack überzogen und heute abend werd ich mal paar decals anbringen und so, aber ich rühr das ding bis heute abend nich an... :abhau:

21

Dienstag, 9. November 2010, 08:42

Hallo Alex

Okay, dann bin ich mal weiter gespannt :D .

aber ich rühr das ding bis heute abend nich an...

Ich würd das Ding bis Morgen früh nicht mehr anfassen ;) . Gib dem Klarlack mindestens 24h :) .

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

22

Dienstag, 9. November 2010, 09:05

..........hab ich auch schon überlegt....... aber das is soooooooooooo lang :D

23

Dienstag, 9. November 2010, 13:07

Moin Alex.


Jetzt muss ich doch auch mal was zu sagen. :D
Also über das rot brauche ich nichts zu sagen.......weil ich es kenne und selbt hier stehen habe. :P :lol:
Aber warum hast du jetzt den Aufbau drauf gemacht?? Das passt irgendwie nicht weil ja dann
eigentlich die Seitenspoiler am FH schmäler sein müssten. Oder wenn du einen Baustoffzug baust
wie es Ralph schon ansprach, dann müssten sie komplett ab. zumind. haben die meisten das so.
KLICK MICH SANFT



Na ich bin mal gespannt wie es weiter geht.Ansonsten hast du bissjetzt sehr sauber gebaut.
Ich bleibe dran.
:ok: :ok: :ok:


Gruß Christoph

24

Dienstag, 9. November 2010, 14:19

hallo, ja das mit den seitenspoilern is richtig, hab ich hinterher gemerkt, mal sehen ob ich das noch ändere oder es ein fantasie actros wird :D nee baustoff mach ich nich , eher sowas hier.... und dann ne schöne ladung hab ich bei nor trucks gesehen :D

25

Dienstag, 9. November 2010, 17:04

Hallo Alex,

dein Actros sied schon klasse aus :ok: :ok:. Der Aufbau vom Scania würde doch auch mit den Spoilern passen.

Gruß Heiko

26

Dienstag, 9. November 2010, 18:38

hallo, ja denke ich auch, die kabine hat schon einmal klarlack bekommen und eigentlich will ich das nich unbedingt wieder auseinander pulen naja aus fehlern lernt man... :(

27

Dienstag, 9. November 2010, 20:22

hallo leute......... so bischen weiter gemacht, das beplanken geht los ( schiffsbau oder wie ??? :abhau: )

..... soder kühlergrill hat diesmal ein silbernen stern und schwarzen hintergrund und das gitter ist diesmal auch silber :)

...... das hinterteil, alles noch bischen frisch :D

...... so das schiff ähh ich meinte die ladefläche fertig beplankt und bischen verschmutzt...... alex :wink:

28

Dienstag, 9. November 2010, 20:56

Moin Alex,

jetzt melde ich mich auch mal aus dem "stillen" Kämmerlein. Der Mercedes gefällt mir, die rote Lackierung sieht toll aus. Auch die beplankte Pritsche und der Kühlergrill machen einen sehr guten und sauberen Eindruck.
Ich bleib dran und wenn ich mal wieder was zu sagen habe, schreib ich's nieder.

Gruß
Michael :wink: :wink:

29

Dienstag, 9. November 2010, 21:00

Hey Alex,

der Aufbau kommt echt gut! Die Verschmutzung schaut echt klasse aus!

Hast du vor, einen passenden Anhänger hinter zuhängen?

Zum Thema Spoiler. Ich würde diesen dran lassen, schliesslich kann man sich seinen LKW individuell zusammenstellen und wir Modellbauer geniesen soweiso künstlerrische Freiheiten xD

Hast du schon eine Idee zur Beladung? Ich hätte da eine *grins*

Gruß Patrick :wink: :wink:

30

Dienstag, 9. November 2010, 21:18

hallo patrick, beladung hab ich schon eine idee, aber das schreib ich noch nich weil ich nich weiß ob das klappt :D was hast du denn für eine idee gehabt :idee: ????? tja mit dem anhänger is so eine sache da meine riesen wohnung(38qm) nicht so viel platz hergibt, ich denke mal der bleibt einzeln und dann überleg ich mir noch ma was, der scania soll ja eigentlich auch ein schönen alten trailer kriegen :ok:

Ähnliche Themen

Werbung