Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 19:39

Ein Porsche von opel71

Keine Ahnung, wann ich hier das letzte mal ein Modell gezeigt habe, bei den PKWs glaub noch nie...... also zeig ich Euch hier jetzt mal was ich die letzten Tage/Wochen/Monate so gebaut habe.

Nach langer Abstinenz von den Standmodellen, brauchte ich einfach mal wieder was zur Beruhigung, bei dem ich nicht dauernd schauen muß, ob auch alles so funktioniert wie es soll.

Einfach nur was zum hinstellen, aus vorhandenen Materialien. Also ab ins "Lager" und mir nen Fujimi Bausatz eines 911 S Coupe '69 geschnappt.

Es sollte was einfaches sein, da ich irgendwie aus der Übung bin, wenn man nur noch 1:16 und größer baut, sind die Details halt nicht so klein.

Dann mal hier im Forum die schon vorhandenen Bauberichte studiert und los gings. Am Fahrwerk hab ich die hintere Radaufhängung, wie im "Checker 911er" beschrieben, so umgeändert, das das Rad in der mitte des Radhauses steht. BareMetal hatte bei diesem Modell, in diesem großen Umfang, Premiere. War doch sehr Zeit und Nervenraubend, hat sich aber, wie ich finde, gelohnt. Da ich ja nur vorhandenes Material verwenden wollte, mußte ich schauen was ich noch für eine passende Farbe zum sprühen da hatte. Ergebnis: Tamiya TS3 DarkYellow matt....... mit ettlichen schichten Klarlack. Ich finde die Farbe steht dem Porsche ganz gut und bin auch mit der Lackierung zufrieden.

Jetzt zum Negativen: Ich habe dem Modell noch keine Decals gegönnt, da er mir wegen einer großen Kleinigkeit, absolut nicht gefällt!! Im Nachhinein ist es mir auch bei anderen Modellen aufgefallen, und ich muß sagen, das sieht einfach Sch...e aus! Von was ich rede/schreibe?? Die Vorderräder stehen für ein Fahrzeug Bj.:'69 perfekt im Kotflügel, aber ander Hinterachse könnte man meinen das hier ein "Lausbub" 4cm starke Spurverbreiterungen montiert hat. Für meinen Geschmack, ist die Spurbreite an der Hinterachse einfach zu breit und verschandelt den kompletten Gesamteindruch des Fahrzeugs. Ich habe mir auch Gedanken gemacht, wie ich das ändern könnte, aber da das Hinterrad innen schon fast streift, käme das einem Neubau gleich.

Ob ich Ihm noch Decals spendiere und er in die Vitrine darf, weiß ich noch nicht. Spaß hat es mir trotzdem, nach der lange Zeit gemacht, mal wieder einfach nur nen Bausatz zusammen zu bauen.

Zeigen tu ich Ihn euch trotzdem, zumindest auf ein paar auf die Schnelle gemachten Bildern.



















Über kritische Komentare von Euch würde ich mir sehr freuen.

Gruß Frank
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

DominiksBruder

unregistriert

2

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 19:48

Ach. So schlim ist das doch nicht! Ich denke, er hat einen Platz in der Vitrine verdient :) Ich finde nicht, dass es den GEsamteindruck zerstört, weil die Spur hinten breiter ist. Hättest Du das nicht geschrieben, mir wäre das nicht aufgefallen.

Die Farbe mag ich. Sie sieht an dem 911er ganz schick aus. Der Bau sieht sowieso sauber gebaut aus. Die Sicken, die Lampen, die Rückleuchten und Blinker sehen sehr schön aus. Der Chrom und eben alles sehr sauber. Spendiere ihm seine Serienaufkleber und mach in der Vitrine Platz - da gehört er hin.

:ok: Schöner Porsche

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 19:54

Hallo Frank :wink: :wink:

das Modell an sich gefällt mir schon super. Die Farbe steht ihm, haste auch super hinbekommen.

Die Felgen hinten; wenn du es nicht angesprochen hättest, aber, ich muss Dir Recht geben. Was schön herauskommt ist, dass diese Modelle noch reichlich Chrom an Bord hattten.

Nur hätte das Modell einen ordentlichen Untergrund und eine evtl. weiße Rückwand gebraucht. :motz: :motz: Einfach ein paar Seiten Papier aus dem Drucker, das wäre dann für Bilder auf die Schnelle auch gegangen.

Ich hoffe, du zeigst uns noch Bilder mit ordentlichem Unter- und Hintergrund. Meine Vermutung wird sein, dass man dann das Modell vom Original schwerlich unterscheiden kann, denn es ist super gebaut :respekt: :dafür:

Also, lass uns nicht so lange warten.

Gruß Dulti :wink: :wink:

ksprotein

unregistriert

4

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 20:35

Hallo Frank, daß mit der Hinterachse stimmt! Kannst du sie nicht einfach kürzen? Trotzallem, das Modell ist sehr schön, tolles Baujahr und passender Lack.
Gruß Karsten

5

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 21:40

@dulti500

Ich weiß das ich mir mehr Mühe mit den Bildern hätte geben können. Aber wenn Du wüßtest, wie ungern ich zu Kamera greife, mußt Du wirklich schon froh sein, das ich überhaupt welche gemacht habe. Aber, (schonwieder dieses blöde Wort) ich werde mal schauen ob ich die nächsten Tage Bilder nach Deinen Vorschlägen nachreichen kann.



@ksprotein

Mit Kürzen ist da nichts zu machen. Da er ja eigentlich keine Durchgehende Achse hat, die man kürzen könnte, sondern die Räder an zwei "Schwingen" hängen, die parallel zur Fahrtrichtung, der Länge nach verlaufen und direkt hinter den Rädern sind. Würde ich das Rad nur um einen mm nach innen versetzen, müßte ich die Achsschwinge entfernen und das Rad wäre ohne Befestigung. Ich werde vieleicht morgen mal ein Bild nachreichen, damit man es besser versteht.



Trotzdem Danke für Eure Komentare.
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

6

Samstag, 4. Dezember 2010, 15:23

Hier mal zwei Bilder, auf denen man hoffentlich erkennen kann, das es schwer ist, die Spur hinten schmäler zu machen.









Für Tipps und Ratschläge wäre ich dankbar.
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

7

Sonntag, 5. Dezember 2010, 13:48

Hier jetzt Die Bilder vor neutralem Hintergrund















...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

8

Montag, 28. März 2011, 19:24

gefällt mir
gruß challenger

9

Mittwoch, 30. März 2011, 13:02

Hi Frank,

gefällt der kleine Flitzer, vorallem die neuen Bilder mit neutralem Hintergrund, da kommt Deine schöne Arbeit noch besser raus. :ok: :ok: :ok:
Frage : Haste die Klarteile hintersilbert bzw. da auch bare verwendet, die wirken etwas "flach" ?
Die Sicken sind teilweise etwas unregelmäßig aber trotzdem dezent.
Die Reifentrennnähte würde ich noch "abschleifen" und ggf. das Endrohr innen schwärzen. :)
:wink:
Gruß Andreas

P.S.: An alle Porschekenner, der hat doch im Original hinten eine breitere Spur, oder? :nixweis: hab mal gegoogelt, Ergebnis:
Radstand 2268 mm
Spurweite Vorne 1378 mm
Hintern 1359 mm , somit 19mm Unterschied, aber anders herum als eigentlich vermutet :cracy: :nixweis: , wäre im Maßstab dann 0,79mm Unterschied, aber hinten schmaler !!!!

Ähnliche Themen

Werbung