Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 7. Dezember 2010, 19:46

Viper MK II aus Battlestar Galactica in 1/32

Ich möchte hier mal meine Viper MK 2 von Moebius Modells vorstellen .
Normalerweise ein Schiffchenbauer habe ich mir den Bausatz gegönnt , weil ich die Serie genial finde .

Der Bausatz stellt in Sachen Einzelteile keinen großen Anspruch an den Modellbauer.
Als erstes wie immer die Spritzlinge gewaschen und grundiert , dann das Cockpit fertig gestellt , inklusive Lackierung und Decals .
Beim Zusammenbau gab es keine Probleme , aber ohne spachteln und schleifen gehts nicht .

Hier ein paar Bilder





Und der noch " blanke Hintern " ohne Treibwerksdüsen



So , ich werd dann mal noch ein wenig weiter schleifen und mir Gedanken um die Lackierung machen , da ich nicht vorhabe die roten Zierstreifen des Decalbogens zu verwenden .

mfg

Andreas
Bunt ist das Dasein und granatenstark

2

Mittwoch, 8. Dezember 2010, 19:24

Es geht weiter in Sachen Lackierung

Der ganze Vogel wurde in Weiss matt lackiert ( ich benutze Revell Aqua Farben )
Die Treibwerkseinlässe wurden in Schwarz mit einem Schuss Eisen lackiert , das Gleiche mit den Düsen .
Alle anderen Teile wie Kanonen ( noch nicht montiert ) Treibwerke usw. habe ich mit einer Mischung aus Geschützgrau , Schwarz und Eisen mit dem Pinsel bemalt .

Hier ein paar Bilder dazu







Und zum Schluss mit Starbuck



Das wars für heute , ich hoffe es gefällt einigen Leuten

mfg

Andreas
Bunt ist das Dasein und granatenstark

Beiträge: 11

Wohnort: ERDE II - Nach dem Einschlag.....

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 8. Dezember 2010, 20:08

.

Hi Andreas, also mir gefällt das Teil, könnte nur etwas "bunter" los fliegen. Ad Astra
MAX :)

4

Mittwoch, 8. Dezember 2010, 22:35

Das Bunt kommt noch Max , soll mal so aussehen wenn sie fertig ist



mfg

Andreas
Bunt ist das Dasein und granatenstark

5

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 23:29

Es geht weiter in Sachen Lackierung .
Wie schon vermutet sind die Decals für die roten Flügel und Triebwerksaplikationen absolut untauglich .
Selbst mit Geduld , Weichmacher und einem Vergolderpinsel gab es ein einziges Gebrösel .
Auch die kleinen Decals waren sehr spröde und mit Vorsicht zu behandeln .

Also blieb nur die Lackierung als Ausweg , Gott sei Dank sind passende Dacals für diese Variante mit auf dem Bogen

Hier mal das Resultat







Das wars für heute , ein bisschen Feinarbeit mit dem Pinsel noch und dann denke ich mal übers altern bzw Gebrauchsspuren nach .

mfg

Andreas
Bunt ist das Dasein und granatenstark

6

Donnerstag, 10. Februar 2011, 13:59

Hast Du da noch eine Schicht Klarlack drüber gemacht?

7

Freitag, 11. Februar 2011, 07:15

Moin Andreas
Schickes Teil!
Ich habe hier ja die "alte" Viper in der Galerie,war auch ein sparsamer Bausatz.
:D Allerliebst finde ich die "no steps"DAS haben die in den 70ern nicht gebracht,lol
Aber Du hast recht,die Serie ist schon genial.
Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

8

Donnerstag, 3. März 2011, 19:39

Tja Uwe , ich habe in den 70igern noch Gummibärchen genascht und dazu Erni und Bert bewundert .
Heute bewundere ich kreative Leute die mit einer Idee , Fleiss und Geduld nen Kampfstern aus Hölzchen bauen :respekt: , und nasche immer noch gerne Gummibärchen :D .

@Karamanga : Nach dem Lackieren kommt ne Schicht Klarlack glänzend , dann die Decals drauf , wieder ne Schicht Klarlack glänzend zum versiegeln der Decals ,
und zum Schluss noch einmal mit Klarlack matt drüber

Gruß :wink: Andreas
Bunt ist das Dasein und granatenstark

9

Samstag, 19. März 2011, 01:44

Wildthing schön ist 7242NC geworden.. ach ja, ich hab meine Augen überall.. in deinem Beitrag Nummer 4 ist ein Orang Utan Schädel :whistling:

10

Samstag, 19. März 2011, 07:30

Hallo

Sieht super aus :respekt:
Gruß Dominik

11

Donnerstag, 14. Juli 2011, 13:40

Die Viper Schut echt gut aus :)
Aber Sie ist nicht das Modell aus den 70ern. Die Viper Mark 2 in der Ausführung ist aus Battlrstar Galactica der Fortführung (kein Remake der alten serie) Die "Alte" Schaut ein wenig anders aus :) (Ich bin grade dabe die "Neue" Galactica zu bauen, geiles Modell)

@ Wildthing und nach den aufbringen der Dacals kommt nur noch eine schicht Klarlack Mat drauf mehr nicht. (Das modell braucht ja keinen schutzpanzer aus lack ;)

12

Montag, 8. August 2011, 17:53

Ne Viper! Cooles Modell!

Schöne Arbeit! :ok: Vipers find ich von den Raumjägern im SF mit am schönsten. Schön das es davon auch Modelle gibt
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

13

Donnerstag, 24. November 2011, 16:46

möchte mich anschliessen!!! schöne arbeit....
in richtung 'aging' hast du nichts vor....oder kommt da noch was?
gruss roland

Werbung