Mojn Mojn,
so dann wollen wir mal die Eisenschifffans auch was zum gucken geben was

heute starte ich mal wieder einen Baubericht diesmal gehts um die Queen Elizabeth von Airfix im M 1:600. Ein wirklich stolzer Liner ihrer Zeit.
Sie war ab 1938 das größte Passagierdampfschiff mit einer Länge von 314 Metern (83.637 BRT) und hielt diesen Rekord bis 1996.Die Queen Elizabeth wurde von Werft John Brown & Company in Clydebank, Schottland gebaut und am 27. September 1938 in Dienst gestellt; ihre Jungfernfahrt fand jedoch erst am 3. März 1940, also erst nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges statt.
Als erstes habe ich erstmal den Rumpf angeschliffen und dann ging es an das brushen was mit der Spraydose doch recht einfach ging ,die weiße Trennlinie auf höhe Wasserlinie werde ich mit Klebefolie darstellen das ging früher ganz gut.
dann ging es an die Fenster die Ausgemalt werden mussten,es waren wohl über 1500 Fenster mit Bullaugen und den Fenstern des Promenadendeck zusammen. Ausgemalt wurden alle Fenster mit Bleistift
Hier mal ein vergleich der fertigen Fenstern, mit denen die es noch vor sich haben
und los gings mit dem ersten Teil das Vordeck war extrem schwer zu bemalen als Vorlage dienten mir dieverse Bilder aus dem www
so fertig, habe es mal auf den Rumpf gelegt sieht doch schon sehr gut aus
bei der Brücke gabs eine Überraschung die unteren beiten Fensterreihen waren auf den Teilen vorhanden doch die gesamte Brücke hatte keine also habe ich alle Fenster FREIHAND gemalt da wo sie an der Queen auch waren
bis zum nächsten mal
gruß Christian