Sie sind nicht angemeldet.

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 1. Februar 2011, 14:15

Farbe hat warscheinlich Forst bekommen, jetzt noch nutzbar???

Hi @ all,

wie ihr ja schon in der Überschrift lesen könnt, hatte ich letztens ein kleines Problem. Da es ja letztes Jahr in meinem Keller gebrannt hatte und ich diesen nicht nutzen konnte Klick hier.

Jetzt bin ich gerade dabei so langsam jede Kiste wieder auszupacken und und alles noch sauber zu machen.

Nur gestern habe ich dann festgestellt das ein Fläschen mit Destilliertem Wasser geplatzt war, Grund daür ist sicher weil ich ca. eine Woche ein paar Kisten im Auto hatte und zu faul war diese in den Keller zu stellen, naja selbst schuld sage ich da dann mal :nixweis: .

Nun meine wenn meine Airbrushfarben (es waren nur ein paar und nicht alle) jetzt auch Frost bekommen haben, sind diese dann noch nutzbar oder ehr nicht???

es grüßt Patrick_487 :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

keramh

Moderator

Beiträge: 12 592

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 1. Februar 2011, 14:34

moin,

tja, da würd ich sagen ausprobieren, was soll passieren, explodieren können / sollten sie nicht...
schlimmstenfalls bindet der Lack nicht mehr ab, d.h. die Oberfläche bleibt ewig klebrig. also ein stück kunststoff, drauf damit und gucken...

3

Dienstag, 1. Februar 2011, 14:55

Zitat

Farbe hat warscheinlich Forst bekommen, jetzt noch nutzbar???


Hmmm, also wenn der Forst noch nicht zu hoch gewachsen ist, kannst Du die Bäumchen vielleicht noch ausreissen ! :)

Hängt aber im Wesentlichen von der Farbart ab. Ich würde einfach mal sehr gut schütteln/durchrühren und von jeder evtl. betroffenen Farbe einen kleinen "Testaufstrich" machen.
Being kind to the cruel results in cruelty to the kind.

Im Bau:
1/48: Eduard Yak-3 Weekend
1/48: Stug III Tamiya
1/72: Zvezda T-34 "Snap-Together" Kit

Kammerfeger

unregistriert

4

Dienstag, 1. Februar 2011, 15:04

Bliebe noch die Frage offen:

Aquas oder Enamel Farben?

Wassbasierte Lacke sollten keinem Frost ausgesetzt werden.

Alkohl dagegen friert selten ein. ( höchsten mal jene Flaschen, die sich damit zukippen und nachher im Park übernachten :D )

:wink:

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 1. Februar 2011, 19:42

Nabend,

@ Marek und Schnurx

werde es mal bei nächster gelegenheit austesten und einen Testanstrich von jeder Farbe vornehmen.

@ Michi

es sind Farben von Schminke und von Hansa (pro color) also beide meiner meinung nach Aquas wenn ich da jetzt richtig liege.

es grüßt Patrick_487 :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Werbung