

)



Ich dachte eher, statt suchen wird mir direkt geholfen
Warum soll der Bauer zur Kuh gehen wenn die Kuh auch zum Bauer kommen kann...

Eine andere Möglichkeit als teures und mtiunter schwer zu verarbeitendes Zwei-Komponenten-Zeugs ist, einen Stahlschwamm (Topfkratzer) in Wasser aufzulösen, die Rostsuppe dann zu trocknen und das Pulver mitteln mattem Klarlack auf das Modell aufzutragen. Auch diese Anleitung findet man hier im Forum.
Hallo Danny,
danke für den Tipp, werde mal unter suche "Stahlschwamm" eingeben und schauen ob ich damit was finde.
LG
Thomas
Ein Dampfgenerator mit Füllstandüberwachung
Selbst gebaute Miniaturschiffschrauben
Woran ich sonst so bastele... 


Ein Dampfgenerator mit Füllstandüberwachung
Selbst gebaute Miniaturschiffschrauben
Woran ich sonst so bastele... 


)




Hast Du schon mal an Senftuben und Konsorten gedacht? Die nehm ich immer für solche Sachen.
, die sind im alltäglichen Leben benutzt noch zu jung, um solche Stellen wie beim 1er oder 2er zu finden (meine Meinung).
und hinterher die partiell etwas aufgewölbte Haube mit dem Vorschlaghammer so einigermaßen gerichtet
und nicht nachgelackt, also einfach so gelassen. Es hat sage und schreibe 1,5 Jahre gebraucht
, bis an der verletzten Zinkoberfläche Rost ansatzweise zu sehen war und das Fzg stand immer draußen.
.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH