Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 8. Juli 2006, 15:31

BK 117 DRF Rettungshubschrauber 1:32

Der zweite im Bunde der Deutschen Rettungsflugwacht

Als Kooperation zwischen MBB und Kawasaki wurde 1977 mit der Entwicklung der BK 117 begonnen, eines Hubschraubers, der zwar mehr Platz als die BO. 105 bieten, aber dennoch so weit wie möglich auf bei diesem Muster bewährter Technologie basieren sollte. Durch die geräumige Kabine entstand mit der BK 117 ein Universal Hubschrauber für jede Einsatzart, unzählige zivile und militärische Einsatzvarianten belegen dies. Ein "Überbleibsel" vom Vorgängermodell war die zweiteilige große Hecktür zur bequemen Beladung auch mit sperrigen Gütern und Patienten..

Die BK 117 ist relativ schnell durch ihre V-förmige Schnauze, den hohen, aber schlanken Heckträger und die großen seitlichen Stabilisierungsflossen erkennbar.

Zum Modell:
Dieser Bausatz war der am besten Gemachte. Wenig zu säubern, die Teile passten zu 99%. Die restlichen 1% erledigte zuerst die Klinge (Bastelmesser) und dann das Schleifpapier
Weiteres wie und warum findet man in meinem Baubericht

Originalbild nach dem gebaut wurde :



Das Modell











Gruß Rudi :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Blue Rebell« (8. Juli 2006, 15:35)


Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

2

Samstag, 8. Juli 2006, 16:04

Hallo Rudi,

auch ier muß ich den Hut ziehen!! Einfach Klasse was du aus den revell Bausätzen gezaubert hast.
Wo hast du die Decals her??
Warum sind denn um die Türgriffe so rote Kästchen drum gemacht??

Gruß Andy

3

Sonntag, 9. Juli 2006, 02:07

Zitat

Original von anfatman

Wo hast du die Decals her??
Warum sind denn um die Türgriffe so rote Kästchen drum gemacht??

Gruß Andy


Decals
Die Decals hat mein Auftraggeber bei E-Bay geschossen und mir sofort zukommen lassen, inzwischen hat man von dem Verkäufer nix mehr gelesen..... wer weiß warum :nixweis: :nixweis:

rote Kästchen am Türgriff
Ich denke mal das im Falle eines Unfalls oder Absturzes des Hubschraubers die Helfer die Türgriffe bei Dunkelheit, Dämmerung schneller finden.....denke ich, weiß es aber ehrlich gesagt auch nicht, sind beim Original auch dran, siehe oben,
werd mich mal erkundigen. ;)
Gruß Rudi :wink:

Werbung