Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Horch 4X4 Type 1 a

1

Mittwoch, 16. März 2011, 20:54

Horch 4X4 Type 1 a

Sodele da ich ja nun registriert bin kann ich euch auch mit meinen übel gebauten modellen schocken. :)

Bitte nicht wegen der Farben wundern ich habe ihn als erstes Modell seit 2002 Fertiggebaut. Und die Bemalung war eher frei Schnauze als Historisch genau. Man sieht ihm die Spuren meiner ersten Washing und Aging versuche an. Und er wird weiter leiden hehe.

Gruß Baba








Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 16. März 2011, 20:59

Hallo Baba.

Erst einmal herzlich Willkommen :hand: und viel Spaß bei uns im Forum.

Du mußt deinen Beitrag noch mal bearbeiten, da Du die Bilder nur als Dateianhang hier eingestellt hast.
Du mußt den Cursor immer zu erst an die Stelle setzen wo das Bild hin soll.
Erst dann darfst Du das Bild mit klick auf das Papier Symbol einfügen.
Ansonsten werden die Bilder nur an gehangen, daß erkennt man an dem weißem Rand oberhalb des Bildes.

Alles nähere findest Du im unteren Link beschrieben.

Gruß Micha.


Ab jetzt könnt ihr eure Bilder direkt in eure Beiträge einstellen. Mehr darüber erfahrt ihr hier!

3

Mittwoch, 16. März 2011, 21:06

Harr Danke für den Tipp. Jetzt ohne Rand. :)

Sodele bis Später. PS Ihr dürft mich auch gern zerreissen was ich alles an Unfug gemacht hab oder besser machen kann.



Gruß Baba

4

Mittwoch, 16. März 2011, 22:51

Naja, mach dich mal nicht so schlecht.
Bezüglich des Baus kann ich rein gar nix sagen. Aber bei der Farbe kannst du
auch noch was rausholen.
Die Karosse ist verschmutzt und die Räder total sauber, kannst du, wenn du möchtest
ja noch korregieren.
Ähm, das Seil vorne ist auch wie frisch aus der Packung, würde ich auch noch verschmutzen.

Sei nich böse, das ist mir auf den ersten Blick aufgefallen.

Bis denne Heike

5

Mittwoch, 16. März 2011, 23:27

Quark Heike.

Wenn ich keine Kritik ertragen könnt würd ichs nicht reinstellen.

Waren meine ersten versuche mit nem verdünnten schwarz zu "washen". Auf den rädern ist avon nicht viel geblieben. dagegen auf dem dach sah es toll aus. die seite ist arg dunkel. da hatte ich ein wenig schwarze farbe im pinsel üüber und habs einfach mal getestet :) bei dem Seil vorn auch nur ein wenig mit dem verdünnten schwarz drüberdonnern?



Gruß Baba/Ronny

6

Donnerstag, 17. März 2011, 08:14

Hallo

Wie schon gesagt die Reifen und das Seil, und auf den Klarsichtteilen die Kleberrückstände.

Gruß Dominik

7

Donnerstag, 17. März 2011, 08:43

Hallo Ronny,

na dann ist ja gut, ich habe halt auch andere Erfahrungen gemacht, deswegen
bin ich etwas vorsichtig bezüglich Kritik.

An den Seiten kannst du mit dem Washing nicht mehr viel ändern. Aber das
finde ich gar nicht so schlimm.

Jetzt zu den Rädern. Nehme Ölfarbe und verdünne sie mit Terpentinersatz (so
mache ich es). Passe auf, dass es nicht zu arg wird. Lege das Modell vorsichtig
auf die Seite, dann gebe das Washing auf. Wenn es zuviel ist, dann kannst du
die Farbe noch etwas "wegnehmen". Streiche den Pinsel gut ab und tupfe vorsichtig
in die überschüssige Farbe.

Lasse die Räder gut trocknen, dann nimmst du dir wieder Ölfarbe, jetzt ein helleres grau
als deine Räder, kann auch weiß sein. Du tupfst wieder den Pinsel in die Farbe und streichst
ihn so lange aus, bis du kaum noch Farbe auf dem Pinsel hast. Dann gehst du über die erhabenen
Stellen der Räder (z. B. Muttern). Du wirst sehen, dass gibt einen sehr guten Effekt.

Die Karosse kannst du, wenn du möchtest auch noch trockenmalen. Hierfür würde ich das
grün aufhellen.

Ist das Seil aus Kunststoff oder eine richtige Schnur.

Bis denne Heike

8

Donnerstag, 17. März 2011, 10:14

Morgen.



Also Ölfarbe Schwarz, Weiss und ein helleres Grün. Meine Frau bringt sich um wenn sie meine Einkaufsliste sieht *g*

Bekomme ich die "Kleberreste" denn irgendwie weg? Hab mich schon arg drüber geärgert. Dusseliges Handzittern :(. Wenns da was gibt bitte sagen dann putz ich die Schick wieder weg :)

Das seil lag bei und ist ein Wollfaden oder so. Auf jedem fall kein Kunststoff. Der saugt sich sicher gut voll.

Und wie gesagt Kritik ist erwünscht ich hab mich angemeldet um zu lernen nicht um zu zeigen wie prall meine Eier sind. ;)



Gruß Baba/Ronny :kaffee:

9

Donnerstag, 17. März 2011, 10:27

Hallo

Ich verwende dafür immer etwas Holzleim der trocknet farblos aus.

Gruß Dominik

10

Donnerstag, 17. März 2011, 11:31

Hier steht noch ne Tube Ponal herum. Werde ich bei der Tomcat testen mit der Scheibe. Aber erstmal sind noch 4 Figuren vom SdKFZ251/1 zu bemalen und die 2 wo ich dran bin fertig zu pinseln.



Aber das mit dem Holzleim bei Klarsichtteilen wird vermerkt. Danke :)

Gruß Baba/Ronny

11

Freitag, 18. März 2011, 10:27

Zitat

Und wie gesagt Kritik ist erwünscht ich hab mich angemeldet um zu lernen nicht um zu zeigen wie prall meine Eier sind.
Aha. Deutlicher kann man es nicht sagen - lach. :) :D

Ich nehme immer die Ölfarben von Schmincke. Das sind Tuben und die kosten glaube ich ca. 5,00 Eur:

Bin gespannt auf die Bilder.

Viel Spaß Heke

12

Freitag, 18. März 2011, 12:52

Wegen der Ölfarben mal sehen. haben einen guten und zuverlässigen Bastelladen im Nachbarort da mach ich mich Ende des Monats schlau.
Und danach muss der Horch leiden. Muss ja was lernen und lernen erfordert Opfer *grinst. Danke für die vielen Tipps heike. Und auch die Ehrliche Kritik und weitere Tipps an Brummer17.
Werds mir alles zu Herzen nehmen und versuchen es umzusetzen.

Gruß und bis dahin Baba/Ronny

13

Freitag, 18. März 2011, 13:16

Hallo

Nichts zu danken man hilft doch gern
Gruß

14

Freitag, 18. März 2011, 13:54

Zitat

Nichts zu danken man hilft doch gern
Kann mich nur anschließen.

Du bekommst das schon hin Ronny.

Bis denne Heike

15

Montag, 4. April 2011, 10:32

Sodele.



Das Seil vorn an der Stoßstange wurde 2 mal mit verdünnter schwarzer Aqua Color gewasht. Ölfarbe liegt bereit(Erstmal nur die Billige mal sehen ob ichmit dem ganzen klarkomme). Heut Mittag gehts los. $Denke heut Nachmittag werf ich mal ein paar bilder hoch wie es geworden ist.



Gruß Baba

(Der darauf wartet das Junior müde genug ist)

16

Montag, 4. April 2011, 12:04

Södele.

heut habe ich dann allen mit zusammengenommen und die ölfarben ausgepackt. Das ergebnis wird. aber da besteht noch viel übung. Aber sonst wärs langweilig. Die räder sind nun nachgewuselt. ;) viel spaß. Ahja auch das dach wo ich schonmal dran bin :)





Hier nicht wundern. Da sitzt ein riesenspalt. dadurch ein wenig kleberparty. Aber auf dem bild gehts auch eher um die räder.





Bis denne Ronny Der weiterpinselt

17

Montag, 4. April 2011, 12:14

Hallo Ronny,

ich halte mich mal mangels Erfahrung aus der ganzen washing-Geschichte raus, möchte
dich aber an dieser Stelle mal ausdrücklich loben: Das Gesicht des Fahrers hast du prima
hingekriegt, sieht absolut natürlich aus! :ok:

Viele Grüße,
Martin

18

Montag, 4. April 2011, 12:26

:tanz: Sodele.

Jetzt dürfts was geworden sein. Junior ruft wieder nach Papa Herrlich. na dann fix die nachschubbilder. Die muttern sehen ja hammer aus mit dem Weiss drauf. Danach schick abpinseln und runterwuscheln. 8o







Und noch 2 bei dem eher trüben tageslicht ohne Blitz





So jetzt dürft ihr es mir wieder hart und Dreckig geben.

Aber Bitte nur die neunschwänzige katze mit den Wiederhaklen hrrhrr :tanz:

Gruß Ronny (Der nun wieder hauptberuflich PAPA ist)

*Schnell alles modellbauzeugs wegräumen sonst gibts gleich party für meinen 13 Monate alten Sohn*

@Speichenradfreak Danke für das Gesicht. Figuren waren vor 10 Jahren meine Leidenschaft und ich glaub an dem fahrer hab ich mit tarnbekleidung etc um die 6-8 stunden gesessen. Beim Gesicht habe ich mich ein wenig vom Herr Verlinden beraten lassen. Und habe zb für die Lippen den hautton mit ein wenig Rot gemischt und die Augen zb beschrieb er als Unnatürlich wenn sie Weiss sind also habe ich sie bei dieser Figur Aus weiss und Blau angemischt. Ich Stell die tage mal ein paar meiner Figuren(3 sind fertig und 2 in Arbeit rein) Da hatte ich eine Andere bemaltechnik versucht bin mit der aber nicht so zufrieden.

19

Montag, 4. April 2011, 17:56

Hi,

jetzt sieht er schon deutlich besser aus :ok: Ist zwar noch Luft nach oben, aber Übung macht den Meister.

Wenn das Altern und Verschmutzen bald genauso gut klappt wie deine Figurenbemalung , dann zeigst du uns ja bald Topmodelle :wink:

Gruß Klaus

20

Dienstag, 5. April 2011, 13:12

Abwarten. Auch bei Figuren muss ich vieles neu lernen und kämpfe noch dazu mit meinem handzittern.(Tremor beidhändig rechts stärker ausgeprägt)

Aber ich hab ja einiges von Kingo entdeckt da lässt sich schon ne Menge anstellen sobald die beschaffungen mit der regierung niedergerungen wurden :!! :love: :will: :lieb:

Aber wir lernern ja alle dazu und wollen ja was lernen. :)

Gruß Ronny

Werbung