Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Sicher gibt es Unterscheide beim Plastik, insbesondere scheint das Alter eine Rolle zu spielen (vielleicht der Anteil der bekanntlich flüchtigen Weichmacher).
Zitat
Um das aber jetzt mal wirklich genau rauszukriegen, werde ich mal aus meinem Lager ein einigermaßen repräsentatives Ensemble von Gießästen zusammenstellen, also alle Hersteller und Epochen, die ich habe, und die dann in einem luftdichten Gefäß einen Monat lagern und entweder täglich ein Foto machen oder gleich die Webcam drauf richten und euch zugänglich machen. Wenn wir das hier inzwischen fast alle einsetzen, sollten wir vielleicht langsam mal genau wissen, in was wir unsere Lieblinge da so einweichen
Zitat
also was bei mir bei Dowanol definitiv auseinanderfällt
sind geklebte Stellen. Da franst dann die ganze Klebenaht
aus oder das Teil bricht in der Nähe der Naht. Richtig unschön.
Zitat
Meiner Erfahrung nach reichen da 1-2 Minuten für Acryl und Enamel dicke aus. Idealerweise halt dabei unterstützen und immer mit einem Borstenpinsel die gelöste Farbe abwischen, nicht warten, das die "Schlammschicht" von selber wegschwimmt.
Zitat
Wenn was entlackt werden muss, dann tropfe ich immer nur ein paar Tropfen auf das Teil, warte bis sich das aufweicht, und wische dass dann gleich weg. (Wattestäbchen, Tuch, ...) funktioniert auch bei schwer zugänglichen Stellen -> da befeuchte ich das Wattestäbchen, und fahr damit sooft drüber bis die Farbe weg ist.
Ich bin auf die Versuchsergebnisse von hati39 gespannt.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH