Was den Maßstab anbestrifft: der müsste bei 1:180 liegen.
(berechnet aus Länge Modell: 334mm ÷ Länge Original 60m)
Du willst doch nich ernsthaft bei star trek mit Logik anfangen
Mir war halt gestern langweilig, weil ich immer noch auf mein Päckchen mit dem Bausatz von Revell warte...

da hab ich mir so vorgestellt, wie es als Passagier in so einem Schiff sein müsste. Die Doppelstockbetten sehen nicht gerade gemütlich aus, ein Aufenthaltsraum fehlt ganz und das bei voller Belegung (42 Betten). Dafür gibt es jedoch 10 Toiletten! (engl. headroom) Außer Schlafen und Austreten gibts kaum Möglichkeiten, sich sinnvoll zu beschäftigen.

Da ist wahrscheinlich ein Atom-U-Boot der Los-Angeles-Klasse gemütlicherer ausgestattet. Also an der Innenausstattung muss noch tüchtig gefeilt werden. Vor allem der viel zu kleine Laderaum neben dem Cargo-Transporter ist unklar. Eine Kombüse sowie einen Esstisch scheint der Designer auch vergessen zu haben.

Also gibts dort nur Fraß aus dem Replikator,

da ist eine Meuterei vorprogrammiert.
Was mich allerdings noch interessieren würde ist die Bewaffnung an den Flügelspitzen. Sieht aus wie klingonische Disruptorkanonen

Kennt sich damit jemand aus?