Hallo Stefan,
eine direkte Seite oder eine Anleitung für die Herstellung von LKW-Sidepipes kann ich dir leide keine geben. Aber ich würde dir gern anhand der Bilder, die ich beim Bau meines Scania R620 gemacht habe, erklären, wie es machbar wäre.

Ich habe zwar für den Bau das Kit... "KFS Fotogeätzte Auspuffrohre für Scania Trucks" ... verwendet. Das ist aber nicht zwingend notwendig.
Ich fange einfach mal mit den Bildern an...
Hier habe ich das erste Rohr umgebaut. Dieses hier ist bei einem anderen Bausatz übrig geblieben. Du kannst aber genauso gut auch die "Übereste"verwenden, die bei den Spritzlingen immer außen drumherum sind bzw. die, wo die Teile dann auch dran sind. Die haben ja im Prinzip genauso die Form von einem Rohr.
Als nächstes habe ich so zu sagen "frei Schnautze" aus Evergreen-Profilen eine Halterung für die eigentlichen Sidepipes gebaut und das ganze natürlich am Rahmen des Scanias angebaut.
Als nächsten Schritt habe ich dann die Rohrleitungen fertig gestellt und die Sidepipes an die Halterung montiert...
Für die Sidepipes habe ich wie gesagt das Kit von KFS verwendet. Diese kannst du auber auch genauso aus Evergreen-Profilen bauen. Zum Schluss habe ich auf die Sidepipes noch dieses Lochblech aufgeklebt, weil mir das besser gefallen hat.
Aber auch das musst du nicht unbedungt machen. Die Sidepipes sieht man meistens eh eher blank.
Das Ganze im lackierten Zustand... (die Schellen würde ich beim nächsten Mal warscheinlich eher in einem anderen Silber machen wie die Rohre und nicht in glänzendem Schwarz

)
Dann habe ich aus den Metallrohren, die bei dem KFS-Kit dabei waren die Endrohre hergestellt. Aber auch diese Aufgabe sollte mit Hilfe von Evergreen-Profilen kein Problem sein.
Und zu guter Letzt habe ich noch die Endrohre von außen lackiert und von innen schön verußt dargestellt...
Und hier nochmal 2 Bilder vom fertigen Zustand der Sidepipes.
Ich hoffe, ich konnte dir deine Frage ein bisschen beantworten... (Vorraussetzung für meine Variante sind natürlich ein paar Evergreen-Profile... Aber damit kann man ja auch genügend andere Sachen bauen...

)
LG Silvio