Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
SD.KFz.7 und Flak 43 ausgebrand
Hab leider die letzten 2 Bilder nur als Anhang reingesetzt
Hallo
Sieht echt klasse aus bis jetzt, werde auf jedenfall dran bleiben
Gruß Dominik
Hallo Bernd.
Erst einmal herzlich Willkommen
und viel Spaß bei uns im Forum.
Ich habe die beiden Bilder mal für dich eingefügt.
Kleiner Tipp von mir: Wenn Du auf Grafik - Info klickst, erfährst Du die Bezeichnung des Bildes und kannst dann sehen welches Du nicht eingefügt hast.
Du kannst deine Bilder bis zur maximalen Größe von 800 x 800 Pixel und 75Kb hier rein stellen.
Das Modell sieht bisher auch schon sehr gut aus.
Gruß Micha.
Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter
Hallo und Danke
Ich werde die Fotos am Wochende nochmal neu editieren. Danke für die Hilfe
Gruß Bernd
Klassischer Burn out! Nein, ernsthaft, ich finde Dein Modell bärenstark gelungen. Beschreib doch mal bitte die Arbeitsschritte nebst Materialien, die dafür genutzt worden!
Gruß
Lars
Mensch Bernd...das ist ja mal richtig gelungen soweit ich das erkennen kann
bitte auch um nähere Erläuterung wie es gemacht ist...
Das Gebäude im Hintergrund gefällt mir allerdings nicht wegen der Farbgebung
das solltest Du noch überarbeiten damit das Fahrzeug richtig zur Geltung kommt
salu2
HULKSTER

c(º¿º)э
Hallo und Danke
Ja du hast recht das Gebäude sieht noch nicht so aus wie es soll. Das Dio ist auch noch nicht fertig, habe das Modell einfach nur draufgepackt damit es nicht so alleine im "Raum"steht.
Werdenl noch fertig gestellt.
Wenn ich die Zeit finde, werde ich einen mit Bildern beschrieben Arbeitsablauf einstellen.( sieht ja ganz gut aus bei diesen shit Wetter)
Die Materialien bestanden eigentlich nur aus Pigmenten und Email-Farbe zum fixieren. Damit die Oberflächen nicht so glatt sind, habe ich die Acrylfarbe mit einen Farben - Verdicker aufgepinselt. Nach antrocknen die Oberfläche mit einen festen Pinsel aufgerauht. Nach den trocknen die Pigmente aufgebracht und fixiert.
Muß die Sachen noch mal raus suchen, weil von Freundin "geklaut"
Mann kriegt den Farben-Verdicker aber in jeden Bastel - Bedarf.
Nochmals Danke und ich setzte mich so schnell wie möglich dran an die Bebilderung.
Gruß Bernd
Hallo Bernd, die Farbgebung ist dir gut gelungen, schau bitte dass du den Farbton des Dioramen-Untergrunds dann auch an den der zerstörten und verrosteten Kampfmaschine anpasst, sodass die Kampf- und Rostspuren auf der Bodenplatte wiedergefunden werden....
Wenns noch drinn liegt würde ich noch eine Kette abreissen lassen und den 2cm Flak-Lauf rosten lassen.
Ich bleib auf jeden Fall drann
Gruss, Dieter
Hallo Dieter
Danke für die Tipps. Muß mal beim nächsten Regen weiter am Dio arbeiten.
Gruß Bernd
hi ! Wurde dieses Kunstwerk vollendet?
Gruß
Hallo Bernd,
jetzt hast du die vorderen Reifen abgebrannt dargestellt, aber die Gummibandagen der Laufrollen dran gelassen.
Dazu das Lenkrad. Eigentlich hätte das etwas dünner sein müssen, da auf dem Lenkrad (glaube ich noch zu wissen) eine Gummiartige Schicht drauf war. Balkelit oder so.
Ansonsten saubere Arbeit.
Und die Bereitschaftsmunition der Flak wäre beim Feuer bestimmt auch vernichtet worden. Ansonsten sehr schick! Hast du da echte Asche drauf gemacht?
Hallo
@ Totto ja ich habe fertig
@ meistert sind schwarze und weiße Pigmente von MIG, die muni ist runter und leere Hülsen wurden bei gefügt die um die Flak verstreut rum liegen
@ benziner Lenkrad wurde nachgebessert aber Laufrollen bleiben so, hab da eben gepennt hehe
das Dio wurde nachgebssert , ist soweit fertig und ruht wie so oft auf den Dachboden. Wen meine neue Baustelle fertig ist, werde ich ein paar neue Fotos vom fertigen Dio reinschmeißen.
Wird wohl noch was dauern mache grade eine Kernsanierung im Maßstab 1:1
Klebrige Grüße Bernd