Sie sind nicht angemeldet.

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 25. September 2011, 18:49

Lamborghini Miura 400 S

hallo an alle wieder mal,

So, er ist nun endlich fertig,nach fast einen Jahr. Habe doch gleich die Sonnenstrahlen ausgenutzt um ihn abzulichten.
Was soll ich noch erklären,nur kurz, der Miura ist aus dem Hasegawa Bausatz des Miura 400 SV entstanden.
Alles weitere steht in meinem Baubericht hier im Forum drinn, weis nur im mom nicht wie man eine Verknüpfung dahin erstellt, kann mir da jemand helfen? :doof:
Im Bau: Lamborghini Miura P 400 S , entsteht aus dem Miura P 400 SV zum Baubricht
ich lass nun mal Bilder sprechen......ich hoffe es sind nicht zu viele...



























So,ich hoffe sie gefallen euch. Wenn Ihr Fragen habt,Kritik oder Lob,immer raus damit... ich kann nur lernen.

grüsse Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Beiträge: 329

Realname: Sebastian Neff

Wohnort: Biberach

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 25. September 2011, 18:55

uiuiui ein schönes auto. was für ne farbe hast du für die karosse genommen????

3

Sonntag, 25. September 2011, 19:32

Seht tolles Model, speziell die Farbe weiß zu gefallen :ok:

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 25. September 2011, 19:42

Hallo sebastian,

die farbe ist von tamiya und nennt sich Light Green- TS-22,so wie im Baubericht beschrieben...
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 25. September 2011, 19:44

Hallo Rene.

Du mußt deinen Beitrag noch mal bearbeiten, da Du die letzten Bilder nur als Dateianhang hier eingestellt hast.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 25. September 2011, 19:46

Ja Micha,ich versuche es,die letzten Bilder können eigentlich weg,da sie doppelt sind. Mal sehen ob ich das hinbekomme.

es hat gefunzt....
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

7

Sonntag, 25. September 2011, 20:06

Hi Rene,

traumhaftes Auto in einer traumhaften Farbe.
Was soll ich sagen, trfiift genau meinen Nerv, ist sauber gebaut und ebenso genial lackiert :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

EInfach ein insich stimmges, gebautes Modell!

Gruß Moritz
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

8

Sonntag, 25. September 2011, 20:58

Klasse ist er geworden dein Lambo!

Besonders die Farbe und die vielen kleinen PE-Teile wissen zu gefallen.
Wenn man sich die Scheinwerfer so anschaut kann man erahnen was das für eine arbeit wahr.

Prima Rene!

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

9

Montag, 26. September 2011, 07:40

Klasse ist er geworden dein Lambo!

Besonders die Farbe und die vielen kleinen PE-Teile wissen zu gefallen.
Wenn man sich die Scheinwerfer so anschaut kann man erahnen was das für eine arbeit wahr.

Prima Rene!

Gruss
Christian

Christian sagt es! Sehr schön geworden :ok:

10

Montag, 26. September 2011, 09:46

Gratulation !
Das ist ja mal eines der besten Modelle von diesem Renner die ich je gesehen habe ...
wenn ich den Ursprungskit so betrachte war das richtig viel Arbeit gewesen

steht extrem sauber da ..
ich mag dieses Grün sehr und finde daß es dem Wagen sehr gut steht
klasse auch was Du mit dem Motor gemacht hast ...
und was Du mit den geätzten Mikroteilchen gezaubert hast ... Wahnsinns Arbeit ...

noch ein paar Kleinigkeiten die aber nur die Heckklappe innen und außen betreffen

- bitte verpaß dem Kofferraumschloß am Fahrzeugheck doch ein wenig BMF oder Chromfarbe

- ich habe bisher nur Miura 400S mit innen schwarzem Motorraum/Haube/hintere Radläufe gesehen
gabe es einen Grund warum Du diesen in grün gelassen hast ?
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

11

Montag, 26. September 2011, 18:52

Na hallo an alle hier,schön das euch der Lambo gefällt...



Markus, das Kofferraumschloß wird noch Silber,da haste recht, hab ich wie bissel vergessen, feix... :party:

Aber das mit der Motorhaube innen,das ist echt ein ding, das hab ich vor lauter bauen voll außer acht gelassen, hab noch mal meine ganzen Bilder angeschaut und alle sind sie mattschwarz, so ein mist... Aber ich hab festgestellt das mit dem Grün der Außenfarbe die nachgebauten Konturen und Strukturen und Profile besser zur geltung kommen. Ich werd das auf jedenfall so lassen eh ich noch irgendwas versau. ist eben bei der restauration so Lackiert worden :tanz:

grüsse Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Kammerfeger

unregistriert

12

Dienstag, 27. September 2011, 01:21

Hi,

wie schon im BB erwähnt: :respekt: für die Friemlei mit den Zubehörteilen .....

ist ein feines Teil geworden :ok:

13

Donnerstag, 29. September 2011, 16:35

Hab den BB schon vor einiger Zeit gesehen, nicht schlecht herr Specht! Ich glaube das ist wohl zur Zeit das detailierteste Miura Modell in dem Maßstab auf diesem Planeten :D

Werbung