Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 09:40

Tamiya KV 2 gebaut von Eliminator

Hallo in die Stahlfraktion

ich stelle die Bilder für Thomas ein , er wird sich im Anschluss zum Modell noch äussern

also , loß gehts



































so , das wären die Bilder , und wie oben geschrieben , wird Thomas im Anschluss noch schreiben wie und was es mit dem Modell .und dem Bau so auf sich hat :ok:



ich als Panzerlaie ,finde dem KV nicht gerade hübsch , aber die Umsetzung als Modell beindruckt mich dann doch

:respekt: :respekt: :dafür: klasse gebaut :ok: :ok: und lackiert :ok: :ok:

Gruss Jens
((( ړײ).......Nein, ich mache keine Sachen
.(▒.)..kaputt!!
.╝╚...Ich verändere nur die Gebrauchfähigkeit

2

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 09:56

Hallo Modellbaufreunde,
da es hier im Forum einige gibt, die immer sagen, meine Modelle wären zu "sauber" habe ich mir ein Testobjekt zum Verschmutzen gesucht. :-)
Meine Auswahl viel auf ein älteres Modell von Tamiya da ich nicht wusste ob meine Versuche gelingen.
Der Bau an sich ging schnell und ohne Probleme.
Die Grundbemalung habe ich mit Vallejo Russischgrün mit der Pistole gemacht.
Darauf kam eine Schicht Haarspray die ich freundlicherweise von meiner Frau nehmen durfte.
Wichtig ist um jeden Erger aus dem Wege zu gehen ist, vorher immer die Frau oder die Partnerin fragen. :-)
Nach einer gewissen Trocknungszeit habe ich eine Schicht Weiß von Vallejo draufgesprüht.
Als die Farbe trocken war, habe ich erst mit einem Zahnstocher gröbere Stellen weißer Farbe entfernt.
Dann habe ich einige Stellen mit einem Pinsel befeuchtet und diese Stellen mit einem groben Pinsel vom Weiß befreit.
Ich denke mal, dass es mit ganz gut gelungen ist.
Als ich damit fertig war, kam eine Schicht Mattlack zum Schutz für das weitere altern drauf.
Die Kette ist von Fruil und ich denke mal, dass sie das Modell doch schon etwas aufwertet.
Übrigens war es auch das erste mal, dass ich so eine Kette verarbeitet habe :-)
So nun genug geschrieben und jetzt seit ihr dran. Ich hoffe euch gefällt mein "Testobjekt"
LG
Thomas
Tiere sind die besseren Menschen :)

3

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 13:38

Klasse gemacht, Chapeau...

Die Alterung des Panzers wirkt überaus realistisch. Das mit den Friul-Ketten will ich jetzt auch mal ausprobieren an einem Churchill-Panzer. Mal schauen, ob das was wird. Deine Arbeit ist wirklich super gelungen :thumbup:

Viele Grüße

Maximilian
"Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum" (Zuckmayer)

www.dioramen-max.de
www.italienische-hunde.de

4

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 13:50

hi thomas!

deine kv sieht ganz gut aus :ok:
die wintertarnung hast du ebenfalls gut hinbekommen

aber ich finde, du hättest noch ein wenig beim wintertarn verändern können:
an den ecken,oberflächen etc. mit verschiedenen weißtönen bearbeiten
aber was du auf jedenfall machen solltest, ist ein flächenwash mit schwarzer ölfarbe :)

was mir aber nicht zusagt sind die sträucher
die scheinen ja aus den laufrädern herauszuwachsen
die sollten schon besser verteilt werden

mfg :wink:

5

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 13:53

Hallo Maximilian,
danke für dein Lob.
Ja so eine Kette macht schon echt was her, aber macht auch viel Arbeit beim zusammenbauen.
Solche Ketten wirken so richtig bei Panzern wie dem PzKw III oder IV. Also Panzer mit solch Fahrwerken.
LG
Thomas
Tiere sind die besseren Menschen :)

6

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 14:01

Hallo Ben,
auch dir danke für dein Lob und die Anregungen.
Das Weiß sieht real nicht so hell aus aber da ich gestern den Platz richtig ausleuchten musste, wirkt er jetzt so hell. Ich werde mal noch ein Bild machen wenn bei uns die Sonne scheint.
Die Streucher sollen eigentlich Stroh mit Matsch der an den Laufrollen gefrohren ist darstellen. Ich habe mal ein Bild von der Ostfront gesehen, da hat man eigentlich vom Fahrwerk nichts mehr erkannt :-)
Ich werde mir beim nächsten Versuchsobjekt noch mehr Mühe geben :-)
LG
Thomas
Tiere sind die besseren Menschen :)

7

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 17:15

Hallo Thomas

Sieht echt klasse aus der Panzer :respekt: , nur das Laub hätte ich weg gelassen.

Gruß Dominik

Beiträge: 641

Realname: Wanja

Wohnort: Bad Frankenhausen

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 17:33

Hallo Thomas,

mir gefällt Deine KV sehr gut! :ok:
Eine Frage hab ich da: Wo hast Du das Laub denn her? Oder hast Du das selbst hergestellt? Wenn ja wie?

Gruß Wanja :wink:
Was Du morgen kannst besorgen musst Du nicht schon heute tun!

9

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 18:46

Hallo Thomas

Sieht sehr gut aus !
Auch wenns mit den Ketten etwas frickelig ist, aber das Endergebnis ist es Wert.
Gruß Bernd

10

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 18:52

Hallo Wanja,
das Laub ist von PlusModel kostet glaube ich so um die 5€ ist aber eine Menge drinn auch wenn die Schachtel ziemlich klein aussieht.
Zu kaufen gibt es das Laub in guten Modellbauläden und im Inet. Wenn du das sejber herstellen willst, müsstest du Frauenarzt sein :-)
Natürlich auch dir und den anderen danke für euer Lob :-)
Bernd da hast du total Recht! So eine Kette ist echt edel.
LG
Thomas
Tiere sind die besseren Menschen :)

11

Samstag, 8. Oktober 2011, 19:33

Also Thomas, der ist dir richtig gut gelungen!!! Ich hatte den gleichen Gedanken wir Ben bezüglich der "Laufrollen mit Bewuchs", kann's aber auch nicht besser, daher muss ich mich zurückhalten. Spitzen Bemalung, super Lackschäden und 1a Kette - meinen Respekt! Well done!

Lars

12

Samstag, 8. Oktober 2011, 19:48

Hallo Lars,
auch dir danke für dein Lob.
Ich bin auch noch am probieren und lernen wir nicht alle noch dazu.
Bei dem Vermatschen habe ich auch schon wieder eine neue Idee, aber die will ich erst bei einem anderen Panzer ausprobieren.
LG
Thomas
Tiere sind die besseren Menschen :)

Beiträge: 259

Realname: Dieter

Wohnort: Schweiz / SOLOTHURN

  • Nachricht senden

13

Samstag, 8. Oktober 2011, 21:35

Hi Thomas, mir gefällt dein Urvieh super. Allerdings hätt ich noch weiter, dezent, gealtert. Die Abplatzer der Schlemkreide sind super, doch gibt es auch Wischspuren und Auswaschungen. Mir ist er noch fast etwas zu fabrikneu.
Hast du das Laub drauf gestreut weil der KV in ein Dio kommt?


Alles in allem :respekt: Beste Grüsse, Dieter

14

Sonntag, 9. Oktober 2011, 19:51

Hallo GI Joe,
ich hatte da erst mal versucht ihn zu altern.
Bei meinem nächsten Panzer wird es besser und er kommt in kein Dio, da ich sie immer nur so baue.
Für ein Dio muß ich noch einiges lernen.
LG
Thomas
Tiere sind die besseren Menschen :)

Werbung