Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

1

Montag, 24. Oktober 2011, 20:27

Peterbilt 359 Conventional Revell

Hallo Freunde der US Truck

Noch ein neues Werk von mir
Hab ihn einfach aus dem Karton gebaut ,vordere Reifen und Felgen vom Bill
aber schaut selber
es wird noch Bilder bei Tageslicht geben



index.php?page=Attachment&attachmentID=25916







So das wars erstmal

Gruss Karsten

2

Montag, 24. Oktober 2011, 20:49

Hi Karsten,

du warst wohl etwas aufgeregt,weil du schon wieder einen Truck fertig hast,nun hast du "Wackelbilder"

Schöne Farbe und die Tanks auch lackiert,sowas kommt immer gut :ok:

Dann trink mal einen :kaffee: und wenn du ruhiger geworden bist ,mach deine neuen Fotos.........

Gruß Jan :prost:

Beiträge: 111

Realname: Matthias (Matze)

Wohnort: 34253 Lohfelden

  • Nachricht senden

3

Montag, 24. Oktober 2011, 21:20

Hi Karsten :wink:
Warst ja wieder fleissig , wie ich sehe !
Der Truck ist trotz OOB-Bauweise sehr gut gelungen , vor allem die lackierten Tanks und die mit Chromringen abgesetzen Luftfilter :thumbsup:

Ich kann mich Jan nur anschliessen , trink erstmal 'nen Schoppen :prost: , dann klappt das auch mit den Bildern :trost:

Vielleicht sehen wir uns ja am Wochenende in Vellmar , hatte jedenfalls vor , mal vorbei zu schauen !

Gruss Matze
Ich bin immer dann am besten , wenn's mir eigentlich egal ist !!!

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

4

Montag, 24. Oktober 2011, 21:29

Hallo Matthias
Ich werde am Sonntag in Vellmar vorbei schuaen

Hab leider eher keine Zeit

Gruss Karsten

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

5

Freitag, 28. Oktober 2011, 15:06

Noch neue Bilder

Hallo

Noch ein paar neue Bilder bei Tageslicht







Gruss Karsten

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

6

Samstag, 29. Oktober 2011, 12:21

Hallo Karsten :wink:

:respekt: :respekt: :respekt:
und schon wieder präsentierst du einen coolen Truck :ok: :ok:
Ich weiß ja nicht, wie du es schaffst, ein Sahnestück nach den anderen zu bauen, aber der Pete gefällt auf Anhieb :D
Farbe paßt perfekt und Motor auch sauber gelungen mit den Gebrauchsspuren.

Kollegialer US Truck-Gruß,

:prost: Emanuel

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

7

Samstag, 29. Oktober 2011, 17:46

Hallo

Freut mich das Euch mein Pete gefällt

Gruss Karsten

DominiksBruder

unregistriert

8

Samstag, 29. Oktober 2011, 18:37

Sehr schön! Die Farben mit dem ganzen Chrom und Silber passen gut zusammen. Rundherum gefällt er mir - bis auf die dicken Vorderräder. Mir würden die normalen Schlappen besser gefallen als diese überbreiten Billdinger.

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 30. Oktober 2011, 19:28

Hallo Karsten, sehr schickes Modell :respekt: sehr sauber gebaut und die Lackierung passt auch perfekt zu dem AMI. :thumbsup:
Hast Du eine Breitreifenfabrik in der Nähe :abhau: :abhau: ?? MfG Siggi :wink:

10

Mittwoch, 9. November 2011, 23:36

Hallo Herbert,
sehr gut gemacht dein alten Pete, besonders die Lackierung.
Die Bilder im freien Luft verbessern noch dein Truck!
:smilie:
Jaume
Gelida bei Barcelona

"Universdecamions"

11

Mittwoch, 4. Januar 2012, 22:52

Servus Karsten also dein Peterbillt sieht echt klasse aus Daumen Hoch.
Nun ja ich habe den Peterbillt 359 von Revell direkt gebaut war einer ersten Versuche überhaupt einen peterbilt zu bauen.




Bei dem Dritten Bild habe ich einfach mal zum Testen den Anhänger von dem Scania Friedensfels von Revell angehängt.

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

12

Samstag, 7. Januar 2012, 20:16

hallo frank

danke ,aber dein pete gefällt mir auch sehr gut

gruss karsten

13

Mittwoch, 11. Januar 2012, 13:42

Hallo Karsten :wink:

Das ist ja ein sehr schöner Pete. :sabber: :sabber: Mir gefällt besonders die Farbgebung.Das Weinrot,finde ich ,passt super zu den Pete.Da sage ich doch nur , :respekt: :respekt: :respekt: für diese Arbeit.

Gruss Heiko. :party:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Ähnliche Themen

Werbung