Sie sind nicht angemeldet.

  • »harleyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Realname: Herbert

Wohnort: österreich / wien

  • Nachricht senden

1

Montag, 23. Januar 2012, 17:17

Buddy Holly´s 58iger Chevy


  • »harleyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Realname: Herbert

Wohnort: österreich / wien

  • Nachricht senden

2

Montag, 23. Januar 2012, 18:03

55-57 iger Chevy

:cracy: 57iger war der auslöser, am 55iger & 56iger wird noch rumgewurschtelt

3

Montag, 23. Januar 2012, 18:11

Hallo,
lies dir doch bitte noch mal die Anleitungen zum Einstellen von Bildern durch, so kann das nicht bleiben. Du hast die Bilder zwar hochgeladen, dann aber nicht in deinen Text eingebunden. Achso, ein Satz oder zwei wären auch nett. :D
Wenn Du fragen hast, ist fast jeden Abend einer von uns im Chat, der dir helfen kann, das kriegen wir zusammen schon hin.
Gruß
Karsten

  • »harleyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Realname: Herbert

Wohnort: österreich / wien

  • Nachricht senden

4

Montag, 23. Januar 2012, 18:52

56iger Chevy

innen ansicht





  • »harleyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Realname: Herbert

Wohnort: österreich / wien

  • Nachricht senden

5

Montag, 23. Januar 2012, 19:03

Hi Karsten
thx für den tipp :ok: . wir arbeiten noch an der verbeserung :pc: . heute war mqal die bildbearbeitung dran :idee:
Gruss
Herbert

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

6

Montag, 23. Januar 2012, 20:08

Hallo Herbert :wink: ,

im Moment blicke ich nicht so recht durch. Was baust Du denn nu? '57, '58, '56? Oben ist noch alles im Rohzustand und am Ende sind drei Fotos von einem fertigen Innenraum, aber dafür unscharf. Versuch doch etwas Ordnung in die Sache zu bringen. So kann man nicht viel damit anfangen, sorry. Aber, ich denke, das wird noch, Übung macht den Meister.

So long

  • »harleyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Realname: Herbert

Wohnort: österreich / wien

  • Nachricht senden

7

Montag, 23. Januar 2012, 20:21

Testlauf

hi
auslöser wie gesagt war eins der 57iger gewesen (schnellbausatz) dann ergab sich, dass die davor serie ( 55/56) und danach sich die 58/59/60 einfanden. der bau an 55/56 steht vorerst, da ich sie noch mit licht machen möchte.
und am 58iger chevy kämpfe ich noch mit der farbwahl, sowie alt und neues aussehn unter einem hut zu bringen :idee:

  • »harleyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Realname: Herbert

Wohnort: österreich / wien

  • Nachricht senden

8

Montag, 23. Januar 2012, 21:17

58iger Chevy

:idee: ?( bin an der überlegung, ob ich den motor so halten kann

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

9

Montag, 23. Januar 2012, 21:36

Hey
Hm........???
Bin irgendwie verwirrt.
Was baust du jetzt genau?.
Buddy Holly hatte einen Chevy Impala in rosa.
Den seh ich aber nicht hier. Stattdessen viele andere Chevy's.
Bitte erklär mal was du vor hast.
Mfg Chri




Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

  • »harleyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Realname: Herbert

Wohnort: österreich / wien

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 24. Januar 2012, 01:28

ROSER :nixweis: ?( . ist mir nicht geläufig, diese farbe. bei der ersten suche fand ich den am schrottplatz (wie oben am anfang schon gepostet). bei der weiteren suche fand ich im wieder im fertigen zustand (https://www.youtube.com/watch?v=NO-spix5kmI-aber nicht in roser ?( .es sind 6 modelle, von 55ig bis 60. und am 58iger (Buddy Holly) möchte ich weiter machen.
mfg, herbert

  • »harleyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Realname: Herbert

Wohnort: österreich / wien

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 24. Januar 2012, 01:44

und da fand ich auch nichts :pc: >https://www.58classicchevy.com/< :heul:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 24. Januar 2012, 02:07

Hallo Herbert.

Es ist ja schön das Du dein letztes Bild richtig hier eingestellt hast, das bedeutet aber nicht das Du die anderen so stehen lassen kannst.
Karsten (Kaschudo) hatte dich ja bereits auch darauf hingewiesen.
Ich habe die Bilder ausnahmsweise mal richtig eingestellt.
Wenn sie beim nächsten mal wieder falsch eingestellt werden, werde ich sie aber entfernen.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

  • »harleyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Realname: Herbert

Wohnort: österreich / wien

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 24. Januar 2012, 07:03

der bausatz

moin Micha

eben schüler :rot: ,aber wir arbeiten noch an der verbeserung :pc: . sowie an der neuen cam :bang:
gruss, herbert

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »harleyman« (24. Januar 2012, 07:45)


14

Dienstag, 24. Januar 2012, 12:26

Hi Herbert,

also an mir liegt es nicht :du: (ich habe heute noch keine bewußtseinserweiternde "Mittelchen " genommen - :idee: evtl. sollte ich das, dann verstehe ich evtl. auch was :abhau: :baeh: :lol: )
:doof: :??? :und:
:nixweis:
:wink:
Gruß Andreas

P.S.: Sofern ich persönlich lieber meine Zeit bei facebook oder youtube verbringen wollte, so würde ich das machen, so ganz verstehe ich diese Verlinkerein nicht ( bzw nicht mehr...ist ja mittlerweile bald Standard geworden -> sorry ist jetzt etwas off topic, aber wir hatten da gerade so einen fred, da gehts um.... :hey: lies einfach mal)

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 24. Januar 2012, 15:05

Hey
Sorry Rosarot natürlich.
Hier mal ein Bericht dazu. (Ja ich weis schon wieder ein Link)
https://m.kcbd.com/autojuice?targetUrl=h…s-chevy-on-ebay
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 24. Januar 2012, 15:42

Tach!

Ich will ja nicht pampig sein, aber was zum T..... willst Du nun definitiv HIER, in diesem Thread bauen???
Abgesehen von allen anderen Bildern hier und Deiner Lebensgeschichte dazu zeigst Du als Innenraum den eines 56er Nomad in blau .

Vor dem Start eines Bauberichts sollte man sich im klaren sein, was man bauen will.

Nach deiner Überschrift zu urteilen soll es der 58er Impala von Buddy Holly sein. Der war “Coral“, nicht rosa oder sonst was.



Nachtrag:
Wenn man Google bemüht und nicht nur Bilder/Clips anschaut, kann man folgende Zeilen lesen:
[...]Norman was very popular throughout Clovis and contacted his friends at the Meadors-Stewart Chevy store to discuss options and then reviewed the details with Buddy. One bit of genius on Petty's part was recommending the 50th anniversary coral color scheme being offered on GM vehicles in 1958."
The car was ordered with a V-8 engine, automatic transmission, fender skirts, twin antennas, mirrors and was lowered three inches all around. The car also got a set of gold 50th anniversary wheel spinners and white wall tires to match the roof and body stripe. Additional modifications included painting the skirts to match the coral body color and an upgraded coral interior dress up kit.[...]
(www.collect.com)
Und kostete nicht mal 5 Minuten Zeit.

Tststs...Coral war er, CORAL! Also wenn einer den 58er Chevy kennt, dann behaupte ich mal, das ich das bin. Den hab ich sogar "in weit entfernten Zustand" in meiner Sammlung.

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 24. Januar 2012, 21:48

Tststs...Coral war er, CORAL! Also wenn einer den 58er Chevy kennt, dann behaupte ich mal, das ich das bin.



Wer soll ihn sonst kennen? :D

Also so wie ich das hier mitbekommen habe, möchtest du wohl mehrere Autos bauen. Dann würde ich aber zum besseren Verständnis aller Leser vorschlagen, immer ein extra Thema zu machen, damit man weiß worum es sich gerade handelt. Ich habe zwar ein paar schöne Bel Airs und Impalas gesehen, aber ich weiß jetzt nicht welcher das Coral bekommen soll und welcher wie wird...
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

  • »harleyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Realname: Herbert

Wohnort: österreich / wien

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 24. Januar 2012, 22:22

erstmal vielen dank an Chri & Dominik für die hinweise und tipps zu den 58iger chevy. fassen wir es nochmals zusammen. geplant ist der bau eines 58iger chevy (hätte ich schon damit angefangen, befindet er sich in bauberichte).
und irgendwo muss man auch aus schüler aus sich rausgehn und wo anfangen, modellbau vorstellung, posten von bilder usw. sowie tipps und anregungen einholen!
ich baute bisher nur motorräder, und nach einer fast 15 jährigen pause fange ich wieder an autos zu bauen. 55/56/57 iger chevý waren nur mal eine vorstellung wo ich wieder anfing zu bauen (darum habe ich sie hier gepostet).
darum stieg ich hier im modellbauforum ein, um von denen was zu lernen,abzugucken die erfahrung haben. wo man link´s findet, um ein wenig mehr aus seinem modell zu machen (zubehör), als nur einen 0815 bau.

mfg, Herbert

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 24. Januar 2012, 23:26

O.k. Herbert.
Poste Doch deine Werke in den entsprechenden Galerien? Da bekommst Du auch gerne Verbesserungstipps, die Du versuchsweise in neu Bauvorhaben einfließen lassen kannst ;)

Dann laß mal knacken - ich liebe den 58er Impala

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 24. Januar 2012, 23:59

Hey
@Dominik Ok dann Coral, sieht für mich trotzdem irgendwie Rosarot aus.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

  • »harleyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Realname: Herbert

Wohnort: österreich / wien

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 25. Januar 2012, 00:17

hi Dominik

na ich weiss noch nicht so recht, für die Garlerien sind meine modell nicht so weit :rot: . da muss ich noch so einiges an denen verbesern. zZ gucke ich dir auf die finger was die verkabelung des motor betrifft.
zum probelauf muss mal der 56iger chevy her halten, bevor es richtig zur sache geht beim 58iger.


dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

22

Mittwoch, 25. Januar 2012, 00:51

Hallo Herbert :wink: ,

ich kann Dir hier nicht mehr zusehen, wenn Du Dich nicht entscheidest, was Du jetzt hier baust. Bitte, wie ich oben schon sagte, bring etwas Organisation in Deine Sachen, niemand weiß, was Du willst, sorry. Ich schreibe erst wieder was, wenn ich weiß, welchen Bausatz Du jetzt baust und wie es weitergeht, nichts für Ungut, aber so nicht! :du:

So long

  • »harleyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Realname: Herbert

Wohnort: österreich / wien

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 25. Januar 2012, 01:15

hi ich halte nach wie vor fest am 58iger chevy.aber bevor es soweit ist, gehe ich hir noch ein bar link´s und tipps durch. zbs ging ich mal den baubericht von Dominik durch, was die verkabelung des motors betrifft. kaufte mir den satz verteiler, den ich probeweiss im 56iger verbaue. wenn´s klapp (ist ja nicht so einfach für einen maurer all das kleine zeug :cracy: )-kommt es zum einsatz im 58iger. 56 im hintergrund, 58iger im vorder grund.

mfg, Herbert

24

Mittwoch, 25. Januar 2012, 09:50

Hallo,
was die Bilder angeht, scheinst Du absolut Beratungsresistent. Also nochmal, die müssen nicht nur angehängt, sondern Eingefügt werden. Mach jetzt ich noch einmal, aber wir erwarten hier eine minimale Lernkurve von Dir. Bitte also nachlesen, nachfragen und nächstes Mal selber RICHTIG machen.
Und dann haben die anderen auch recht, wenn Du den Chevy von Buddy Holly bauen willst, dann zeig uns das, wenn Du erst einen anderen bauen willst, lass uns das Ganze umbennenen, damit man hinterher beim Suchen nicht einen falschen Treffer landet. Also, sag mal genau, was Du da grade baust, und ich benenne den Thread für Dich um.
Gruß
Karsten

P.S.: Du siehst ja selber, wo es hinführt. Alle sind verwirrt und diskutieren gar nicht das Modell, sondern versuchen die Verwirrung zu enträtseln.

  • »harleyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Realname: Herbert

Wohnort: österreich / wien

  • Nachricht senden

25

Mittwoch, 25. Januar 2012, 10:32

sie sprechen beide die gleiche sprache ( Deutschland/Österreich) aber sie scheinen sich nich zu verstehn ?( . aber gut, dass kenne ich schon, da ich einen Wohnsitz in wien habe, sowie in der BRD :??? (Werl/NRW). und da gibt es nach wie vor verständingungs prob :bang: . wie schon am anfang angekündigt, möchte ich einen 58iger bauen,ein erstes modell welches über ein modellbauforum gebaut wird. mit all den tricks,tipps und verbeserungen (die hir ins forum gestellt wurden) damit es ein schönes modell wird. den 56iger stellte ich hier nur vor, ob ich auf den richtigen kurs :ahoi: bin (beurteilung/meinung einholen). und vorm start noch ein bar probe durchläufe machen (posten,cam einstellung) bevor es zur sache geht.
mfg, Herbert

Kammerfeger

unregistriert

26

Mittwoch, 25. Januar 2012, 11:32

Hi Harleyman,

ich versteh dich schon, nur -->

es gibt für dein Posting keine Rubrik. ( so zusammengefasst wie du dir das vorstellst -> Zusammentragen von Tipps ) -> "Rund um den Automobilbau" wäre passend.

Entweder du guckst in die entssprechende Rubrik, und suchst da nach Tipps / Erfahrungen / etc.

oder , und das sollte damit gemeint sein, du eröffnest einen BB ( Baubericht ) , wo du deine Fortschritte des gebauten Modells einstellst.

Und letztlich NACH Fertigstellung, dann noch die Galerie, wo du dein fertiges Modell präsentierst. ;)

27

Mittwoch, 25. Januar 2012, 13:14

ich muss mich dem Kammerfeger anschliessen.
Es macht überhaupt keinen Spass in diesem Thread mitzulesen, da es kein BB ist.
Trotzdem erscheint er immer wieder als ungelesen in den BB.

Eigentlich müsste es nicht nur eine Abonnier-Funktion geben, sondern auch eine Ignorier-Funktion.

Ein Bitte an Dich Harleymann:

Entweder Du fängst an zu bauen und dokumentierst das in diesem BB oder Du lässt es sein und eröffnest einen Thread in der richtigen Rubrik.

Das Thema an sich wäre spannend.

Gruss. Dani

  • »harleyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Realname: Herbert

Wohnort: österreich / wien

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 25. Januar 2012, 14:13

also der einstieg hir war mal ein schuss in den ofen :bang: , syr ich bin blond & :doof: . um nicht weiter zu nerven nehme ich mir mal hir eine auszeit. bis das prob behoben ist mit hilfe von Kammerfeger, bevor diese aktion in kraft tritt :!!

gruss, Herbert

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 25. Januar 2012, 16:18

Genau, mach lieber mal kurz Pause und stell alles für dich richtig ein. Denn es verwirrt schon ziemlich wenn du sagst dass du einen 58er Impala baust, aber dann von einem 56er redest. Also mach Ruhig, keiner hetzt dich, stell für dich alles erst richtig ein und teste etwas am 56er, aber zeig das nicht im 58er Baubericht.
Wenn du dann alles soweit hast, kannst du ja hier weitermachen mit deinem 58er Impala. Denn es würde mich sehr freuen, ihn zu sehen, da die ersten Bilder schon recht interessant waren (um auch mal was positives hier zu schreiben ^^ )
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

  • »harleyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Realname: Herbert

Wohnort: österreich / wien

  • Nachricht senden

30

Mittwoch, 25. Januar 2012, 18:43

hi Clemi

Danke :hand: , gibt mir wieder mut die flinte nicht ins korn zu werfen . und Danke auch an die anderen :will: !

gruss, Herbert

Ähnliche Themen

Werbung