Sie sind nicht angemeldet.

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 18. April 2012, 16:45

Info : Ätzteile für den London Bus von Revell

Mal ne kleine Info an die Leute die sich bald den Londonbus zu gemüte führen wollen,
Es wird wohl bald ein Ätzteilekitt für den Bus geben, zwei Bögen ca. 14 x 8 cm groß.
Konnte ihn mir beim DPMV Konvent mal anschauen. Über den Preis kann ich nichts sagen, aber er wird denk ich nicht billig werden wenn man die Ätzteile mit denen der DTM Cars von Revell vergleicht.

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

2

Montag, 30. April 2012, 18:09

Servus

bei ebay sind diese schon zu bekommen für 39,99€ + 4,00€Versand.




keramh

Moderator

Beiträge: 12 592

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

3

Montag, 30. April 2012, 19:07

40 europäische :verrückt: andere Hersteller legen sowas ihren Kits dabei.

4

Montag, 30. April 2012, 19:11

Richtig zum beipiel Tamiya

für den bus hab ich 38€ gezahlt ist echt extrem der Preis für die Ätzteile. :(


Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

5

Montag, 30. April 2012, 19:39

Hallo zusammen.

Den Preis finde ich auch ziemlich happig. :cracy:
Zumal man den Kühlergrill auch aus feinem Gitter anfertigen kann, so wie ich es gemacht habe.


Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Beiträge: 113

Realname: Alexander

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

6

Montag, 30. April 2012, 21:56

Habe heut bei Müller für die
Dinger 70€ bezahlt.... ;(
"Alles ist wie immer,nur schlimmer"-Bernd das Brot :D

7

Montag, 30. April 2012, 22:19

:abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 1. Mai 2012, 14:46

Hi,
Habe heut bei Müller für die
Dinger 70€ bezahlt.... ;(
wäre mir für das bisschen Metall dann aber doch zu teuer. :verrückt:

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 1. Mai 2012, 17:17

70 Euronen? Und Revell kugelt sich....

Diese Preispolitik von Revell ist schon bissel abartig. Warscheinlich wird es den Bausätzen nicht beigelegt, weil es für Revell Spielzeug ist.
Sonst bekommen sie wahrscheinlich keinen TÜV drauf.

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Beiträge: 113

Realname: Alexander

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 1. Mai 2012, 18:49

Ja ist wirklich extrem viel Geld...
Mir hatte man beim bestellen aber viel weniger gesagt.Der Einkauf
der teile soll bei ca. 25€ -30€ liegen.Und das dann mal zwei.
Das es nun mehr geworden liegt sicher eher an Müller,die
dürften sich freuen jetzt.Und nein,bin nicht raus gekommen aus der Sache.
Da man die extra für mich bestellt hat...
Aber egal nun...
Aber sind schon sinnvolle Ergänzungen zum Bus!!!Und sauber
hergestellt.
Alex
"Alles ist wie immer,nur schlimmer"-Bernd das Brot :D

11

Dienstag, 1. Mai 2012, 21:47

Zitat "Aber sind schon sinnvolle Ergänzungen zum Bus!!!Und sauber
hergestellt.
Alex "

:abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:
:abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:
:abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:

12

Mittwoch, 2. Mai 2012, 04:48

Moin

Wie ich sehe beinhaltet der Satz Kühlergrillgitter, Heizungsschachtabdeckungen, Nietenreihen für den Innenraum, Einspritzleitungen für den Motor und noch anderes das ich jetzt so nicht einordnen kann.
OK - Verglichen mit den Preisen die Revell für Ätzteile aufruft dürften 40 € noch im 'Rahmen' sein. Nicht günstig im Verhältnis zum Bausatz den man ja schon deutlich unter 40 € bekommt, aber für mich noch vertretbar.

Wenn ich jetzt einen Routemaster beginnen würde, würde ich den Satz kaufen. Da ich aber mit meinen innen bald fertig bin würde ich jetzt nur noch das Kühlergrillgitter benötigen. Aber dafür habe ich Gitterplatten an Lager das ich nur noch passend zuschneiden muss. Dürfte auch das sein das Micha (Hubra) beim seinem Bus verwendet hat.

@ Papalex
Alex, Du schreibst "Und das dann mal zwei". Verstehe ich das richtig, Du hast zwei Sätze gekauft à 35 € ? Dann wäre der Preis doch in Ordnung.

Grüsse - Bernd :wink:

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 4. März 2015, 21:56

Hallo zusammen, :wink:

Bin durch Zufall über diesen Beitrag gestolpert.

Ich hatte das Glück einen Satz bei Revell 2013 wo ich zur Besichtigung war dort im Shop zu kaufe. Und es waren dort nur noch Restbestände gewesen, für 10€ dachte ich mir damals,
den kannst du mitnehmen.

Revell sagte auch, das sie in der Richtung nichts mehr machen wollen, da es zuviele Zuliefer Firmen gibt, die darin geübt sind. Damals wurde mit der Firmal Eduard zusammen gearbeitet.

Vielleicht hilft es ja weiter.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Ähnliche Themen

Werbung