Sie sind nicht angemeldet.

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 25. April 2012, 17:13

tamiya lexanfarbe (dose)

Vielleicht könnt ihr mir helfen! Konnte gestern und heute kein ts44 auftreiben. Hab mir jetzt zur Not eine tamiya lexanfarbe im gewünschten Farben genommen. Jetzt die große frage, abgesehen davon das der Farbe matt ist, sollte sie doch das selbe acrylharzlack sein wie bei den ts44 Farben, oder!?!

Danke:)
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

Beiträge: 63

Realname: Florian

Wohnort: Wolfsburg

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 26. April 2012, 17:41

moin.
Die Lexan Farben sollen nicht so toll sein für kunststoff-modelle.
Hab hier nen link, wo deine frage beantwortet werden sollte:
Farben: Unterschiedliche Tamiya Lacke


mfg
Flo

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 26. April 2012, 18:30

Vielen dank :)
Muss sagen in der Not kann man die lexan Farbe verwenden. Einzig, man sollte die gun reinigen bevor man den klarlack verwendet ;)
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

4

Sonntag, 29. April 2012, 11:55

Hallo Michael,

da ich bei den TS Lacken nicht fündig wurde, habe ich diese zwei hier mit Tamiya Lexanfarbe aus der Sprühdose lackiert. War mir nicht sicher obs gut geht und habe daher eine kräftige Schicht Tamiya Grundierung als Sperre aufgebracht. Die Lexanfarbe trocknete relativ matt aus. Hat auch ein wenig länger gedauert, aber es funktioniert. Danach Klarlack drauf und hier das Ergebnis:



Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

Werbung