Sie sind nicht angemeldet.

  • »Leo2« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Realname: Markus

Wohnort: 37176 Uslar

  • Nachricht senden

1

Samstag, 28. April 2012, 12:06

Bundeswehr M88 von AFV Club

Hallo Frende des 1:35er Modellbau`s

ich bin im Augenblick dabei den M 88 von AFV Club zu bauen. Es soll so eine Scene werden wo bei einem Marder, ( den ich dann auch noch baue ) es so aussehen soll das grade derMotor angehängt ist und raus gehoben werden soll. Jetzt ist mein Problem nur wie baue ich mir so ein Bergegeschir???????? Ich habe solche Evergreen Profile, aus denen ich so eine Art Träger bauen kann. ich habe es auch schon ge googelt aber nicht gefunden...
Hat von euch schon mal jemannd so etwas gebaut oder hätte vielleicht einer von euch eine Idee oder nen paar Fotos???

Ich danke euch vorab schon mal

Liebe Grüße

Markus
Das Leben ist kein Ponnyhof !!

2

Samstag, 28. April 2012, 17:20

Hi Markus

hab hier evtl. was für dich
https://www.google.de/imgres?q=m88+berge…iw=1262&bih=884




Gruß Bernd

3

Samstag, 28. April 2012, 21:30

Gib mal bei Google "Hebegeschirr" ein, da findest du einiges - klick auch mal auf Bilder. Diese Geschirre werden Lastabhängig hergestellt - Zweipunkt, Drehpunkt, Vierpunkt oder manchmal sogar noch mehr. Im Grunde sind es nur starke Träger U- oder T-Eisen, die so verschweißt werden, dass sie die Last an vorgegebenen Punkten überragen, sodass die Kette gerade eingehängt werden kann. Daneben gibt es sicherlich auch Spezialgeschirre mit besonderen Funktionen.

Lieer gruß
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

  • »Leo2« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Realname: Markus

Wohnort: 37176 Uslar

  • Nachricht senden

4

Freitag, 4. Mai 2012, 18:25

Hallo Leute

ich bin da fündig geworden. Danke euch erstmal dafür. Was mir noch fehlt ist die maße von so einem Hebegeschirr? Weiß einer von euch vielleicht so ungefär wie lang und wie Breit so ein teil ist???

Danke schon mal

Liebe Grüße

Markus
Das Leben ist kein Ponnyhof !!

Beiträge: 4 105

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

5

Samstag, 5. Mai 2012, 13:27

eiß einer von euch vielleicht so ungefär wie lang und wie Breit so ein teil ist???

Ich würds am Mardermotor ausmessen, wie Dieter schon schrieb, und man auf den Bildern sieht, führen die Ketten gerade zu den Aufnahmepunkten.

Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Werbung