auch mit trockenmalen lässt sich nicht viel rausholen vlt. sollte ich nächstets mal auf ein anderes Cockpit mit Ätzteilen zurück greifen!

Im Prinzip passt der Bausatz..aber pass auf bei den Munitionskisten/boxen (wie auch immer) hinter dem Motorblock! Bei mir war da so wenig Platz, ich konnte die gar nicht einbauen. Vielleicht aber auch nur irgendein Fehler den ich da gemacht habe. 
und man muss ja auch bedenken, dass so eine me ja nicht grad groß war.

...sieht gut aus...

.... sitz, passt,wackelt und hat Luft 







allerdings finde ich, hast du es mit dem Shading und dem Washing en bischen übertrieben
. Beides ist doch Recht present und will mir nicht recht ins Bild passen. Weniger wäre Hier Mehr gewesen m. e.
Naja..habe ja auch noch einen kleinen am Laufen seit geraumer Zeit. Ich persönlich bin auch ein Fan von Modellen mit starken Shading Effekts etc. Auch wenn das in der Realität vielleicht nicht ganz so krass ist - ein Modell sieht doch wesentlich besser aus, je stärker (bis zu einem gewissen Maß natürlich) die Effekte sind. Eine Frage aber hätte ich bezüglich deines Washings: Wenn ich ein Washing mit Aquas (von Revell) auftrage, was in etwa so konzentriert ist wie Deines, dann muss ich es sofort wieder abwischen und selbst dann habe ich eigentlich schon verloren und es ist so als ob ich die Fläche "angemalt" hätte. Wirkt hier das Spüli als Trocknungsverzöger oder welche Farben nutzt Du genau? Und wie lange lässt Du das Washing einwirken? Würde mich über eine Antwort freuen!
...Finde es wirkt einfach besser
als ein " Nur " Lackiertes, Neuwertig erscheinendes Modell. Die sind mir Irgendwie zu Langweilig .
.
""
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH