Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 27. Juni 2012, 15:35

'85er Porsche 911 (930) Turbo 1/24 Fujimi

Endlich ist er fertig.

Gebaut wurde er oob, lackiert mit Duplicolor Spring Green, danach wurde eine Schicht Klarlack drauf gepinselt.
Wie ich finde meine bis dato ansehnlichste Kreation.
Aber seht selbst:
























2

Mittwoch, 27. Juni 2012, 17:00

Hallo Manuel,

echt schöner Porsche... Gefällt mir gut, auch die farbwahl... Schade das er im Licht wirkt, als wenn er Orangenhaut hat... Aber sonst top!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

gruß axel

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 27. Juni 2012, 23:20

@Axel:
[...]echt schöner Porsche... Gefällt mir gut, auch die farbwahl... Schade das er im Licht wirkt, als wenn er Orangenhaut hat... Aber sonst top!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: [...]
...der ist angepinselt...steht oben, wenn mans liest.


Hallo Manuel, :wink:

ich weis nicht, wie lange Du schon bastelst und wieviele Modelle Du schon zusammen hast. Kann keine Vorstellung von Dir finden :nixweis:

Mir fällt nur auf, das alle Modelle, die Du heute gepostet hast nicht gerade die günstigsten in der Anschaffung sind und Du sie anpinselst. Brauch mich eigentlich nicht jucken und ich könnte einfach weg klicken...hochgelobt wird man anscheinend eh dafür. Besonders mit diesen hier -> :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: . <- :verrückt: :roll:

Aber, wenn es an meine heißgelibten "G" aus Deutschlands bester Schmiede geht, da blutet mein Herz :heul:
Ich Frage mich besonders bei dem (Lackiertechnisch vergewaltigten) Porsche ;( , warum Du nicht die paar Euros in eine Spraydose investierst und Deinen (teuren) Modellen ein anständiges finish gibst?!? Klar gibt es immer welche, die das anpinseln beherrschen...aber hier...schon die schwarz matten (farblich falschen) Spiegel und Scheinwerferringe sind mit zu dicker Farbe angestrichen.

Dann könnte man auch über manche Detailmängel hinwegsehen...die man schon auf den kleinen Bildern erkennt. Da steckt soviel Potenzial in dem Kit - vor allem unter der Haube. Das ist alles noch purer Kunststoff, wenn ich das richtig sehe...

Probiers einfach mal mit lackieren - das ist nicht schwer. Und wenn Du Dich traust, einen Baubericht zu starten, dann wird Dir sicher geholfen.

4

Donnerstag, 28. Juni 2012, 00:07

Hallo Dominik
ich meine im direkten Vergleich zu meinem 911 ist der hier ansehnlicher... Und bei mir war Deine Kritik nicht so vernichtend... Ok meine Bausatz war zwar mies,
aber wo ich es selber nicht besser kann/hinbekomme kritisiere auch entsprechend...

gruß axel

P.S. Darfst mich gerne Steinigen wenn mein 959 Problemkind fertig ist....

5

Donnerstag, 28. Juni 2012, 08:48

also erstmal vorweg, der lack ist mit duplicolor gesprayt, bloß der klarlack ist gepinselt. hab mich am klarlack spray von duplicolor versucht, aber da gibbet bei mir nur extrem viel orangenhaut. da gefällt mir mein finish mit dem pinsel besser.

@dominik, das dir der wagen von den details nicht so gut gefällt kann ich dir nicht übelnehmen und ich sehe es als verbesserungsvorschlag an. immerhin hast du selber so ein schmuckstück, oder dein bruder? :nixweis:

beim motor kann ich dir nur zustimmen, aber i-wann hatte ich auf die fisselei keine lust mehr und ich hab ihn einfach so zusammen gebaut, asche auf mein haupt.

die lampenringe sind mir eben erst aufgefallen, als ich nochmal auf n originalfoto geschaut hab. dachte sie sind mattschwarz wie die falschen aussenspiegel.

was die bausätze angeht ist mir das geld relativ egal was sie kosten. solange mir ein modell gefällt kauf ich es auch, meistens.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 28. Juni 2012, 12:12

@ Axel: bei Deinem Revell-RS hab ich zu dem Ergebnis nicht viel geschrieben, denn der Kit ist grausam und Du hast ihn fertig gebaut. Den widrigen Umständen zum Trotz. Wenn die Basis eines Kit schlecht ist, dann "bewerte" ich das Ergebniss bzw. die Leistung entsprechend.

@Manuel: gute Ergebnisse leben von der Zeit und Geduld die man sich für den Bau nimmt. Mit der Zeit wird auch das kommen...war bei mir ja nicht angeboren ;)
Jap, ich hab einen in 1:1, fast noch die gleiche Farbe.

üben, üben, üben

7

Donnerstag, 28. Juni 2012, 16:39

@Manuel: gute Ergebnisse leben von der Zeit und Geduld die man sich für den Bau nimmt. Mit der Zeit wird auch das kommen...war bei mir ja nicht angebohren ;)
Jap, ich hab einen in 1:1, fast noch die gleiche Farbe.

üben, üben, üben



Hab deinen Baubericht verfolgt als du deinen nachgebaut hast. ist echt super geworden.

bei den motoren vergeht mir leider das lachen meistens schnell wenn was nicht so passt und die teile klein sind und dann fang ich an zu schlunzen, weil ich mir denke "man sieht es eh kaum" aber mit der zeit verbesser ich mich auch dort...

8

Donnerstag, 28. Juni 2012, 18:28

Hallo Manuel,

von der Grundoptik gefällt mir dein 911er sehr, coole Farbe :ok:
Der sehr schlecht Lack stör das Ergebnis leider doch sehr, ebenso die vielen Schludrigen Details.
Ich habe auch lange gebraucht a ansehliche Lackierungen zu machen.
Mein größter Respekt gebührt z.B Heiko mit diesem Baunericht, finde die rangehensweise absolut Klasse:

Übungsobjekt

So ähnlich gehe ich auch vor, wenn ich etwas neues Versuche nehme ich günstige Bausätze, erst wenn ich die entsprechende Technik behersche wende ich sie dann an seltenen/teuren Bausätzen an.

Modellbau ist immer noch ein Hobby wo viel Geduld erfordert (und ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch).

Gruß

Marcus

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

9

Freitag, 29. Juni 2012, 23:29

Hey
Bitte größere Bilder und spendiere ihm noch Kennzeichen :hand:
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Werbung