Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 13. Juli 2012, 09:25

Pro Street Ford Thunderbird

Hallo zusammen,

ich habe wieder etwas fertig gebracht. Dieses Modell ist aus dem Monogram Buasatz von Rickie Smiths Pro Stock Thunderbird entstanden.
Wollte ihn eigentlich als Pro Stocker bauen, aber die Decals waren nach knapp 30 Jahren (1983) einfach absolut unbrauchbar, deshalb wurde er schwarz und böse.
Ein toll zu bauender Bausatz, absolut empfehlenswert, toll detaillierter Motor, recht gute Passgenauigkeit, keine Fischhäute.
Gebaut wurde er bis auf die Lackierung OOB, lackiert wurde aus der Dose. Sogar die Sicken sind geschwärzt :D


















Gruß

Marcus

2

Freitag, 13. Juli 2012, 23:45

Schwarz, schnell, gut - so schaut er aus ! Klasse Lackierung, bis auf die Haube, sieht ein wenig matter aus, als der sehr schön glänzende Rest. Womit hast Du die klaren Scheinwerferabdeckungen eingesetzt? Sehen sauber aus. Die geschwärzten Sicken kommen bei dem Modell natürlich besonders gut zur Geltung :ok: :grins: :ok:
Das Problem mit den alten Decals hatte ich auch mal, kann man dann nur noch in die Rundablage schmeißen. Ich denke, ich werde bei den nächsten (alten) Decals `ne Schicht Klarlack vor dem Wasserbad aufbringen.
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

3

Freitag, 13. Juli 2012, 23:55

Schönes fahrzeug! Sauber auf die räder gestellt. Der würde mir auch gefallen :)
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

Beiträge: 1 708

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

4

Samstag, 14. Juli 2012, 01:11

Hi Marcus
Schwarz kommt immer gut.So gefällt der mir auch.Obwohl das nicht meine Baujahre sind :smilie: .

Von der Aufnahme her,gefällt mir das 3. Bild am besten. Und wennst jetzt noch die Schnellverschlüsse Silber machst oder vorher die Aufgeprägten
entfernt hättest und gegen Ätzteile ersetzten hättest,würde das ganze um einiges besser rüber kommen. Ja, und Zündkabel fehlen auch noch :pfeif:

Gruß Fredl

5

Samstag, 14. Juli 2012, 10:28

Hi Marcus,


toller T-Bird :ok: in schwarz Rattenscharf. Den kann man wohl in Zivilversion nicht bauen,was ich mal vor hatte.

Gruß Jan

6

Samstag, 14. Juli 2012, 17:00

Hi Marcus. :wink:

Ich wer bleeeeeede. Was ist das denn für ein Geschoss? :sabber: Und dann noch in Schwarz :ok: :ok: ,was meine Lieblingsfarbe ist.
Kjelt von der Olsenbande würde sagen. MÄCHTIG GEWALTIG EGON.

Hut Ab und :respekt: :respekt: für diese Grandiose Arbeit.

Gruss Heiko :prost:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

7

Samstag, 14. Juli 2012, 18:37

Hallo Fredl,
mit PE-Parts stehe auf Kriegsfuß, und auf Zündkabel hatte ich gerade keine Lust, mache ich mal, mal nicht.

Jan, ne Zivilversion geht mit dem Bausatz nicht, steckt ja ein komplett anderes Fahrwerk unter der Karosse.

Michael, die Scheinwerfer werden mit Revell Contacta Clear eingesetzt. Die Haube ist tatsächlich einen Tick matter wie der Rest, muss ich noch etwas aufpolieren.

Gruß

Marcus

Beiträge: 1 708

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

8

Samstag, 14. Juli 2012, 23:04

Hi Marcus

Musst mal ausprobieren ;) ,glaub wennst das mal raus hast ,wirst dir denken `` warum hab ich das nicht schon früher mal probiert ´´,ist doch ganz einfach :pfeif:

Gruß Fredl

9

Freitag, 27. Juli 2012, 21:53

Hallo Marcus,

einen schönen Asphaltkrieger hast Du da auf die Beine bzw. Räder gestellt.
Saubere Umsetzung und schöner Lack :ok: .

Zu den Hinterrädern fällt mir nur eins ein: Burn Baby Burn :grins: !!!

Schöne Grüße

Sebastian

Werbung