Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 1. November 2012, 08:10

Programm um Bilder einzustellen

Hallo zusammen !

Ich habe mal eine Frage bezüglich eines Programm, um Bilder hochzuladen bzw. ins Internet zu stellen.

Bisher habe ich immer imageshack benutzt. Doch dort gibt es ja mittlerweile eine Beschränkung für max. 500 Bilder (zumindest im kostenlosen Account).
Leider ist mein Limit nun erreicht und ich kann keine Bilder mehr hochladen bzw. muss alte Bilder löschen, welche dann ja zwangsweise auch im Baubericht verschwinden.

Nun suche ich eine Alternative zu imageshack.
Was nutzt ihr für Programme oder welche Programme sind in der Anwendung ähnlich ?
Bisher bin ich noch etwas ratlos.

Gruß, Thorsten

2

Donnerstag, 1. November 2012, 08:18

Moin,

stell' Deine Fotos doch direkt über das WMF hier rein. Dann hast Du das Problem nicht mehr.

Hier findest Du eine Anleitung zum Einstellen von Fotos ins WMF ...

In diesem Thread kannst Du Dir den jpg-Compressor runterladen. Sehr leicht zu handhaben.

Zum Beitrag ...

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 1. November 2012, 08:36

Hallo

ich habe zuerst auch die Bilderhochlademöglichkeit hier im Forum genutzt. Doch meine Bilder waren durch das herunterreduzieren immer unscharf und pixelig.
Nun nutze ich für meine Bauberichte den Image-Hoster picr.de (hab dir mal die FAQs von Picr verlinkt).
Dort kann man auch sogleich die Bildgröße auf 800x600 einstellen (also optimal fürs Forum), und auch gleich mehrere Bilder hochladen etc.

Mir gefällt es und ich nutze es ausgiebig^^

CU, Rob

4

Donnerstag, 1. November 2012, 08:40

Danke schonmal für eure Antworten.

Dieses picr.de werde ich mir mal anschauen.

Das direkte Hochladen hier im Forum habe ich zwar mal genutzt, aber wenn man sich noch in anderen Foren tummelt, bringt das natrülich nichts.

Gruß, Thorsten

5

Donnerstag, 1. November 2012, 08:44

Ich bearbeite meine Fotos mit einer alten Photoshop-Version, dann stelle ich sie hier ein.
Da ist nichts mit unscharf oder pixelig, sorry. :nixweis:
Und wenn doch, liegt es an der Qualität meines Fotos. :)

Das Einstellen über's WMF hat einige Vorteile:

- Bilder bleiben für immer erhalten
Wenn man z. B. seinen Bilderserver länger nicht aufsucht, werden die Fotos da gelöscht (hat hier schon mancher User beklagt)

- Aufgrund unserer Dateigrößen-Richtlinien hat man schnelle Ladezeiten
Bei manchen Threads dauert das Laden so lange, daß es richtig nervt. Guckt man sich dann die Infos zu den Bildern an,
200 oder 300 kB oder noch mehr. Richtig komprimiert hat ein Foto mit 70 kB genau die gleiche Qualität.

Das direkte Hochladen hier im Forum habe ich zwar mal genutzt, aber wenn man sich noch in anderen Foren tummelt, bringt das natrülich nichts.

Stimmt doch gar nicht:
- Man kann die Fotos vom WMF auch in anderen Foren verlinken. Ist doch das Gleiche wie jeder Bilder-Server.

keramh

Moderator

Beiträge: 12 592

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 1. November 2012, 08:57

moin,

also es funktioniert nicht

[img]https://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/index.php?page=Attachment&attachmentID=71763&embedded=1[/img]

Das Bild ist aus einem anderen Beitrag und kann nicht überall hin verlinkt werden.

Da ich auch noch in einem amerikanischen Forum aktiv bin lade ich meine Bilder zusätlich zu Arcor hoch und arbeite mit denen als Bildserver.
ist auch kostenlos und ich glaube die haben kein Limit.

7

Donnerstag, 1. November 2012, 09:37

Stimmt. Also meine Ansage stimmt so nicht. Aber ich gucke mal, wie man das knacken kann.

Kittyhawk

unregistriert

8

Donnerstag, 1. November 2012, 09:58

Hallo,

Kai hat mich gerade bezüglich des Themas angerufen...
Werde heute mal prüfen, in wie weit man physikalisch auf die Bilder zugreifen könnte und wie groß das Hackerrisiko ist, wenn man auf die Bilder auch physikalisch zugreifen kann, da dort dann die Unterstruktur des Forums angesprochen werden müsste.

Werde mich hier wieder melden, wenn ich weiß, wie und ob wir euch das anbieten könnten.

Gruß
Kitty

Kittyhawk

unregistriert

9

Donnerstag, 1. November 2012, 13:51

Hallo,

so mal zum Thema...
Leider ist ein Verlinken der hier hoch geladenen Bilder nicht möglich.
Grund: Die Attachments sind nicht physikalisch als Bilder auf dem Server hinterlegt, zumindest halt nicht so, das sie über eine physikalische Adresse (sprich die Adresse die oben im Browser steht) angesprochen werden können.
Dies soll ein eindringen in den Server von außen erschweren und damit Hackern diese Möglichkeit nehmen, eine von vielen.

Wer halt seine Bilder hier nicht hoch laden möchte, dem bleibt nur die Bilder bei einem Bildhoster zu hinterlegen und das dann in der richtigen Größe.
Mag sein, das das nicht immer euren Erwartungen entspricht, aber das ist nun mal so und wenn andere Foren andere Größen erlauben, dann ist das deren Sache. Hier liegt die Entscheidung ganz bewusst auf der Pixelgröße 800x800. Außerdem, haben wir sehr genau geprüft, in wie gut die Qualität der Bilder bei der vorgeschriebenen KB Zahl sein kann. Man muss sich da natürlich Mühe geben. Entweder damit es einfach zu tun, wenn man sich auskennt oder auch damit, nachzufragen wie da die besten Ergebnisse erzielt werden können. Einer weiß bestimmt immer Rat und ein gutes Programm.
Ich selber mache meine Bilder in ... watt weiß ich genau... ca. 3500 x 2500 oder so... dann in Photoshop bearbeiten, für Web speichern... Größe 800 mal .. und jetzt der Klou - bei festhalten der Proportion, kann man nämlich einstellen, findet der diese Zahl von allein... und dann noch die Qualität einstellen, bis die KB Zahl passt...
Hatte so nie Probleme, und habe nun schon so einige Photoshop benutzt... seit... ähm... 6 Jahren? Wer meine Bilder kennt, weiß, das die echt in Ordnung sind.

Leute, bitte... wir wollen es euch hier ja auch nicht besonders schwer machen oder euch gar ärgern, sondern haben uns da echt Gedanken gemacht.

Hoffe, konnte erst einmal etwas Licht ins Dunkel bringen
Gruß
Katja

10

Donnerstag, 1. November 2012, 14:31

Hi Katja,

vielen Dank für Deine Infos. Dann ist es halt so. Ich kann damit eh gut leben, da ich nur noch im WMF aktiv bin.
Mit der Foto-Bearbeitung mache ich es genau so wie Du. Das Original auf 800 * nochwas in Photoshop umwandeln,
eventuell die Schärfe, Farbe etc. verbessern und dann "für WEB speichern" mit max. 70 kB. Fertig. Für die User
in mehreren Foren bleibt dann also nur noch ein externer Bilder-Server. Na ja, gibt's auch genug und Marek hat ja
einen genannt, bei dem es keine Limits bzgl. der Anzahl gibt.

PS: Mache das in Photoshop übrigens mit sog. Aktionen. Einmal eingerichtet, ratz-fatz ist ein Foto fertig für's WMF.

11

Donnerstag, 1. November 2012, 20:55

Hallo ihr !

Erstmal recht herzlichen dank für erue Mühe.
Ist sehr aufschlussreich und inetressant.

Wobei ich persönlich nie Probleme mit der Bildqualität hatte. Ich suchte ja lediglich eine Alternative zu imageshack.
Aber der Tip mit picr und Arcor hat mir schon sehr geholfen.

Also nochmals danke und nun kann ich weiter fleißig Bilder posten.

Gruß, Thorsten

Werbung