Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 26. November 2012, 07:06

Mercedes 190E AMG Stammtischwichtel 2012

Hallo,
mein Wicht ist auch fertig - das Modell war Grotte, durch den Radkasten kann man Fußbälle in den Innenraum werfen und sonst passte es vorn und hinten nicht - aber Egal!
Irgendwie mag ich ihn jetzt doch ein bisschen :love:

Es ist irgendwie ein französischer Ludendaimler draus geworden...





































Gruß
Karsten

DominiksBruder

unregistriert

2

Montag, 26. November 2012, 07:40

Finde ich g**l :D So stellt man sich einen in die Jahre gekommenen 190er vor, der mittlerweile bestimmt 127847 Vorbesitzer hat :) Fein :)

3

Montag, 26. November 2012, 08:00

Hi Karsten,

ich finde deinen Daimler absolut gelungen :ok: , auch die Farbkombi passt perfekt zum Stil des Fahrzeugs.

Gruß

Marcus

4

Montag, 26. November 2012, 08:06

So hätte er gut in den 80ern auf der Reeperbahn stehen können! Der Style ist schlichtweg P**nös! :thumbup:

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

5

Montag, 26. November 2012, 23:57

Finde ich g**l :D So stellt man sich einen in die Jahre gekommenen 190er vor, der mittlerweile bestimmt 127847 Vorbesitzer hat :) Fein :)

Dito!

Die Trennung des Gelb von Violett mit dem "aufregenden" mit an "dynamik" nicht zu verachtenden Dekor ist der burner - wie man heut so modern sagt.

Kritik? Jap. Die Fensterschachtleisten hätten einen Strich schwarz bekommen können.

6

Dienstag, 27. November 2012, 00:24

@Dominik: jap, stimmt. Am Scheibenrahmen hab ich ein bisschen lieblos rumgefummelt, aber da hab ich sie einfach vergessen. Das lag aber auch an den Augenfurunkeln, die man bekommt, wenn man ihn zu lange ansieht.
Gruß
Karsten
p.s.: Ich hab da noch so dunkle Folie...hmmm, vielleicht sind die Samstag -schwupp- dann da :grins:

7

Dienstag, 27. November 2012, 08:32

Moin Karsten.

Na das Teil ist ja mal 80er. Hast du sauber hinbekommen, die grelle Farbkomi passt ja wie die Faust aufs Auge und die Felgen sind klasse. Freu mich schon auf Samstag, wenn wir dann gemütlich fachsimpeln und Späßchen machen.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

8

Mittwoch, 28. November 2012, 13:03

Hallo Karsten, :wink:

schön isser geworden !! Coole Farbkombi. Auf gelb fahr ich in letzter Zeit sowieso verstärkt ab. Schöner Kontrast zum dem violett. :ok: :ok:

Mein Breitcamaro ist auch gelb. Den Zeig ich aber erst beim Stammtisch und dann (wenn er nicht an der Wall of Shame zerschellt ist) am Wochenende hier, bzw. bei den Amis.
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

9

Mittwoch, 28. November 2012, 13:28

Hallo Karsten,
ich habe direkt meine Sonnenbrille aufgesetzt, als ich das Ding gesehen habe, da wird man ja tatsächlich blind bei.... :thumbup:
Das Gelb sieht irgendwie so Originalteilmäßig aus, ist das gar nicht farbig lackiert?
Zur Schonung meiner Augen habe ich mich beim Anschauen dann hauptsächlich auf die Unterseite konzentriert. Der Endtopf sieht aus, als würde er herrenlos da rumhängen. Das angemalte Stück oberhalb der Kardanwelle ist die Auspuffanlage? Die hat dann keine Verbindung zum Endtopf?
Erblindeter Gruß
Thorsten

10

Mittwoch, 28. November 2012, 14:01

Hi Karsten,

so und NUR soooooo macht ein Daimler ne gute Figur :ok: :ok: :ok:
Tolle Umsetzung des Wichtelthemas :D
Sag mal ist der Innenraum grün? Sieht auf den Bildern jedenfalls so aus :smilie:
Das der Unterboden so bescheiden aussieht liegt ja an der besch..... Bausatz-Qualität, aber der Endtopf is auf der verkehrten Seite ;)

Gruß
Michi :prost:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

11

Mittwoch, 28. November 2012, 18:08

@Michi & Torsten: Ja, den Auspuff hab ich nach Bauanleitung platziert. Dem Modellentwickler schien es wichtiger, dass irgendwas das Loch für den nicht vorhandenen Schalter des nicht enthaltenen Elekromotors überdeckt. Ansonsten verhält es sich mit der Unterseite wie mit dem Schottenrock eines älteren Dudelsackspielers: Besser nicht druntergucken!
Auf beiden Seiten kann man locker McDonalds-Pommes in das Auto schieben, so breit ist der Spalt. Die Seitenverkleidungen innen waren weder mit dem Dashboard zu verkleben (zu eng) noch an die Karo zu kleben (zu weit) und hängen da jetzt an einer Fingerdicken Schicht eines Klebers, der Etwas Volumen einbringt wie zementiert. Aber irgendwann kommt man in diese "Macht jetzt auch nix mehr"-Stimmung und lässt es einfach so.
Vielleicht sollte ich die Scheiben generell mit BMF beziehen und sagen, die sind Verspiegelt :lol:
Das Gelb ist von Testors, die Kunststofffarbe war weiß.
Ach ja, der Innenraum ist Dunkelgrün, ich meine, einige Mercedisse hätten in dieser Epoche ähnlich dezente Innenraumfarben gehabt.
Als solches ist es sicher eins der Modelle die in die Reihe der Florida Police- und Sandgestrahlte SLKs-Kategorie mit eingehen dürfen. Und ich stelle hiermit unter Beweis, dass man kein begnadeter Modellbauer sein muss, um hier Moderator zu werden.
Gruß
Karsten

Beiträge: 398

Realname: Papa Schlumpf

Wohnort: Schlumpfhausen

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 29. November 2012, 21:19

Hey Karsten da hast du dir ja ne schicke farb kombi einfallen lassen. Habe den Bausatz auch noch hier und auch schon angefangen, und das mit der Passgenauigkeit da muss ich dir recht geben. Habe mir überlegt die fehlenden Radkästen zu ersetzen und sonst noch ein Paar dinge an den Benz umzubauen.

P.S mal schauen wie er in echt aussieht wenn in am Samstag mit bringst.

Lg Sascha

13

Freitag, 15. Februar 2013, 21:16

Heiße Kiste, aber tröste dich bist nicht der einzige der sich die Harre ausreißen könnte bei der Passgenauigkeit. Bin auch daran verzweifelt.. Aber die Farbkombi ist mal was ausgefallendes.. Hat halt nicht jeder :thumbup: :thumbup:

Ähnliche Themen

Werbung