Sie sind nicht angemeldet.

  • »rossi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

1

Samstag, 15. Dezember 2012, 20:08

Hermes Versand ? Nein Danke

Hallo Modellbaufreunde.Habe vor ca. einer Woche einen Modellbausatz über E Bay ersteigert.Der Verkäufer hat über Hermes versendet,mit Sendungsnr.Na ja,die Ware ist nun 3Tage in der Zustellung.Vielleicht hat der Bote es nicht geschafft,wegen die kommenden Feiertage.Alles schön und gut,aber dann vor einer halben Std.schaue ich in den Sendebericht,und was lese ich ? " Kunde nicht angetroffen ".Da frage ich mich,wollen die einem verars.... ? Ich war den ganzen Tag zu Hause.So,dann habe ich gegoogelt und mir eine Beschwerde nach Hermes gemailt.Und was kommt zurück? Eine Einheitsmail mit dem Inhalt,daß sie sich drum kümmern werden.Hat jemand vielleicht auch Probleme damit gehabt? Gruß Manfred ( Manni )

2

Samstag, 15. Dezember 2012, 20:34

Hallo!
Ist mir auch schon passiert!
Oder habe ich die Klingel nicht gehört?Könnte auch eine Möglichkeit gewesen sein.
Aber,was willst Du nun unternehmen?Hermes verklagen? ;)
Gruss Ralf :wink:

  • »rossi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

3

Samstag, 15. Dezember 2012, 20:39

Verklagen? Nöö. Man ist so machtlos.Den Boten müßteman zur Rede stellen.Beim nächsten mal werde ich nur bei demjenigen kaufen,der nicht per Hermes versendet.

4

Samstag, 15. Dezember 2012, 20:45

Mir hat schon mal ein mir Fremder (kein Hermesausfahrer) ein Päckchen gebracht,das Er auf der Strasse vor seiner Garage gefunden hat.
Ich habe mich dann bei HERMES schlau gemacht,der Zusteller hat das Päckchen tatsächlich als zugestellt und von mir bestätigt gezeichnet!
Gruss Ralf :wink:

Beiträge: 4 102

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

5

Samstag, 15. Dezember 2012, 20:53

Hi.

Ist sicher ärgerlich, kann aber bei anderen Paketdiensten genauso vorkommen.
Wenn man weiß unter welchen Umständen viele der Paketfahrer arbeiten, dann wird auch klar warum das so schleißig abläuft.
Reportage: Die Paketsklaven

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


  • »rossi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

6

Samstag, 15. Dezember 2012, 20:55

Das darf doch nicht wahr sein.Das wird ja immer interessanter.Habe eben noch mal gegoogelt und einen Bericht gelesen ,von jemanden der seine Ware auch nicht bekommen hat.Derjenige hat sich auch bei Hermes gemeldet.Da hat Hermes Ihm empfohlen,die Ware selber vom Lager abzuholen.

7

Samstag, 15. Dezember 2012, 21:02

Hallo,

ich würde das ganze nicht so verallgemeinern, das hängt enorm vom Zusteller ab. Meiner ist extrem freundlich und zuverlässig.

Dagegen warte ich seit 1 Woche auf ein Paket von DPD. Das Paket wurde laut Sendungsverfolgung am Montag eingerollt und seitdem ist nichts damit passiert, somit auch bis heute nicht zugestellt :thumbdown: . Die sicherste und zuverlässigste Art die Ware an den Mann zu bringen, ist selbst auszuliefern ;) -

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

8

Samstag, 15. Dezember 2012, 21:03

Klar kann das bei jedem Paketdienst passieren.
Und solange ich meine Ware bekomme,ist es zwar ärgerlich, aber nicht Lebensbedrohend.
Und die Arbeitsbedingungen sind wieder ein anderes Thema.
Gruss Ralf :wink:

  • »rossi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

9

Samstag, 15. Dezember 2012, 21:10

Ich habe ja auch nichts dagegen,wenn die Ware später kommt.Gerade wegen Weihnachten.Aber warum sagt man nicht die Wahrheit,daß man es nicht geschafft hat,auszuliefern.Warum diese Lüge " Kunde nicht angetroffen " ?

10

Samstag, 15. Dezember 2012, 21:15

Naja,ist eben der einfachste Weg.
Zumindest für den Auslieferer! :D
Gruss Ralf :wink:

Beiträge: 4 102

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

11

Samstag, 15. Dezember 2012, 21:28

Warum diese Lüge " Kunde nicht angetroffen " ?

Weil in dieser Branche oftmals ein extremer Druck herscht, wenn einer die Anforderungen nicht erfüllt, dann steht schon der nächste vor der Türe der den Job braucht, nimm dir mal die 3/4Stunde Zeit und guck dir die Reportage in meinem Link an.

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


  • »rossi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

12

Samstag, 15. Dezember 2012, 21:36

Hallo Daniel.Dann frage ich mich,warum das nur bei Hermes so abläuft.Ich jedenfalls kann mich über andere Paketzusteller nicht beschwerden.

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

13

Samstag, 15. Dezember 2012, 21:50

Was speziell Hermes angeht, kann ich das so nicht bestätigen. Meine Zustellerin ist absolut zuverlässig und hat mich, da sie meine Dienstzeiten kennt, auch schon zweimal am gleichen Tag angefahren. Von daher liegt das Problem wohl eher beim einzelnen Zusteller.

Das kurioseste, was mir in der Hinsicht passiert ist, betraf DHL. Ich habe in meiner Auffahrt mein Auto ausgesaugt, während der DHL-Vogel ohne Paket, aber mit ausgefülltem Schein pfeifend an mir vorbei zum Briefkasten stolzierte, den Schein einwarf und mir noch beim vorbeigehen zuzwinkerte. Ich habe dann telefonisch bei meinem Postamt um erneute Zustellung gebeten und am nächsten Tag auf den guten Mann gewartet. Ob da wohl jemand peinlich berührt war, als er mir das Paket übergab?

Gruß, Heiko.

  • »rossi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

14

Samstag, 15. Dezember 2012, 21:59

Heiko,du hast Recht.Es liegt beim einzelnem Zusteller.Die fahren ja auch meistens mit privatem Pkw . Aber wenn der Zusteller mit meinem Paket schon 3 Tage durch die Gegend fährt ( ist nämlich 3 Tage in Zustellung ) bekomme ich langsam Wut.Mal ehrlich,das kann man doch nicht akzeptieren,oder?

15

Samstag, 15. Dezember 2012, 23:03

Hallo zusammen, :wink:
melde mich auch mal zu Wort,....
ich bin Paketzusteller bei der Deutschen Post AG.
Der Druck auf die Kollegen ist mittlerweile enorm geworden. Ich machen den Job jetzt seit 27 Jahren und ich weiss wo von ich rede. Die Belastung ist schon heftig, man hebt am Tag schon so einige Tonnen an Gewicht, wenn man so ca. 200-250 Pakete ausliefert.Der Beitrag im Fernsehn spiegelt die Sache schon ganz gut wieder.
Die Konkurrenz ist noch viel schlimmer dran. Sie müssen die Ware ausliefern, fahren bis zu 3 mal zum Kunden. Und wenn man die Pakete nicht ausgeliefert bekommt, muss man sie nochmal am anderen Tag mitnehmen. So summiert sich das ganze,.....
Ich kenne die Kollegen von der Konkurrenz hier bei mir in der Gegend ganz gut und ich muss euch sagen, den Job von denen möcht ich nicht machen.
@rossi: schon mal über einen Ablagevertrag nachgedacht. Gibt's bei der Post, da kann der Zusteller die Pakete und Päckchen an einem bestimmten Ort ablegen. ;)

Schönen Gruß
Frank :wink:

  • »rossi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

16

Samstag, 15. Dezember 2012, 23:20

@ Frank Danke für den Tip mit dem Ablegevertrag.Das kannte ich noch garnicht.Und die Sache mit dem körperlichem arbeiten kann ich gut nachvollziehen.Ich selber habe 33 Jahre auf dem Bau als Maurer gearbeitet,im Sommer bis zu 14 Std.Und glaube mir,ich hatte auch Streß.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

17

Samstag, 15. Dezember 2012, 23:26

Hi zusammen,
ich hatte bislang keine wesentlichen Schwierigkeiten - egal mit welchem Zusteller. Jeder hat mal einen Fehler gemacht, da sehe ich drüber hinweg, wenn die Ware in meinen Händen ist. Das "nicht zustellbar" etwas abgehakt wurde hatte ich auch...naja...etwas Luft gemacht und alles kam doch noch.
Mein Hermesfahrer zum Beispiel ist ein pfiffiges Kerlchen. Als er mich an der Wohnung meiner LG antraf fragte er mich, ob ich nicht der von der "XY-Garage" sei? Dazu sei gesagt, das ich in einem Ortsteil wohne und meine Halle ist im Ortskern. Seit dem bekomme ich auch die Pakerl an die Adresse meiner LG, wenn er mich an der Halle nicht antrifft. Alse es gibt schon (in meinem Fall überwiegend) gute Zusteller. Und Nachbarn ;)
Das einzigste, was mich bei Hermes tierisch aufregte war, das ein Verkäufer an eine Hermesstation gesendet hatte. Ja, einfach mal abholen...trotz Vollmacht, Perser, BehindertenAusweis etc, von meiner LG durfte ich die Ware nicht empfangen. So musste ich Steffi in den Rolli stecken, einpacken, hinfahren...dann, ja dann konnte sie ihr Paket bekommen...und das steht/stand(?) so nicht in den AGB, das es so ein Prozedere gibt...nicht einmal auf Behinderte wird da rücksicht genommen. Zum Glück ist sie nicht bettlägerig...was dann?

Ärgerlicher ist aus meiner Sicht manche Zustellformalitäten von Expressdiensten, wenns z.b. um das Identverfahren geht, bevor Briefe übergeben werden dürfen. Wenn die die Übermittlung der Daten auch nach mehrmaligen Anrufen bei der Zentrale wegen Richtigstellung nicht auf die Reihe bekommen, dann "wir haben unsere Anweisungen blabla" stehste mit leeren Händen da. So "durfte" der Expresszusteller drei mal bei mir auftauchen... :motz:

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

18

Samstag, 15. Dezember 2012, 23:34

Ich kann da gegen Hermes nichts sagen! Die haben letztes Jahr sogar hinter mir her telefoniert, wo ich denn wohl sein möge. Die Nummer hatten sie vom Absender. :ok:

Dagegen hat in Oberhausen ein Paketbote der Post eine völlig neue Art der Zustellung für sich entdeckt:

https://www.derwesten.de/staedte/oberhau…-id7380134.html
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

  • »rossi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

19

Samstag, 15. Dezember 2012, 23:46

@ Axel Hauptsache,ich brauche meine Ware nicht aus der Tonne holen :pfeif: Ist doch klar,es liegt am einzelnen Zusteller.Also,wenn ich sowas machen würde,hätte ich Angst um meinem Job.

DominiksBruder

unregistriert

20

Sonntag, 16. Dezember 2012, 04:02

Das hatte ich aber bei DHL auch schon: den ganzen Tag zu Hause und als ich raus ging, war eine Benachrichtigung im Kasten.... Das kommt überall vor, wenn die Quoten erfüllt werden müssen!

21

Sonntag, 16. Dezember 2012, 11:54

Hatte ich auch schon mit der Post.
Wohnte Parterre, die Briefkästen befanden sich im Haus quasi auf der anderen Seite meiner Wohnzimmerwand.
Es klingelte bei mir, wie jeden Tag wenn der Postbote kommt, ich öffnete und hörte den Postboten "Post" rufen.
Kurz gewartet ob er zu mir kommt, dann Türe geschlossen. Ich hörte vom Wohnzimmer aus, wie er diverse Dinge in die Briefkästen warf.
Später als ich das Haus verlassen wollte, schaute ich kurz in meinen Briefkasten und finde eine Karte. "Leider konnten wir ihr Paket nicht zustellen, da wir sie nicht angetroffen haben. Paket können sie morgen bei der Post abholen".
WTF? Ich hab dem Kerl doch auf gemacht. Der musste nur ca. zwei Meter weiter bis zu meiner Tür um die Ecke gehen.
Er muss sogar gehört haben, als ich meine Türe wieder geschlossen habe.
Wirkte auf mich, als ob er direkt mit bereits ausgefüllter Abholkarte geklingelt hatte.

War ich echt so richtig verärgert drüber. Hab dann am nächsten Tag mein Paket bei der Post abgeholt und mich auch herzhaft beschwert!

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

22

Sonntag, 16. Dezember 2012, 18:20

..ich empfehle auch den ablagevertrag! LG roland

23

Sonntag, 16. Dezember 2012, 19:29

Ich hab auch noch nie Probleme gehabt mit denen, dafür hatte ich schon einige Male bei DHL Momente, wo mir die Worte fehlten.
Ganz im Ernst, ich weiss nicht, wie und was die Umstände in euren Fällen waren aber anschwärzen würde ich den Lieferant auch nicht unbedingt, die haben ohnehin schon ein Arbeitsklima, das derbe genug ist, die reissen sich echt den A***h auf und kommen da nie auf einen grünen Ast! :motz: Verklagt lieber Hermes! :)

  • »rossi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

24

Sonntag, 16. Dezember 2012, 21:25

Hallo Jens.Ich hatte vergessenzu schreiben,daß der Zusteller angeblich schon 2 mal bei mir war,ohne jemanden anzutreffen.Das ist ganz einfach gelogen.Ich war daheim.Bin mal gespannt,ob morgen die Ware eintrifft.Ich frage mich auch,warum der Zusteller keinen Zettel im Briefkasten hinterlegt,wenn er angeblich schon da war.Wie ich schon geschrieben habe,ist es mir egal,ob die Ware ein paar Tage später kommt.Auch wenn der Zusteller im Streß ist,ist es kein Grund zu lügen.

25

Montag, 17. Dezember 2012, 09:59

Hallo an alle,

Da ich ja auch so tierisch auf Pakete aufmachen stehe, will ich meine Erfahrungen auch mal mitteilen.

Hermes: Früher hatten wir einen Zusteller, der brauchte ab und an mal einen Rüffel, da Pakete schon mal für alle 9 Mietparteien öffentlich zugängig im Hausflur abgestellt wurden oder aber man auch am eigenen Gehör zweifelte, da Pakete angeblich nicht zustellbar waren. Nach längeren Beschwerden wurde der gute Mensch ersetzt und unsere neue Zustellerin ist eigentlich sehr zuverlässig. Beim Versenden hatte ich auch noch nie Probleme, dass da mal was kaputt angekommen wäre oder so.

DHL : Unsere Zusteller sind da eigentlich recht zuverlässig und mit einem halte ich auch gern mal ein Schwätzchen, da ich seine Tochter kenne. Probleme gibt es eigentlich nicht wirklich. Nur wenn ich manchmal sehe, wie die Pakete behandelt werden, könnte mir schlecht werden. (Bei meinem Zusteller hab ich es alledings noch nicht gesehen) Was ich aber bemerkt habe, beim Versenden ein Aufkleber "Vorsicht Glas" drauf und schon scheinen einige Angestellte plötzlich mehr aufzupassen. Ohne gab es schon mal das ein oder andere Problem beim Empfänger.

GLS : Damit bekomme ich selten etwas, aber auch zum Glück. Das sind für mich die größten Idi..., die bei mir ausliefern. Das gröbste war, dass ein Paket aus Belgien 9 Tage unterwegs sei. Das hätte man auch mit dem Fahrrad geschafft. Mit viel Mühe hab ich rausbekommen, dass es in einem Shop hinterlegt war, aber ich hatte keine Zustellkarte bekommen. Wie schon erwähnt gibt es bei uns 9 Mietparteien, entsprechend auch 9 Briefkästen. 8 sind davon in Gebrauch. Durch dummen Zufall hab ich meine Karte dann im unbenutzten Briefkasten gefunden. :ok: "Ein Hoch auf den Zusteller - wer lesen kann ist klar im Vorteil"

Im Allgemeinen klappt es aber ziemlich gut, auch dank lieber Nachbarn,die häufig Sachen von mir entgegen nehmen.
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

  • »rossi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

26

Montag, 17. Dezember 2012, 10:18

Das neueste: Habe vor einer Std.über Sendungsbericht erfahren,daß die Ware erneut zugestellt wird,da ich beim ersten mal nicht anwesend war.( Nach Sendebericht müßte es aber das 3.mal gewesen sein ) Nicht mal auf den Sendebericht kann man sich verlassen.Jetzt bin ich mal gespannt,ob ich es gleich bekomme,oder ob ich wieder nicht anwesend bin :verrückt:

27

Montag, 17. Dezember 2012, 11:09

um mehr zu erfahren hilft es zuweilen, bei der hermes hotline anzurufen, vorausgesetzt, man hat eine hilfsbereite,
nette dame an der strippe. die koennen dort naemlich viel mehr informationen einsehen.
die informationen, die wir kunden online einsehen koennen sind, naemlich oft nur unvollstaendig und manche sachverhalte,
wenn z.b. ein auto ausfaellt und pakete in ein anderes fahrzeug umgeladen wurden, werden im system z.T. mit
zweiter zustellversuch oder so vermerkt. und nicht vergessen, hermes fahren bis 21.00, auch das ist eine information, die du
am telefon bekommst. generell bleibt aber festzuhalten, dass es auch im interesse des fahrers ist, das paket abzuliefern, denn
erst DANN bekommt er seine kohle und das ist nicht viel. in der regel 60 cent pro paket!
was mich betruebt, ist die tatsache, dass logistikunternehmen wie DHL und hermes ihre subunternehmer derart knechten.
bei mir kommen zum beispiel alle hermes lieferungen mit solchen subunternehmern, die dazu auch noch ihr privatfahrzeug
nutzen. das sind dann zumeist die letzten rostlauben und man muss froh sein, dass die ueberhaupt durch den verkehr kommen.
ich bekomme jede woche geschaeftlich etliche sendungenund muss sagen, dass ich schon alles erlebt habe.
in der muelltonne abgelegte pakete, ueber die hecke geworfene, aufgebrochene sendungen und andere, die NIE ankamen obwohl
laut sendungsverfolgung zugestellt stand. fazit bleibt, man ist nahezu machtlos. was hift, ist der persoenliche kontakt zu den fahrern,
so man einen aufbauen kann und diese nicht staendig wechseln ( das ist naemlich das naechste problem).
zu weihnachten einen kleinen umschlag mit was drin hilft immer!
ansonsten wuesche ich dir viel glueck und hoffe, dass dein paket noch ankommt. LG roland

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

28

Montag, 17. Dezember 2012, 11:38

Roland, mit 21 Uhr kommen speziell die Hermes-Zusteller oftmals noch nicht einmal hin. Spitzenwert bei mir war voriges Jahr der Heiligabend, an dem ich ziemlich überrascht um 21:50 Uhr noch ein Päckchen entgegen nahm! Die reichlich frustrierte Frau hat von mir dann erstmal einen Kaffee und einen kleinen Umschlag bekommen, was laut ihrer Aussage selbst an Weihnachten nicht die Regel ist. Wir pflegen seitdem ein sehr freundschaftliches Verhältnis.

Gruß, Heiko.

  • »rossi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

29

Montag, 17. Dezember 2012, 11:51

Ok Ok, Ihr habt mich überredet :ok: Ich werde ganz nett und freundlich sein.Überall ist Streß,und ich kann es auch verstehen.Also,ich wollte den Job nicht machen.Ich selber bin arbeitslos,das gebe ich zu.Und in meinem Alter ( 57 J ) ist es verdammt schwierig Arbeit zu bekommen.Probe Arbeiten,das geht.Habe es selber erfahren.Man wird nur augenutzt.Und bei Hermes u.Co ist es wahrscheinlich noch schlimmer.

30

Montag, 17. Dezember 2012, 17:12

ist denn deine sendung inzwischen da? :kaffee:

Werbung