Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 14. Januar 2013, 17:09

Frage zu MIG Ölfarbe

Hallo :wink:


Eine Frage zur MIG ölfarbe quält mich etwas. Ganz genau steht 502 Abteilung drauf.
Hab mir einige Farbsets von denen geholt.
Und damit nun gestern zum ersten mal mit gearbeitet.
Bis heute - 24 h später, ist sie nun noch immer nicht trocken.
Habe nur einige Schaufelstiele testweise angepinselt.
Die glänzen nun immernoch wie ein frisch eingecremter Babypop und von trocknen
noch immer wenig zu sehen.
Die Teile die ich mit der guten, alten Revell emailfarbe angepinselt habe , sind schon nach
2h gut angetrocknet und jetzt sehr trocken.
Kann man bei der MIG Farbe was falsch machen ? :idee:
Habe sie direkt aus der Tube genutzt.


Danke

Beiträge: 4 101

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

2

Montag, 14. Januar 2013, 18:58

Bis heute - 24 h später, ist sie nun noch immer nicht trocken.

Laß dir Zeit, unverdünnte Ölfarbe braucht etwas länger, das kann schon ein paar Tage oder länger dauern, je nach Dicke.

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


3

Montag, 14. Januar 2013, 19:38

Also immer verdünnen die Farbe ?


Gruss

Beiträge: 4 101

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

4

Montag, 14. Januar 2013, 19:53

Hi ....?

Kommt darauf an, was du damit machen willst. Zur Holdarstellung habe ich mit Revell od. Tamiya Farben in einem hellen Braunton lackiert und dann mit der unverdünnten Ölfarbe die Struktur und das Muster gemalt, das dauert dann eben etwas mit dem Trocknen. Wenn du die Farbe verdünnst, wirst du keine so schöne Holzstruktur mehr zustande bringen. Event. versuchst du mal Acrylfarbe aus dem Künstlerbedarf(dort gäbs auch die Ölfarbe billiger als von MIG), die trocknet um einiges schneller, und hat eine ähnliche Konsistenz wie Ölfarbe.

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Werbung