Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Meine ersten schritte

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 2. Mai 2013, 23:47

Meine ersten schritte

Hallo zusammen da ich neu bin, hier im Forum möchte ein paar Bilder von mir Posten





Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Freitag, 3. Mai 2013, 00:06

Hallo Ritchi.

Bitte bearbeite das zweite Bild nochmal.
Da die maximal erlaubte Bildergröße hier im Forum 800 x 800 Pixel beträgt.
Bitte dieses kurzfristig zu ändern.

Gruß Micha.


Das richtige einstellen der Bilder in eure Beiträge wird hier gezeigt.

3

Freitag, 3. Mai 2013, 10:19

Für die ersten Figuren- super! Beim Panzer ist noch vieeeel Spielraum nach oben. Aber da gibt es schlimmere.

Beiträge: 681

Realname: Fabian

Wohnort: Unterfranken

  • Nachricht senden

4

Freitag, 3. Mai 2013, 12:53

Hallo Ritchi,
Da schielß ich mich Martin an, die Figuren sind für den Anfang richtig gut, die Einzelfiguren sind aber 1:16 oder?
Warscheinlich liegt das an den Fotos, dass sie teilweise etwas zu arg glänzen.

Zum Panzer:
Der Panzer II von Tamiya ist ja ein super "Anfänger-Bausatz". Kann man ja auch eigentlich nix falsch machen, bei dir fehlen die Decals aber noch.

Wäre aber schön wenn die Infos zur Lackierung auch leserlich wären und nicht auf Japanisch :du:

Zum Trockenmalen:
Hast du zufällig dieses Videogesehen?
Ähnlich wie der Macher dieses "Lets Panzer bauen" ( :verrückt: ) war bei dir die Farbe noch zu "nass"

Achja mein Fehler, er erklärt ja nicht das Dry-brushing sondern das Dry-painting, ist ja was völlig anderes :bang:

Immer diese Anglizismen... wenn mann sie wenigstens richtig ausprechen könnte: brathering... ähm..weathering :grins:

Ich hoffe man verzeiht mir diese Exkurs in die Tücken der englischen Sprache ;)
Gruß Fabian

Impossible only means that you haven't found the solution yet.

5

Dienstag, 7. Mai 2013, 21:05

Hasllöchen
Na da kann ich mich meinen vorschreibern ja nur
noch anschlissen und wie gesagt wir haben auch
alle klein angefangen weiter so.

gruß Axel
http://www.alanhamby.com/tiger.html

Ähnliche Themen

Werbung