Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Jsu-152
Es Grüßt Anatoliy aus Rußland!
Das Orangekreuzfahne (OKF). Trotz Alledem!
hi Anatoliy,
was für ein Monster
wunderschönes Modell, sauber gebaut, toll bemalt, Pigmente und co super eingesetzt,
einzig die stark akzentuierten Schweissnähte gefallen mir nicht, da wäre weniger besser.
gr Marco
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !
Hi Marco! Danke!
Ja, Schweissnähte sind stark, aber das war erste mal und wie sich herausstellte.
Es Grüßt Anatoliy aus Rußland!
Das Orangekreuzfahne (OKF). Trotz Alledem!
ich finde die schweißnähte eher passend. ich war in munster-panzermuseum und hab die SU-100 angesehen, die schweißnähte sind wirklich so stark wie die verarbeiteten panzerplatten. die SU-100 ist zwar auf den T-34 aufgebaut aber das herstellerjahr ist gleich wie auch die technologie.
was mir nicht gefällt an der ISU-152 sind die fehlenden kettenschutzbleche, vorallem im vorderen bereich.
ok, normaler weise heißt sie ja JSU-152, abgeleitet von Joseph Stalin, auf basis des I(J)S-2.
aber sonst ein gelungenes modell
Andreas
Hallo,
sehr schön gebautes Modell eines wahren Kolosses. Die Verschmutzungen sind super dargestellt. Die Farbgebung ist hervorragend und weiss zu überzeugen.
Die Bezeichnung ISU oder JSU hat übrigends nichts mit Josef Stalin zu tun, Sie ist die Bezeichnung für eine Samochodnaja Ustanowka also eine Selbsfahrlafette.
Das I bzw J dient nur zur Unterscheidung. Es gibt ja die 152er auf Fahrgestell des KV-1, diese heißt SU-152, und auf Fahrgestell des IS-1 bzw. IS-2, diese ist die ISU-152 bzw. JSU-152
Gruß
Matthias
Bekennender Dioramenmuffel
Mitglied des PMC-Südpfalz
Hallo Freunde!
Andreas, Es geht um die kettenschutzbleche, sind sie?
Die Maschine waren ohne die so oft.
Viele Dank für eure Bewertung!
Es Grüßt Anatoliy aus Rußland!
Das Orangekreuzfahne (OKF). Trotz Alledem!
Hallo Matthias!
Andreas hat Recht, JSU ist Samochdnaja Ustanowka auf JS-2 (Joseph Stalin). Und J zeigt gehörenden zu panzer JS-2
KV-1 (wie KV allgemein) ist "Klim Voroschilow". Aber Du hast Recht, ML-20 auf KV-1 ist SU-152 oder KV-14.
Das war eine Zeit des Totalitarismus und die Maschinen wurden die Namen von Politikern gegeben. Das waren nur schwere Panzer, die wiederum bestätigt den hohen Stellenwert der sowjetischen Führung.
Es Grüßt Anatoliy aus Rußland!
Das Orangekreuzfahne (OKF). Trotz Alledem!
ja anatoly... das weiß man aber eigentlich das die schweren panzer der roten armee stalins lieblinge waren
zu der darstellung ohne schutzbleche, also zeigst du sie so wie sie oft im einsatz im krieg unterwegs war.
als ich bei der armee war hab ich auch oft sowjetische kampfpanzer gesehen die ziemlich ramponiert waren. darauf wurde bei den normalen einheiten wenig wert gelegt. das wäre bei der nva nicht möglich gewesen-die hätten uns sonst was erzählt.
aber zum modell, wenn man weiß warum z.b. die kettenschutze fehlen, stuft man das natürlich anders ein. sie ist sauber gebaut und unter kampfeinsatz schön anzusehen.
ich bin sicher das es bald wieder ein modell von dir giebt
Andreas