Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zakspeed Ford Turbo Capri *Gruppe 5*
Bausatzvorstellung: Zakspeed Turbo Capri *Würth*

/align]
Modell: Zakspeed Turbo Capri
Hersteller: Tamiya
Modellnr.: 24329
Masstab: 1:24
Teile: /
Spritzlinge: Karosserie, 1 schwarz, 1 weiß, 1 Klar, 1 Chrom
Preis: 29,95- 40€ je nach Anbieter
Herstellungsjahr: 2013
Verfügbarkeit: Neuauflage, daher sehr gut
Besonderheiten: Lenkbare Vorderachse, Fahrerfigur
Fazit: Nach dem Mampe Capri und dem D&W Capri hat Tamiya nun mit dem Würth Turbo Capri wieder eine klasse Modell auf die Räder gestellt. Kenner des Bausatztes wissen schon vom Start weg, dass der Kit vom Bau her nicht besonders schwer ist. Die Feinarbeiten machen diesen Basuatz zu was ganz Großem. Kaum Grate, die typische Tamiyaqualität. Was soll man anderes noch hin zu fügen. Dass der legendäre Turbo Capri eh was ganz besonderes für sich ist, ist klaro..

Ich war in drei versch. Städten in drei versch. Modellläden und dort gab es den Capri von Preisen ab 30 Euro bis über 40 Euro. Also suchen ist angesagt..
Zum Baubericht: Wird nicht folgen....
Zur Bildergalerie: Wird folgen....
Hi Tom
Ich hatte den Bausatz vor ca 1-2 Monaten in Japan gekauft...Bausatz endlich bekommen, aufgemacht, Kopf geschüttelt. Die Qualität überzeugt, keine Frage Tamiya eben. Aber bitte ihr Hersteller, lasst euch doch mal was neues einfallen und verbessert einige Sachen an den Modellen, wie z.b die verchromte Scheinwerfer oder die Felgen usw usw...
Das was mir am meisten gefällt an dem Bausatz sind die Decals....
Zu den Preisen muss ich dir Recht geben 30-40 Euro ohne Versand in Deutschland, in Japan 25 Euro mit Versand....
Henrik
...aber ein bischen enttäuscht bin ich doch von dem Packungsinhalt
Ehrlich gesagt hätte ich mir da mehr erwartet. Sieht einfach so aus, als ob die Hälfte vom Inneraum etc. fehlt. Sehr sehr übersichtlich
Viele Grüße - Dominik
...
Ist eben leider nur eine Neuauflage....aber wenigstens gibt es ab und zu neuauflagen....
grüsse rene
Ich hatte damals den Mampe Capri und habe da echt nix draus gemacht. Nun sehe ich den Capri wieder und okay ich bin nicht sonderlich entäuscht. Es ist ein alter "Vertrauter"

Leider keine Motornachbildung aber persönlich kann ich damit leben. Es gibt ja sonst ausser den alten bburago Metal-Kits keinen Turbo Capri als Bausatz. Leider haut mich echt immer nur diese Preisspanne vom Hocker.. Vorgestern hatte ich den Capri für 44,95 gesehen. Das sind fast 90 Mark dafür.... Da ging mir echt das Herz inne Buchse bei solchen preisen...
Hallo!
Vom Fujimi gab es auch einen Capri-Bausatz mit verschiedenen Decalvarianten,zum Teil mit Phantasie-Beklebungen.
Aber der Bausatz war noch einfacher als der Tamiya gehalten.
https://i.ebayimg.com/t/FUJIMI-FORD-CAPR…e4O!~~60_35.JPG
Taucht recht selten mal bei ebay auf.
Gruss Ralf