Hallo Chris.
Jaaa, die Qual der Wahl. So viele schlne Schiffe, so wenige befriedigende Bausätze.
Wenn Du mich jetzt auf die beiden Holländer fest nagelst, wprde ich folgendes dazu sagen.
Gut, dass Du deinen Horizont erweiterst und mal schaust, wie die Holländer das damals so gemacht haben. Da gab es ja schon den Einen oder Anderen Unterschied.
Ein Ostinidensegler wäre natürlich schon stark, da gerade auch diese Schiffe eine Ära zeichneten und sehen tut man Sie nicht mehr wirklich oft.
Auf der anderen Seite ist die Friesland schon eine ganze Nummer chicker!
Allein der Heckspiegel und die Seitentaschen machen was her.
Und wenn ich mir vorstelle, was Du so in 1:75 anstellen könntest, werd' ich unruhig.
Davon ab, was Röler und Frank da sagen, hat Hand und Fuss.
Da gibt es nichts dran zu rütteln.
Wirklich glücklich wirst DU garantiert nur mit einem Eigenbau von grundauf.
Denn nur dann kannst Du dich so richtig austoben und all deinen Ansprüchen gerecht werden.
lg Mickey