Sie sind nicht angemeldet.

  • »Puk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 258

Realname: Peter

Wohnort: Dortmund

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 3. Juli 2013, 14:55

Sauber C30 - Japan GP

Bausatzvorstellung: FUJIMI : Sauber C30 - Japan GP





Modell: Sauber C30 - Japan GP
Hersteller: FUJIMI
Modellnr.: 090931 - 1/20 - 4000
Masstab: 1:20
Teile: ca. 120
Spritzlinge: 13 + Reifen
Preis: ca. € 50,00
Herstellungsjahr: 2012
Verfügbarkeit: soweit mir bekannt nur über's Ausland zu beziehen
Besonderheiten: seltener und recht aktueller F1 Bausatz



Bauanleitung

















Decals / Maskierschablone



Gussteile


















Fazit: Endlich mal ein schönes und detailliertes Modell eines eher etwas kleineren Team der F1.
Die Gussqualität der Gießäste liegt nahezu auf dem Niveau von Tamiya. Besonders gut haben mir die Felgen gefallen. Die Reifen jedoch könnten etwas besser sein, da ist
doch ein deutlicher Unterschied zu Tamiya.

Positiv:

+ Details
+ Maskierschablone
+ Felgen
+ Verarbeitung

Negativ:

- Reifen
- kein Motor


Zum Baubericht: Wird folgen...

Zur Bildergalerie: Wird folgen...

Gruß

Peter

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 3. Juli 2013, 23:12

Hallo Peter

Danke für die Vorstellung...mich hat es schon länger interessiert wie es in der Packung aussieht.

Die Felgen sehen verdammt gut aus... :ok:
Die Lackierung dürfte auch keine Probleme bereiten.
Das der Wagen über keinen Motor verfügt ist ärgerlich wenn man die Preise der Modelle betrachtet, aber so ist Fujimi nun mal.

Henrik

3

Donnerstag, 4. Juli 2013, 21:59

Sauber C30

Hallo,
also ich würde sagen die Gussqualität liegt über Tamiya Niveau, keine Nervigen Auswurfmarken im Vergleich zum RB6 zb.
Reifen finde ich auch in Ordnung. Was ich hingegen nicht in Ordnung finde sind die Farbangaben, der Sauber ist definitiv nicht mit Schwarzen Feldern auf Weiss Lackiert.
Lg
Kurt

4

Freitag, 5. Juli 2013, 12:15

Hallo

Stimmt, Sauber hat immer eine Art Anthrazit.

Wegen der Gussqualität bei Fujimi gebe ich jetzt mal meinen Senf dazu. Ich baute vor kurzen den Williams FW 16. Die Teile war sehr fragil und passten z.T. nicht richtig zusammen. Momentan bin ich am Ferrari F10 von Fujimi, der passt wiederum wunderbar und auch die Teile sind grandios. Was Tamiya angeht, lassen die in letzter Zeit etwas nach (der RB6 ist ein gutes Beispiel).

Was den Sauber C30 angeht :sabber: Moderne F1 Renner gibt es nicht so viele. Okay, sehen fast alle gleich aus und sind vielleicht nicht mehr so ansehnlich wie in den 60er und 70er, aber trotzdem finde ich es immer toll, wenn ein Hersteller einen modernen rausbringt.

LG

Michael
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen!

  • »Puk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 258

Realname: Peter

Wohnort: Dortmund

  • Nachricht senden

5

Freitag, 5. Juli 2013, 12:57

Bis zu den Farbanangaben bin ich noch gar nicht vorgedrungen. Als erstmal herzlich Dank für den Hinweis.
Allerdings habe ich jetzt festellen müssen das der Heckflügel eine Beule hat. :motz: Kann man auf Bild 6 der
Gießäste recht gut erkennen. Ich hab im Moment keine Idee wie ich den reparieren soll. :idee:

Gruß
Peter

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 7. Juli 2013, 22:48

hallöle, den gibts auch mit Motor für knapp 30 € plus MwSt in Japan.....

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

7

Montag, 8. Juli 2013, 08:07

Hallo Rene!
Hast Du für den Bausatz MIT Motor auch eine Liefernummer?
Gruss Ralf :wink:

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

8

Montag, 8. Juli 2013, 11:26

Also, es gibt zwei mit Motor, einen von Brasilien GP und einen von Monaco,
einen mit Helm- Brasilien GP
einen mit Figur - Japan GP

und der link dazu https://www.hlj.com/scripts/hljlist

ich hoffe ich konnte helfen
grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

9

Montag, 8. Juli 2013, 11:35

Danke! :ok:
Ist bestellt! :smilie:
Gruss Ralf :wink:

10

Montag, 8. Juli 2013, 14:42

Hallo zusammen

Das eine Figur dabei ist, klingt nicht schlecht. Ich hoffe nur nicht, dass es genauso dämlich ist wie beim Williams FW16. Denn gibt es auch mit Sennafigur. Toll, dachte ich mir. Gekauft, gewartet, gebaut, gefrustet. Die Figur kann man nicht ins Auto setzen. Schade, würde genial aussehen, da Sennas typische Haltung gut wiedergegeben wird. Nur hätte ich dem Armen die Beine bis zum Po absägen müssen, damit er passt.

Vielleicht sieht es bei anderen Bausätzen anders aus oder die Figuren sind generell nicht zum hineinsetzen gedacht.

LG

Michael :)
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen!

Werbung