Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 T-62 A Tamiya 1/35

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Puk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 258

Realname: Peter

Wohnort: Dortmund

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 22. August 2013, 16:03

T-62 A Tamiya 1/35

Hallo,

ich hab meinen ersten Panzer zusammengebaut und wollte ihn einfach mal hier zeigen.

Ich weiß das die Profis hier Aufgrund der zahlreichen historischen und baulichen Mängel einen mittelschweren Herzinfakt erleiden werden, aber da müßt Ihr jetzt durch :D
Da ich bisher ausschließlich PKW/F1 gebaut habe, mußte ich mich erstmal mit Pigmenten etc. ausstatten. Ich konnte hier im Forum sehr günstig einen T62 von Tamiy schießen (der ja nicht
so dolle sein soll - auf jeden Fall war es eine ordentliche Spachtelorgie) und habe mich kräftig ausgetobt. Kommandant Igor Gumski hat mir die meisten Probleme bereitet. Die Uniform geht ja noch, aber das Gesicht... Walking Dead...
Da hab ich noch einiges zu lernen. Aber alles in allem bin ich ganz zufrieden und er sieht im Regal recht annehmbar aus. Ich wollte einen Stadtpanzer haben, mit einigen Kampfmarken, aber nicht zu
sehr verschmutzt - nur irgendwie zugestaubt. Ich hab dem Matt-Klarlack noch etwas Seidenmatt dazugegeben, sah für mich irgendwie 'richtiger' aus.

Versuch die Gussstruktur mit dem Dremel zu erreichen:



Leider ist die Kette zu kurz, um sie auch auf die vordere/hintere Laufrolle zu bekommen. Auf jeden Fall ist es mir nicht gelungen :-(







Noch einige Details















Gruß Peter :wink:
»Puk« hat folgendes Bild angehängt:
  • 08.jpg

2

Donnerstag, 22. August 2013, 17:07

Hallo Peter,

der ist Dir sehr gut gelungen! Die Gussoberfläche schaut sehr gut aus und auch die Farbgebung und Alterung gefällt mir! Zu historischen Details kann ich auch nix sagen :D

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

3

Freitag, 23. August 2013, 06:30

Hallo Peter!

Mir geht es da wie Henning - ich bin kein "Panzerschrauber" und ich kann nix zur Korrektheit des Bausatzes sagen, aber von der Umsetzung her muss sich dein Erstling definitiv nicht verstecken!

Die selbstgemachte Oberflächenstruktur ist super gelungen, Farbe und Alterung gefallen mir auch sehr gut.

LG Björn

4

Samstag, 24. August 2013, 16:59

wenn Du mein Erstlingswerk sehen würdest, oder ich fange an Autos zu baun :bang: :bang: :bang:
RESPEKT, schaut gut aus, tolle Gusstruktur, :ok: :ok:
da ich mich mit rus Hartzielen aus der zeit nicht auskenne, sach ich mal toll hinbekommen, schaut richtig gut aus. :ok: :ok:

gr Marco
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !

  • »Puk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 258

Realname: Peter

Wohnort: Dortmund

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 25. August 2013, 19:10

Hallo Jungs,

vielen Dank für Eure aufbauenden Antworten. :ok:
Ich habe ordentlich Spaß am Weathering bekommen und werde mir sicherlich noch weitere Panzer zulegen.

Gruß

Peter

Werbung