Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 23. Oktober 2013, 17:00

Man 19-321, 1/24

Hallo,

wie in meiner Vorstellung bereits erwähnt habe ich mich auch Rennwagen spezialisiert, trotzdem möchte ich heute hier den MAN 19-321 vorstellen. Basis für dieses Modell war die MAN Sattelzugmaschine von Italeri. Der Anhänger ist ein Eigenbau aus Balsaholz und Plastikprofilen, sowie Achsen und Räder von Esci in 1/32. Ich hatte das große Glück mit dem Original auf einer Tour von München nach Italien dabei zu sein. Bei der Kritik bitte beachten dass ich den Truck vor ca. 30 Jahren gebaut habe, in einer Zeit ohne Laserdrucker, Internet und den vielen Möglichkeiten Zurüstteile zu kaufen.













Hier noch ein Bild vom Original


John-w

2

Mittwoch, 23. Oktober 2013, 17:30

Hallo John !

Mir gefällt dein MAN richtig gut !
Vor allem die Plane, wie hast du die gemacht? Man sieht wirklich keinen Unterschied zwischen Original und Modell Wahnsinn !
Im Bau: Trumpeter 1/200 Missouri

3

Mittwoch, 23. Oktober 2013, 22:13

Hi,

Sehr schöner MAN,gefällt mir sehr gut! :ok:

Täusch ich mich oder hab ich diesen Truck mal in irgendeiner Modellbauzeitschrift in den 80ern gesehn?

Lg Wolfgang
A-U-S-T-R-I-A

4

Mittwoch, 23. Oktober 2013, 22:56

Täuscht Dich nicht!

Servus Wolfgang :wink:

nein, da täuscht Du Dich nicht :D . Es gibt da mehrere Artikel in den alten KIT Heften. Ich kenne John-W aus einem anderen Forum.

Er war damals eines meiner Vorbilder in Sachen LKW Umbauten vor ca 30 Jahren. :thumbup:

Vielleicht stellt er hier auch noch Bilder von seinem MACK Road Train rein, der ist echt klasse :ok:.

Gruss Franz

@ John- w: Wollte Deinen wahren Namen noch nicht schreiben. Vielleicht findet es ja, der ein oder andere, der schon länger LKW Modelle baut noch raus ;)

5

Mittwoch, 23. Oktober 2013, 23:04

Servus Franz,

Danke für deine Info :ok:

Wahnsinn,das ich mich an den noch erinnern kann,cool!

Manche Sachen prägen sich einfach ein. :thumbsup:

Lg Wolfgang
A-U-S-T-R-I-A

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 11:20

:wink: Hallo

Auch wenn schon gesehen, immer wieder toll anzusehen. Einer, der ganz am Anfang dabei war. Wo man sich Gedanken machen musste bzgl der Verfeinerung des Modells. und man nicht ums Eck zum "Dealer" gehen konnte. Selbstanfertigung war angesagt :thumbsup: . TOP - PERFEKT :!:

Oldie-Grüsse :five:
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

7

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 12:06

Hallo John

also das Gespann gefällt mir sehr gut und das hast du gut gebaut :ok:

schön mal wieder ein alteres Modell zu sehen

Gruß Klaus :wink:

8

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 15:17

Hallo John,

da hast du vor 30 Jahren schon richtig gute Modelle gebaut,sehr schön dein alter MAN Hängerzug!!!
Gibt es auch aktuell gebaute LKW von dir?

Gruß Jan

9

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 16:04

Hallo John

Sauber gebaut :respekt: .
Damals gab es ja nicht die Möglichkeiten die sich Heute so bieten. So einen Zug könnte man nun wohl leichter umbauen, wobei natürlich noch immer viel selbst hergestellt werden müsste.

Grüsse - Bernd

10

Freitag, 25. Oktober 2013, 13:59

Hallo,

Danke für den netten Kommentare, habe lange überlegt ob ich meine alten Trucks hier einstellen soll oder nicht, da sie vielen ja schon bekannt sind/waren.

Zu den Fragen:
Die Plane wurde aus einer Plastiktüte gemacht, mußte lange nach einer Farbe suchen welche auch haftete, weiß aber nicht mehr welche das war.

Der Truck war wie bereits erwähnt in einigen Zeitschriften wie Kit und Modellfan.

Lkw's habe ich nur zwischen 1980 und 1986 gebaut, es gibt also keine neueren mehr, werde aber noch einige meiner alten Trucks hier einstellen.

John-w

11

Freitag, 25. Oktober 2013, 17:13

Hallo John

Auch wenn du schon lange keine Laster mehr baust wäre es meiner Meinung nach interessant wie so ein MAN-Hängerzug heute aussehen würde da es ja extra Ätzteile für den MAN gibt. Ebenso viele Profile und Platten die man verwenden kann. Da müsste man nicht so improvisieren wie damals.

Grüsse - Bernd

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 29. Oktober 2013, 12:16

Hallo John,

absolut klasse Arbeit, die du bereits vor 30 Jahren hingelegt hast. Manch einer schafft dies nicht einmal mit modernen Hilfsmitteln. Kenne deine Modelle schon aus dem Netz bzw. anderem Forum und war damals schon begeistert davon. :ok:

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


Werbung