Sie sind nicht angemeldet.

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 4. Dezember 2013, 23:22

1965 Chrysler Imperial Customizing Kit 3 in 1 AMT 1:25

Bausatzvorstellung: 1965 Chrysler Imperial Customizing Kit





Modell: 1965 Chrysler Imperial Customizing Kit
Hersteller: AMT
Modellnr.: 6815-200
Masstab: 1:25
Teile: -
Spritzlinge: -
Preis: 68 Dollar, inkl. Versans und Zoll ca. 84 Euro
Herstellungsjahr: -
Verfügbarkeit: sehr selten, ebay.com
Besonderheiten: 3 in 1 Cabrio oder Pickup, 2 versch. Motoren, reichlich Optionsteile.















































Fazit:

Wie auf den Bilder zu erkennen hat der Vorbesitzer schon einige teile zusammen gebaut, u.a.. das Custom Armaturenbrett, Motor und Reifen/Felgen. Es ist nichts lackiert oder versaut, laut Durchsicht sind alle Teile vorhanden.

Wahlweise kann ein Convertible in Stock oder Custom oder ein Pickup gebaut werden, dafür sind 2 verschiedene Cockpit Schalen im Karton. Mit ein bisschen Geschick kann man das Pickup dach verlängern und ein Coupe bauen. 2 Motoren, Innenraumdetails, Frontgrill und Heckstoßstangen, Felgen usw. stehen zu Auswahl. Die Decals sind für ihr Alter perfekt in Schuss, genauso wie die Holznachbildung in Form von Aufklebern.

Für sein Alter ist dieser AMT Kit der absolute Hammer...sauber gespritzte Teile, wenig Grat, Chromteile und Scheiben ohne Kratzer oder Schlieren. Custon Varianten die soweit richtig gut ausshen, was bei den alten US Bausätzen nicht oft der Fall ist, die Pickup Variante finde ich persönlich sogar besser.

Der Karton ist voll bis unters Dach, was sich aber auch beim Preis bemerkbar macht. 68 Dollar sind der Einstiegspreise, um die 100 muss man für ein nicht gebautes Modell einplanen, dazu kommen dann noch Versand und event. Zoll.

Ein gelungenes Modell das irgendwann gebaut wird und der 2te Chrysler der 1960 Jahre der richtig was her macht.

Hier der 1968 Chrysler 300...

JO-HAN 1968 Chrysler 300 Hardtop Cusomizing Kit 1:25



Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 5. Dezember 2013, 08:08

:sabber: geiler Bausatz :sabber:

3

Freitag, 6. Dezember 2013, 14:11

Wow, wußte gar nicht, dass es den gibt. Sieht echt toll aus, das alte Ding, vor allem die optionalen Varianten!
Sieht nach dem perfekten Kit aus, um den Imperial aus der "Green Hornet"-Neuverfilmung nachzubauen!

:sabber: Auch haben will! :sabber:
Zur Zeit im Bau: ´56 Ford Thunderbird
Alle meine Modelle gibts hier: Koellefornia Kustoms

Customs are rolling works of art, and their builders are the artists
Alan Mayes

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 8. Dezember 2013, 01:01

Hi

Ich wußte vor Jahren auch nicht was es so alles an Modellen gibt, aber in den Staaten hat es noch genug von dem alten Zeug.

Der Green Hornet wäre mit Sicherheit möglich.... :)

Ähnliche Themen

Werbung