Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 15. Januar 2014, 14:23

Me 109 E-1 von Eduard (ProfiPack)

Hier nun meine 2. Maschine, die Me 109 E-1



Über Anregung was ich verbessern muss, würde ich mich freuen :ok:










Gruß Klaus

de hampi

unregistriert

2

Mittwoch, 15. Januar 2014, 14:27

Halli Hallo Klaus,,
mir gefällt Deine Me 109 ausgesprochen gut..
Das einzige was mich ein wenig Irritiert sind die schwarzen Striche am Tragflächenansatz...Sollen die dahin???

Gruß Sven

3

Mittwoch, 15. Januar 2014, 14:38

Danke...

Danke für das positive Feedback.....habe im Internet einige Bilder (Me 109) gefunden die in dem Bereich Rumpf/Flügelansatz Schmierspuren hatten.....
Dachte das übernehme ich auch....mmmh vielleicht doch etwas zu extrem....

Gruß Klaus

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 749

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 15. Januar 2014, 15:14

Hallo Klaus,

Hakenkreuze in Zukunft bitte komplett unkenntlich machen! Dieses Mal habe ich die beiden ersten Bilder noch nachbearbeitet....

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

5

Mittwoch, 15. Januar 2014, 15:38

ok, Danke.....werde in Zukunft darauf achten...

Gruß Klaus

de hampi

unregistriert

6

Mittwoch, 15. Januar 2014, 16:20

Na wenn die da hin gehören hab ich nix gesagt....
Ist mir nur noch nie so aufgefallen :kaffee:

7

Mittwoch, 15. Januar 2014, 17:28

Ich kann dazu nur eines sagen - Respekt!

Was mit am besten gefällt ist der sehr saubere Paintjob.
Auch die dezente Alterung finde ich klasse.

Top :ok:

8

Donnerstag, 16. Januar 2014, 22:20

Die Me 109 ist extrem merkannt und wunderschön zu gleich, schönes kleines Modell :ok: ^^ , Gruß André :)

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 19. Januar 2014, 11:36

wußte gar nicht daß die ME auch in einer solchen "ECKIG- TARN" Lackierung flog , super umgesetzt
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

10

Sonntag, 19. Januar 2014, 15:12

Danke :D

11

Sonntag, 19. Januar 2014, 15:57

Hallo Klaus,

gefällt mir :ok:
Wie der Zufall so will, baue ich gerade die gleiche 109 :wink:
Ich hatte mir auch die gleiche Lackierung herausgesucht :pfeif:

Ein Frage habe ich jedoch:
Der Bausatz zeigt ja auch sehr detailliert den Motor und das Cockpit, warum zeigst du das nicht :hey:
Ich werde meine mit Motorhaube und Kabine offen darstellen (Ein paar Tage noch :pfeif: )
Germany's Next Top Modell
_______________________________________________________________________
Gruß von Reinhart :kaffee:

12

Sonntag, 19. Januar 2014, 21:43

Hallo Reinhart,
ich wollte die Maschine erst einmal geschlossen darstellen, was sich als diesen Fehler erwies :(
Motor und Rumpf passen sehr gut zusammen, aber möchte man die geschlossene Haube auflegen "schwebt" diese fast über dem Motor.... X( Hinweise in der Bauanleitung auf "weglassen" von bestimmten Motorteilen waren nicht vorhanden...
Alle zusätzlichen Anbauteile mussten entfernt werden incl. jeder Menge Schleifarbeit die nötig war, die Haube passend einzusetzen....
Ich habe aber noch einen Bausatz der Me 109 E-3 von Eduard, diese Maschine wird dann "offen" dargestellt....


Gruß Klaus

Werbung