Endlich habe ich alles zusammen und es kann losgehen. Seit Jahren habe ich es schon vor meinen Augen: Ein Diorama eines Hafens zu Zeit der Hanse. Es ist ein größeres Projekt und ich mache mir keinen Stress, ob es dieses Jahr oder vielleicht erst ende nächsten Jahres fertig ist. Aber ich möchte euch gerne über meine Baufortschritte informieren und hoffe es gelingt mir auch immer wieder die neuesten Entwicklungen im Bild festzuhalten und sie euch zu präsentieren.
Das ganze Diorama wird auf eine 1,20 m x 0.60 cm kleine Platte gebaut. Ich denke für einen Maßstab in 1:72 ist das vollkommen ausreichend.
Auf dieser Platte werden nachher viele unterschiedliche Gebäude stehen, die ich alle selbst entwerfen und bauen werde. Auch eine Dombaustelle, ein Markt, eine Prangerszene und viele andere Dinge werden von mir gebaut werden. Im laufe des Bauens werden bestimmt die ein oder anderen Dinge mir noch dazu einfallen und ich werde mehr und mehr dazu bauen. Im Hafen wird nachher eine Kogge stehen (Revellmodell - das einzige vorgefertigte Element meines Dioramas) und weitere kleinere Schiffe. Figuren habe ich auch schon besorgt, allerdings werden es am Ende um die geschätzten 200 sein. Also man sieht, eine Menge arbeit liegt noch vor mir.
Ich orientiere mich mit den Bauten nicht an einer bestimmten Stadt, sondern an verschiedenen Vorlagen aus dem Ostseeraum und aus der Zeit um 1550.
Ob alles 100% historisch sein wird wage ich zu bezweifeln, aber diesen Anspruch stelle ich nicht an mich selbst. Ich werde mich aber bemühen, so nahe wie möglich mich an historische Vorgaben zu halten.
Revellmodell der Kogge 1:72
Die Platte mit eingezeichneten Gebäuden, den Schiffen und der schon vorgearbeiteten "Baugrundlage"
Vielleicht habt ihr ja Spaß mich beim Bauen zu begleiten ich würde mich freuen und für jeden Kommentar, Anregung und Kritik dankbar.