der rahmen ist beim trocknen bilder davon gibts später
so nun zu den aktuellen stand
die schlafkabine und führerhaus wurden zusammengebaut
und die reifen waren schwarz glänzend und würden in matt lackiert
und zusammengebaut aber siehe bilder
Ja-daran kann ich mich auch noch erinnern,daß die Reifen bei manchen Modellen aus Plastik waren-ich hab da noch Italerie im Hinterkopf.Aber hast Du keine Gummireifen (Krabbelkiste) Ich hab da glaub noch was-und wenn wir alle sammeln,bekommen wir bestimmt genug zusammen
Nur ein Tipp fürs nächste mal, lackier die Plastikreifen mal in Revell Anthrazit matt #311 09 o.ä. wenn möglich !!!
Die Kotflügel sind Seitenmatt Schwarz, die Reifen Anthrazit.
so hier gehts a bissla weiter die motorhaube und fahrerhaus und schlafkabine wurden so in kupfer farbe gesprüht und die decals aufgebracht klarlack fehlt noch
wollte dann mal schauen wie er ungefähr aussieht wenn er fertig ist natürlich sind die teile noch nicht alle miteinander verklebt
Hallo Topse,deine Trucks sehen mehr als gut aus und du hast offenbar Sachverstand und die richtigen Finger für den Modellbau.
4 Kleinigkeiten sind mir aufgefallen.
1te.Keine Traileranschlüsse?
2te.Die Luftbälge sind in Chassisfarbe lackiert
3te.Die Trennfugen der Tanks sind nicht kaschiert
4te.Warum lackiert jeder die Oberseite der Sattelplatte?
Ich hoffe du bist mir nicht böse wegen der Kritik-mir persönlich hat kritik dazu verholfen Modelle zu bauen die Spass machen.
Weiterhin viel Spass beim klebrigsten Hobby der Welt!!
Oldie
@all danke für eure lob freut mich das sie euch gefallen
@oldie erst nochmal recht herzlichen dank für die schlafkabine was du mir geschickt hast
das mit der luftfederung ist auf dem orginal karton auch so denke ich werde aber das beim nächsten modell versuchen zu verbessern und die tanks kaschiern was meinst wie ich das machen soll weil wenn ich die zusammen klebe und dannban dwer naht schleife ist ja der chrom weg weißt was ich meine und das mit der sattelplatte was sollte man da anders machen
und trailer anschlüsse habe ich leider keine
aber trotzdem danke für deine kritik werde auf jeden fall versuchen mich zu verbessern
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »topse« (7. Januar 2007, 06:55)
ich kann nichts nachteiliges zum Modell sagen. Sieht schön aus. Villeicht solltest Du die Kotflügel von der Motorhaube innen noch Matt Schwarz Lackieren. Dann sieht man nicht mehr das unlackietrte Platik oder den Sprühnebel des Farbauftrages. Mach ich immer so, den ganzen Unterboden buw. die Radläufe von innen mit Matt Schwarz zu Lackieren.
Beim Blick von der Seite sieht das für meinen Geschmack immer besser aus
danke für dein lob und den tip mit den kotflügeln werde ich noch machen
das modell ist jetzt das 2te überhaupt wo ich mit glanzlack gearbeitet habe ist ja auch erst mein dritter lkw aber langsam finde ich gefallen an diesen glanzlacken und freu mich immer selber wenn es so schön glänzt