Eins muss ich jedoch noch zum Modell sagen

.
Es passiert immer wieder, das zuviele Teile in einen zu kleinen Karton gestopft werden. Bei ständig wachsender Teileanzahl und noch weichen Spritzlingen kommt es so leider oft vor, das sich großflächige Teile verziehen. Bei meinem Bausatz war es natürlich die Karosse, die dann beim Richten überm Herd vorn am rechten Kotflügel eingerissen ist.
Bei den alten AMT Bausätzen z.B. gab es soetwas nie, was auch daran liegen mag, das diese noch in den USA und nicht in China hergestellt wurden. Produktionskosten senken, gut, sonst würden die Bausätze in den Staaten deutlich teurer sein. Jedoch ein Tribut, der zu Lasten des Modellbauers geht.