Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 T-34

1

Samstag, 15. Februar 2014, 21:32

T-34

Hallo in die runde
hier mal ein aufgebrachter t-34 der gerade aus der Fabrik kam.
Er machte sich auf den Weg nach Deutschland! Aber er kam nicht weit :du: eine Unachtsamkeit seitens des Komandeurs steckte den Tank in Brand.
Der Bausatz ist OoB und aus dem Hause Zvevda oder wie die auch immer heissen :huh: . Das beste an diesem Bausatz war die Verpackung :!!
















Gruß

2

Dienstag, 18. Februar 2014, 17:56

Hallo Thorsten,

das ist das beste Beispiel, warum sich manche Bausätze für 16 Schleifen nicht immer lohnen.

Ich habe den gleichen Bausatz, Passgenauigkeit ist ein Fremdwort ebenso wie feine Detaillierung und es wurden nur die notwendigsten Teile in den Bausatz gelegt. Die Bauanleitung war ein Alptraum.
Aber dennoch bin ich froh um diesen Bausatz, dadurch habe ich mich das erste Mal an die leichte Form des Scratchbaus herangewagt und konnte doch einiges Improvisieren.

Hast den Panzer gealtert? Deine Belichtung ist nicht die Beste, deswegen sieht man relativ wenig Details. Auch wieder mit Pinsel?
Eine dezente Alterung würde deinem StuG auch gut tun. :ok:

Hast du das hintere linke Spritzblech gewollt krumm dargestellt?
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

3

Dienstag, 18. Februar 2014, 20:54

Hallo Andi! Nee das ganze Modell ist krumm und schief,ein Wunder das der Panzer noch nicht umgekippt ist :abhau: ich hoffe das ich bis zum W Ende mein Fotokasten zurueck habe dann gibt das bessere Bilder , versprochen :ok:
Gruß

4

Dienstag, 18. Februar 2014, 21:01

Hi Thorsten,

also krumm und schief ist jetzt meiner nicht mehr, aber wie gesagt, ich habe viel rumgeschliffen und gespachtelt. Hier und da habe ich Plastiksheet verarbeitet.
Ich konnte es einfach nicht auf mir sitzen lassen, dass der Bausatz nicht halbwegs gescheit gebaut wird. :D

Hast du den kompletten Panzer mit Pinsel gemalt?
Hast du die Kette an die Laufrollen geklebt um ein Durchhängen zu simulieren?
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

5

Dienstag, 18. Februar 2014, 21:30

hi Andi! nee der ist mit der Luftpistole und Haarspray gemacht. Ja die Kette hab ich auf die rollen geklebt vorher aber ein wenig gedehnt um ueberlaenge zu bekommen.
Gruß

6

Donnerstag, 20. Februar 2014, 11:35

Neue Bilder

Hallo
wie versprochen hier nun die neuen Bilder







gruss Thorsten
Gruß

7

Freitag, 21. Februar 2014, 16:33

Hi Thorsten,

die neuen Bilder sind wesentlich besser!
Die Alterung finde ich gut.
Du hast aber einen Baufehler gemacht: oben am Heck hast du eine "Kabelleitung" falsch hingeklebt.
Schau mal hier bei meinem:



Ich hoffe du weißt was ich meine.

Auch hättest die Nähte am Turm etwas sorgfältiger abschleifen können. :D

Haben bei dir diese Teile für die Motorenbelüftung an der Seite gut reingepasst? Bei mir waren die total schlecht gegossen und unpassend.
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

8

Freitag, 21. Februar 2014, 18:26

Hi Andi!
Du hast ja die gleiche Lehrstunde gehabt wie ich, Grmphf...ie Abdeckungen hab ich so extrem runterschleifen müssen das kaum noch etwas übrig geblieben ist.
Und jo fehler erkannt wird morgen gleich behoben
Danke dir für den Tipp
:thumbsup:
Gruß

9

Montag, 28. April 2014, 13:55

Die Kettenglieder passen sich ja ergonomisch der Laufrolle an! Ich wusste immer, die Russen haben High-Tech! 8o

Spass beiseite: Sieht doch garnicht so übel aus, ich finde ihn vom Gesamteindruck her ganz gut! :respekt:

Werbung