Sie sind nicht angemeldet.

  • »Südthüringer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Realname: Matthias Reder

Wohnort: Suhl / Thüringen

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 24. Juli 2014, 15:29

Hilfe, Ich kann doch nicht richtig liegen - oder?

Hallo,
in Vorbereitung des Baus der VIC bin ich bei der Stärkenberechnung der Großstag gelandet. Nach Mondfeld berechnet sich diese nach dem Durchmesser des Großmastes an Deck. Diesen Durchmesser erhält man über die Länge des Großmastes und diese wiederum über die Breite des Schiffes am Hauptspann. Die entsprechenden Faktoren habe ich aus einer Tabelle von Mondfeld S. 234/235 Historische Schiffsmodelle Spalte "englisch 1710" entnommen.
In Zahlen:
Breite der VIC am Hauptspann: 15,8m (nach Wikipedia)
Berechnung der Länge des Großmastes: 15,8m x 2,625 = 41,48m
Berechnung des Mastdurchmessers an Deck: 41,48m x 0,025 = 1,04m
Berechnung des Durchmessers Großstag: 1,04m x 0,166 = 0,17m
Das würde ja bedeuten. die Großstag hätte einen Durchmesser von 17cm. Ist den das möglich? Kann ich mir nicht vorstellen!!! Wo ist denn dann aber mein Berechnungsfehler?
Hilfe, Hilfe,
Viele Grüße
Matthias

2

Samstag, 26. Juli 2014, 17:08

Doch, das ist so. Ich bin sogar der Meinung, dass die Stage eines Linienschiffes noch stärker waren. Zu Verdeutlichung hänge ich mal eine Aufnahme von der Constitution an.



Zu erkennen sind die unteren Enden des Großstag. Zur Info: Ich bin 1,85 und nicht besonders zierlich. :D Es handelt sich also tatsächlich um sehr starke Taue.
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

  • »Südthüringer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Realname: Matthias Reder

Wohnort: Suhl / Thüringen

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 30. Juli 2014, 16:00

Dicke der Stak bei der VIC

Hallo Bernd,
danke für die Antwort und das Bild. Da ich ein Stag noch nicht im original gesehen habe (zumindest nicht bei einem solchen Segler) konnte ich mir die berechnete Stärke nicht vorstellen. Jetzt habe ich neben Deiner Antwort auf meine Frage eine Bestätigung aus einem Buch über die VIC (HMS Victory von Hackney) erhalten. Dort sind die Maße genau angegeben. Und meine Berechnung hat tatsächlich nahezu gestimmt. Der Großstag der VIC ist ein 19 Zoll Tau, also 154 mm stark. Auf den Maßstab für mein Modell (1:94) muss ich ein 1,6 mm stakes Garn verwenden.
Also, nochmals vielen Dank. Bis später und viele Grüße
Matthias

4

Mittwoch, 30. Juli 2014, 21:32

Hallo Matthias,

auch McKay gibt im AOTS 19 Zoll an. Das sind solche Brummer und das Hauptstag ist nach dem Ankerkabel des dickste Tau an Bord :-)

Lieber Gruß, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

Werbung