Und schon folgt der 3. Streich, die Heinkel 162 von Revell ist mein momentan jüngstes Modell.
Fahrwerksschächte und Cockpit durch scratching und Eduard PE Teile praktisch komplett neu aufgebaut.
PS: Wenn noch jemand die Registriernummer "310018" für das Rechte Heckleitwerk übrig hat, schreib mir bitte eine PM.. ich hab meine dummerweise ausversehen zerstört.
Die Heinkel ist gewashed, gefiltert, geshaded usw. Dummerweise erkennt man das nicht ganz so gut wegen dem Licht und der Handykamera.
Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich die Gebrauchsspuren auf ein Minimum reduziert habe, da diese Maschinen ja praktisch nie in der Luft waren. Wo hätten da großartige Beschädigungen und der Schmutz/Dreck herkommen sollen?
Bei meinen Bf 109ern ist/wird das natürlich anders, die werden schmutziger und beschädigter.
bis aufs etwas eintönige braun ein toller Volksjäger aber warum der bei den Props rumgurkt....?
mfG
Roland
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
Klar besser als mein Exemplar. Sehr gute Arbeit und vor allem die Fehler, die ich in Unkenntnis der Lackierungsvorschriften von 1944/45 machte vermieden.
Aehr schönes Modell!