Wichtig bei solchen Dio-Sachen ist auch der Kleber, den man benutzt!
Ist der Kleber nämlich zu dickflüssig hast Du so -wie soll man sagen- 'Gebilde' ohne große Feinheiten....

...Dio mit mehr Feinheiten!!!!
Gipsunterbau - anschließend in mehreren kleineren Abschnitten arbeiten - Weißleim auftragen (Holzleim oder Latexkleber aus dem Modellbahnbereich - trocknet hell aus) - Sand aufstreuen, nicht so dick, darf aber mehr sein, als eigentlich auf dem aufgestrichenen Kleber klebt

- denn dann kommt das 'tuning' - entweder den sogenannten Schotterkleber aus dem Modellbaubereich nehmen (oder selber mischen: Holzleim, Wasser, Spüli) und den Sand damit tränken.
Tip: Pipette nehmen und vorsichtig auftropfen, damit der Sand keine Krater kriegt, an einer Ecke anfangen und dann immer leicht ins Nasse weitertropfen. Die Mischung aus Holzleim und Wasser darf schon recht wässrig sein - hat ja nicht viel zu halten - und vermischt sich auch nochmal mit dem als 1. Schritt aufgetragenen Leim. Spüli ist für die Oberflächenspannung des Wassers wichtig - die gibt's dann nämlich nimmer und die Mischung zieht gut ein!!
Einfach mal ausprobieren!
Diese Arbeitsweise funkt auch für Flock oder ähnliche Vegetationsdarstellungen aus dem Moba-Sektor - du kannst das feuchte auch noch modellieren, allerdings am Schluss immer nochmal ordentlich mit dem 'Leim-Wasser' tränken, damit es richtig klebt!
Für ein Wüsten-Dio stelle ich mir immer auch Grasbüschel her: Alu-Folie, Holzleim-Tropfen, Grasmaster-Leitung an die Folie geklipst. Grasmaster an und drüber streuen, trocknen lassen, überschüssiges absaugen - fertich....
Kannst nachher mit dem Airbrush noch farblich behandeln...
LG - Michael