Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

dagmar bumper

Moderator

  • »dagmar bumper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 4. Januar 2015, 10:49

Warum ich Realnamen gut / wichtig finde

Howdy Modelers :wink: ,

um meinen "Beitragszähler" in die Höhe schnellen zu lassen :abhau: - um einen Beitrag - wollte ich heute mal aus gegebenem Anlass was loswerden:

warum ich Realnamen gut / wichtig finde

Tja, warum eigentlich ??? Das liegt, denke ich, in meiner Erziehung begründet. Da ich nicht mehr der Allerjüngste bin ( Interessierte öffnen sogleich eine zweite Seite mit meinem Profil ;) ), bin ich das, was man neudeutsch "oldschool" nennt. Für mich ist es eine Frage der Höflichkeit und des seriösen Miteinanders, meinen Gegenüber beim Namen zu nennen, bzw. mich jemandem beim ersten Kennenlernen vorzustellen. Nebenbei bemerkt bin ich auch so einer, der "Hallo" sagt, wenn er irgendwo rein kommt, wo schon Leute sind.

Sicherlich ändern sich die Zeiten, die Menschen, die Ansichten. Deshalb will ich ja auch keinem irgendetwas vorschreiben. Dennoch gilt, wenn andere sich die Freiheit nehmen, "anonym" bleiben zu wollen, nehme ich mir die Freiheit, nach dem Realnamen zu fragen.

Apropos "anonym". Klar ist, niemand ist im www wirklich anonym. Wenn er im Forum auf Anonymität wert legt, kann er sich doch auch Michael, statt R . . . nennen, oder anders herum. Niemand wird nach persönlich-privaten Dingen gefragt oder nach seiner SV-Nummer, nur nach seinem Namen - und nur aus o.g. Gründen.

So long

Matze

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 4. Januar 2015, 11:15

Das unterschreibe ich sofort! :ok:

Gruß, Heiko.

3

Sonntag, 4. Januar 2015, 12:56

Hallo Matze

Im Grunde bin ich bei dir, seinen realen Vornamen hier anzugeben tut überhaupt nicht weh.

In der kurzen Zeit in der ich hier dabei bin habe ich mich oft gefragt warum man keinen Namen mitteilt da ich die persönliche Ansprache auch besser finde als mit dem Nicknamen. Anfangs habe ich immer alle Beiträge dieser Personen durchforstet um zu sehen ob da irgendwo ein Name auftaucht aber inzwischen mache ich das nicht mehr. Ich glaube das jeder der nicht seinen Namen mitteilen möchte dafür einen Grund hat wobei der nur für den einzelnen einleuchtend sein muss. Vielleicht sollte sich der betreffende Personenkreis einen "Künstlernamen" zulegen, wäre vielleicht eine Lösung um die Sache etwas persönlicher zu gestalten.

Grüße - Bernd

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 4. Januar 2015, 13:00

Matze, da wir ja fast gleichaltrige alte Säcke sind, unterschreib ich das. Bin auch so erzogen worden.

Die heutige und "jüngere" Generation (nicht alle und auch mal unsere Semester) ist doch mehr mit dem Schmartfons beschäftigt...da gibt es keine "gute-manieren-app" :abhau: ...untereinander gesittet reden gibts genausowenig wie "Guten Morgen", "Hallo", "Moin" oder so...da sitzen sie dann stumm zu sechst am Tisch und jeder daddelt vor sich hin :ok:

Wenn jemand seine Realnamen nicht preisgeben will, dann soll er doch einen anderen nehmen. Rüdiger zum Beispiel :D .
Es ist halt doof, wenn man dann in verschiedenen Foren mit unterschiedlichen Realnamen heißt...dann ist der User als Kasperkopf zumindest bei mir durch und wird nicht weiter beachtet. So auch die anonymis.

weissnix

unregistriert

5

Sonntag, 4. Januar 2015, 15:17

also leute, daß ihr euch über alte säcke reden traut, da kann ich nur lachen -
da bin ich nun schon noch etwas "oldschooler" - ich sage nämlich NIE hallo, wenn ich wo reinkomme - denn das sage ich ausschließlich, wenn ich mal am telefonieren bin....
zu meinem begriff von höflichkeit --->
nämlich, denke ich, wenn man zu feige ist, jemanden per DU anzureden aber nicht SIE sagen will, dann sagt man im normalfall "hallo" - sonst wäre wohl ein "guten tag" oder "servus" anzuwenden...

daß ich alles klein schreibe, also auch die höfliche form des Sie, hat für mich andere wurzeln, die man auch mal extra diskutieren kann -
denn daß man auch mit großschreibe keine gute grammatik drauf hat, kann man in deutschen foren allenthalben sehen...
erwähne ich nur, weil ich sowohl wegen des - anfangs - fehlenden realnamens als auch wegen meiner schreibweise gleich prügel abbekam von der hier ansässigen oberlehrergewerkschaft

ich hatte einige beschäftigungen in meinem laben, die mich recht öffentlich werden ließen in zeiten von google, daher finde ich es durchaus ok wenn man seinen namen nicht preisgeben möchte -
und als jemand, der über 20 jahre seines lebens dem modellbau in all seinen formen (schreiben, produzieren, handeln) gewidmet hat, war es für mich auch fein, als "weissnix" aufzutreten, und nicht als ich selbst...
daß sich das geändert hat, weil mich dann etliche im forumalltag mit meinem realnamen ansprachen schreibe ich meinem schwachen charakter zu :grins: , also habe ich den namen doch eingefügt...
in einem anderen (englischsprachigen) forum bin ich moderator und schon länger dabei, meine tatsächlichen freunde nennen mich privat auch bei meinem vornamen, aber im forumalltag tun wir das nie -
weil eben jeder seinen grund hat, warum er nicht "hans" sein will sondern "modellautowurstel", wenn er sich an einem ort anmeldet, an dem JEDER name möglich ist, und man vom system nicht zwangsweise seinen realnamen anführen muss,

ich finde es auch ok, daß wir nicht alle einer meinung sein können, nur versuche ich nicht, alle dazuzubringen, ihre namen zu verbergen, also denke ich, soll man auch nicht auf jenen herumreiten, die es anders machen -
man kann zu einem "weissnix" genauso freundlich sein und ihn grüßen, als ob dort "imre" stünde - denn das ist hier sein gewählter name...

6

Sonntag, 4. Januar 2015, 23:05

Hallo zusammen!

Puuh, starker Stoff hier... und immer wieder interessant, wie manche "Diskussionen" sich hochschaukeln (kommt bei "uns Autobauern" ja regelmäßig vor).

Aber zum eigentlichen Thread:

Ich weiß nicht, welche Baujahre ihr (Matze, Dominik, weissnix) seid und ob ihr diese Daten hier angegeben habt, weil es mich ehrlich gesagt nicht interessiert. Ich muss über andere nicht alles wissen, und vieviel man von sich selbst im "öffentlichen Bereich" des WWW (z.B. in einem Forum wie hier) preisgibt, bleibt jedem selbst überlassen.

Dazu gehört auch der Name.

Prinzipiell ist es mir daher auch egal, ob ich mich hier mit "Peter" oder "Mainzelmännchen" austausche, solange es produktiv und themenbezogen ist. Ich denke, die meisten hier sind in der Lage zu erkennen, ob jemand ernsthafte Beiträge schreibt oder nur virtuellen Müll von sich gibt - dem entsprechend sollte man mit diesen Personen dann auch umgehen. Manche Leute mit "Schweigen" abzustrafen bringt oft auch mehr, als sich "aufzuplustern" und eine Diskussion loszutreten, die zu nichts führt. (ACHTUNG: das soll nur als allgemeines Beispiel gelten, ich will hier niemandem etwas unterstellen !!!)

Auch mir wurde noch "Höflichkeit" anerzogen, aber wenn das bei anderen nicht der Fall ist, mache es nicht zu meinem Problem sondern denke mir einfach meinen Teil dazu und gut ist.

LG Björn (<- ja, das ist mein Realname)

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

7

Montag, 5. Januar 2015, 01:08

Ich finde Realnamen auch sehr gut, da macht das Kommunizieren viel mehr Spaß, wenn man jemanden bei seinem richtigen Namen anreden kann. Allerdings würde es mir auch nichts ausmachen, wenn ein Forum auf Realnamen verzichtet, so lang die User dann relativ einfache virtuelle Namen nutzen. Euch bei Ömmes, Elemierer, weissnix etc. anzureden ist einfach, blöd finde ich es wenn sich jemand bspw. Vxwß_9376_q9cn oder so nennt. :verrückt:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

8

Montag, 5. Januar 2015, 10:18

CIA.....MI 6..... Spione.....Weltverschwörung. ....oh mein Gott! Niemals bekommt ihr meinen echten Namen.....Und auch nicht wo ich wohne. Nicht das einer auf die Idee kommt mir meine Pochers unterm Kopfkissen zu klauen. :P
Das Rumpelstielzchen.......

P.s. Und NATÜRLICH würde ich nie ein Avatar-Bild nehmen das mich in echt zeigt..... :lol:Ähm.........UPPS..... ;)

Beiträge: 707

Realname: Klaus Upmann

Wohnort: Rheine, der größte Vorort von Wettringen

  • Nachricht senden

9

Montag, 5. Januar 2015, 12:32

Hallo miteinander,

ich, als wahrscheinlich noch wesentlich älterer Sack, bin da ganz bei Euch. Ich will keinesfalls jemanden dazu zwingen, seinen Realnamen preis zu geben. Hier im Forum kann sich jeder den Namen geben, den er mag. Selbst wenn sich ein User 'Blödes Ar....och' nennen würde, ist es ihm durchaus gestattet. Ich persönlich würde es allerdings als Nötigung empfinden, wenn ich ihn dann in Ermangelung seines Realnamens auch mit 'Hallo Blödes Ar....och' :roll: anreden müsste.
Wie gesagt, nur meine Meinung.

Munter bleiben

Euer Klaus
Planung ist die Kunst den Zufall durch einen Irrtum zu ersetzen

10

Montag, 5. Januar 2015, 12:41

Hallöle allesamt,

grundsätzlich bin ich bei Euch, also für die Verwendung des Realnamens, doch hab ich in einem anderen Forum schon erlebt, wie gut auch der Nickname sein kann. Dort waren 3 Personen mit dem selben Vornamen und der Unterhaltung war nach 2 Seiten an Beiträgen kaum noch zu folgen.

Viele Grüße
Olaf / Prien
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

DominiksBruder

unregistriert

11

Dienstag, 6. Januar 2015, 08:25

Bin ich hin und her gerissen :S

Mir ist es grundsätzlich egal, ob ich jemandes Realnamen kenne. Wenn, spreche ich ihn auch damit an. Wenn nicht, dann eben mit dem Nicknamen. Ist mir Hupe. Mit Namen bin ich eh schlecht. Auf Ausstellungen erkenn ich die Modelle zwar, kann aber weder Gesichter, noch Realnamen oder selbst Nicknamen zuordnen. Mir wäre da am Liebsten, jeder träge ein Namensschild mit Nick- und Realnamen. Ehrlich. Ohne Flacks.
Ich lege auch keinen Wert drauf, dass sich jemand nicht vorgestellt hat, wenn er ein Problem hat. Kann man machen, muss man aber nicht. Diese Rubrik ist mir eh egal und bei jedem schreiben "Hallo und willkommen etc."... nur damit der Zähler nach oben schnellt? Das mache ich nur, wenn einer aus meiner Region kommt. Weil man mit diesem auch so mal Kontakt aufnehmen könnte/kann.


In diesem Sinne. Christian.

12

Dienstag, 6. Januar 2015, 13:37

@Alfa 159, den CI5 haste vergessen :lol: ...mit denen ist nicht zu spassen :!!

ne im Ernst
also Vorname find ich schon wichtig
ob der auch Stimmt , darüber mache ich mir keine Gedanken
es ist dann eben der Name, mit dem jemand angesprochen werden will
und wenn jemand lieber Rüdiger als Alfons heissen mag, kann ich das verstehen

zur Höflichkeit
in einem Forum finde ich es nicht immer unbedingt erforderlich
in jedem Beitrag zu Grüssen oder jemanden förmlich anzusprechen
würde ich nicht pauschalisieren wollen
manchmal finde ich es angebracht, manchmal eben nicht... das kommt drauf an

ich empfinde es aber NICHT grundsätzlich als unhöflich
wenn man in einem Forum einfach seinen Kommentar schreibt
zu höflich kann ja auch nerven

Hallo Lieber Rüdiger,

blahblahblablubberblup

grüss mir schön die Uschi den Torben und den Malte
streichel den Hasso übern Kopf von mir
guten Morgen, guten Abend, frohe Weihnachten
und falls wir uns nicht mehr sehen frohe Ostern

es Grüsst der Alfons


sowas muss nicht sein

kurz und knackig
reicht manchmal einfach auch aus
hauptsache der Umganston (ja den gibt es) ist freundlich gesinnt

just my 2 cent
Gruss
Axel

Werbung