Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 15. Januar 2015, 16:35

Volvo Motorwagen Reifengröße gesucht!!!

Hi Leute,

ich brauch mal euren Rat! Und zwar möchte ich ja eine Volvo Gigaliner bauen, weiß aber nicht welche Reifengröße so ein Volvo FH Motorwagen hat... :nixweis: :nixweis: :nixweis:

Hier mal ein Bild, welchen ich meine:



Meine Frage jetzt: Kann bzw. soll ich da wieder die "Low Profile Tyres" von KFS verwednen oder die Standard-Italeri-Truck-Reifen????

Bitte um Hilfe! Danke im Vorraus!! :hand:

LG Tobi :wink:

2

Donnerstag, 15. Januar 2015, 17:25

Servus Tobi,

auf dem Bild hier sehen die Reifen so aus als wären es Standart Reifen keine Lowliner kann mich aber auch täuschen. Ich persönlich würde die Standart Räder aus dem Kit nehmen oder Breitreifen, it den Lowliner Reifen kann ich mich irgendwie nicht anfreunden.
Sieht irgendwie "unförmig" aus solche Lowlinerreifen an einer Zugmaschine. Ist meine Meinung aber dir muss es ja gefallen und nicht mir.

3

Donnerstag, 15. Januar 2015, 17:53

Abend.

Bin auch der meinung wie mein Vorschreiber,verbau die aus den Kit da ich die Lowliner dinger auch nicht so dolle finde.

Ich werd für mein Scania Gigaliner die Breitreifen von KFS verbauen.

Gruß Björn

4

Donnerstag, 15. Januar 2015, 17:55

Hi Ihr zwei,

ja ich glaube auch, dass ich die Bausatzreifen verbauen werde und für den Trailer die Lowliner Reifen von KFS verwende, wie bei meinem SCHMITZ Megatrailer! :) Danke euch! :hand:

LG Tobi :wink:

Beiträge: 462

Realname: Andreas Dimmling

Wohnort: Hof/Bayern

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 15. Januar 2015, 19:48

:wink: Hallo Tobi

Der Volvo auf dem Bild hat Standard Bereifung!
Das er so tief aussieht liegt daran, das er einen so genannten Niedrigrahmen hat!
Standart Bereifung aus dem Grund, besser im Schnee (Winter) und wenn mehrer Fahrzeuge im Fuhrpark sind,
die für Unterschiedliche einsatz Bereiche gedacht sind, muss nicht für jeden Zug, extra spezielle Reifen angeschafft werden!

Du kannst die Standart Reifen aus dem Bausatz verwenden dafür!
Musst nur den Rahmen etwas tiefer legen :)


VG Andi
Wissen ist macht und etwas nicht wissen macht auch nichts denn man kann nicht alles wissen! ;-)

6

Donnerstag, 15. Januar 2015, 20:38

Hi Andi,

danke dir für die Info! Aber was ist der Unterschied zwischen einem normalen Rahmen eines Volvo und eines Niedrigrahmens???? :nixweis:

LG Tobi :wink:

Beiträge: 4 102

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 15. Januar 2015, 20:52

Hi.

Die Bausatzreifen entsprechen wohl im Groben der Dimension 295/80 R22.5, die am Volvo auf deinem Vorbildfoto haben eine niedrigere Flanke, sehen nach 295/50 R22.5 aus.
Wenn du nicht die fertigen Niederquerschnittsreifen kaufen willst, kannst du auch ganz einfach die Italeri-Gummis ein wenig umbauen, hab ich hier vor Jahren mal gezeigt: Scratchbauten: Niederquerschnittsreifen 1:24


Schönen Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Werbung