Nun ist er endlich fertig, nach ca. 2,083333 Jahren.
Guten Ding will Weile haben. In diesem Fall eher nicht.
Wie im Baubericht schon geschrieben hat der Mini endlos viele gepfuschte Stellen. Wenigstens passt das Gesamtbild mehr oder weniger.
Ein paar Details zu dem Modell.
Dem Mini wurde vorne rechts der Kotflügel entnommen und durch einen Kotflügel aus Alublech ersetzt, um dort einen Unfallschaden nach zu bilden. Der Kotflügel und die Tür auf der Fahrzeugseite wurden farblich abgesetzt, um die Eindruck zu erwecken, dass der Mini schon mal an gleicher Stelle einen Unfallschaden gehabt hat.
Dazu wurde der Fahrersitz farblich abgewandelt, um dar zu stellen, dass der alte Sitz auf tausenden von Kilometern durch gesessen wurde.
Durch das Alter lässt sich die Motorhaube nicht mehr schließen, Rost in den Scharnieren sorgt aber dafür, man sie nur mit Brechstange und Gewalt aufbekommt, was ganz praktisch ist wenn der Pizzabote mal wieder mit Höchstgeschwindigkeit über Feldwege rast.
Zusätzlich gabs dann noch ordentlich Müll, Rost und Dreck, damit man dem kleinen Kilometermillionär, Baujahr anno Steinzeit, seinen erbitterten Kampf mit dem Alltag und den sehnlichen Wunsch nach dem Ruhestand ansieht.
Vor dem Hintergrund, dass er ein Pizzataxi ist, dürfen ein paar Familenpizzen natürlich nicht fehlen.
Unschöner Weise hat die Farbe, mit der ich verdreckt habe, die Farbe mit der ich die Sicke an der Beifahrertür nachgezogen habe angelöst.
