Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
HILFE BEI VALLEJO MODELL AIR auf Metall
Hallo zusammen
Ich musste gerade einen heftigen Rückschlag einstecken. Und zwar habe ich ein Modellauto in 1:87 aus Metall, habe mit Farbentferner die alte Farbe abgemacht und gestern mit Modell Air Farbe blau gebrusht. Als ich Heute das Modell angefasst habe ist mir stellenweise die Farbe abgeplatzt.
Hätte ich es erst grundieren müssen ?? Laut Internet ist die Farbe auf Metall geeignet.
Habe mit Airbrush noch nicht so die Erfahrung.
Gruß Raphael
moinsen,
Grundier das Model mit irgendeinem Lack aus der Sprühdose dünn vor.
Dann gebe einen kleinen spritzer Sidolin zu der Vallejofarbe!
Dann klappt das
Gruß
Thorsten
Gruß
Hier mal ein Beispiel
den Audi habe ich mit Acryl gebrusht(Farbton selbst gemischt,inkl metallic anteil-gunmetall)danach mit klarlack versiegelt
Gruß
Danke werde es morgen ausprobieren und dann berichten
Hallo Thorsten,
was bewirkt das Sidolin?
Grüße Jakob
Hi,
Durch den zusatz wird die Farbe Sprühfähiger,keine Oberflächenspannung mehr und die Farbe trocknet schneller
Gruß
Thorsten
Gruß
Da ich leider keine anderen Farben habe werde ich morgen bei meinem Modellbaushop den Vallejo Grundierungsspray besorgen, dann bin ich glaube ich devinitiv auf der sicheren Seite
Danke totto trotzdem
Du kannst auch eine Revell Enamel farbe nehmen,mit der Vallejo Grundierung kann die das aber auch passieren,bei Metall würde ich immer auf Lösemittelhaltige Grundirrungen/Haftvermittler setzen.
Michael hat Recht!
Du bekommst ohne Lösemittelhaltigen Lack keine haftende basis hin.
Zum anderen wirst du dir mit der Akrylgrundierung plus Hauptlack die feinheiten sowie die konturen zukleistern
Gruß
Oh Mann dachte das mit Airbrush alles etwas leichter wird aber auf Metall ist das so eine Sache. Habe im Internet auch noch die Vorbereitung mit dem Tamiya Primer gelesen. Denn bevor ich eine Baumarkt Grundierung no Name nehme würde ich lieber was namhaftes verwenden.
Gruß
Hallo Indigo 6100
Den Haftgrund und den Primer vom Bauhaus oder OBI kannst du ruhig verwenden.
Denn die Sachen verwende ich auch bei meinen Modellel und dann mit der Air Lackieren.
Gruß Werner
Wahre Freundschaft bedeutet
nicht Unzertrennlichkeit, sondern getrennt,
sein zu können, ohne dass sich etwas ändert.