So - wieder ist ein Projekt beendet....
Ein Freund hat mal 'vernünftige' Bilder gemacht, die ich nun vorstellen möchte...
Es handelt sich um den Bausatz von Caesar (7209 German Sd. Kfz.10 with 50mm Pak 3

, hier waren auch bereits 3 Figuren mit dabei.
Der Fahrer und der 'Beifahrer' sind aus dem Preiser-Sortiment und wurden auf ihre Plätze hin getrimmt...
Die Panzer-Sperren sind Ätzteile von Eduard und die Pflanzen sind aus dem Eisenbahn-Zubehör - wurden aber alle überarbeitet...
Ach ja - Egon die Ratte ist von Busch...
Holz selber geschnitten, Base ist Styrodur und Gips, das Gras wurde mit dem Grasmaster aufgebracht...
Das Diorama stellt die Reichsverteidigung im April 1945 dar - der Heldenklau ging um und hat diverse Soldaten unter Führung des Oberst N. Ull zur Verteidigung der Grenze 'aktiviert' - der Haufen ist ziemlich zusammengewürfelt, jeder trägt auch eine andere Uniform: der Fahrer war mal bei der Infanterie, Oberst N. Ull trägt einen Erbsentarn der ** (zensiert), ein Splittertarn und auch der Sumpftarn ist vorhanden. Als 'fähigen' Artilleristen hat man noch einen Panzerfahrer auftreiben können.
Alle außer Oberst N. Ull schauen relativ desinteressiert und hoffen wohl, nicht noch den Heldentod zu finden - was der Oberst wohl vor hat, hat er sich doch den Bart extra nach seinem großen Vorbild wachsen lassen....
Auch das Fahrzeug ist 'zusammengeschustert', hat man doch in der Werkstatt noch alle Teile, die man fand, zu einem fahrbaren Untersatz zusammenmontiert - Geschütz und Zusatzpanzer stammten wohl von anderen Fahrzeugen, da das eigentliche Gefährt noch in Wehrmachtsgrau lackiert ist.
Wie gesagt - hier erwarten die 'Helden' den Feind...aber es zeigt sich dann doch nur einer, und das ist Egon, die Ratte....
Das Diorama ist - wie schon oben erwähnt - im Maßstab 1/72...schön klein, die Vitrine ist nicht so schnell voll - aber manche Dinge können einen schon zum

treiben - wie z. B. die Bise auf der Mütze des Panzerfahrers....
Über konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen...